Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

    1.)Es heisst doch, viele Gespenstheuschrecken sterben innerhalb weniger Tage nach ihrer Geburt, wieviele Tage sind das?
    2.) Wie lange dauert es bis sie sich zum ersten mal häuten?
    3.) Es heisst man sollte die Eier warm und feucht halten, dass hab ich vor 5 monaten ein Monat lang gemacht, dann ist es mir zu blöd geworden, aber ich hab sie in einer Tupperdose stehen lassen! Vor drei Tagen haben sie begonnen zu schlüpfen und es werden immer mehr!!

  • #2
    Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

    1. 3 Tage, wenn sie nichts fressen
    2. zirka 2 Wochen
    3. was ist die Frage?

    Kommentar


    • #3
      Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

      Erstmal danke für die Antworten! 3. war keine Frage sondern nur eine Feststellung, weil ich mich gewundert habe dass welche gekommen sind!

      Kommentar


      • #4
        Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

        Hallo

        welche Art von Gespenstschrecken hast du denn? Es ist nämlich abhängig von der Art, ob du eine hohe Larvensterblichkeit hast oder nicht, und auch, ob die Eier auch trockenere Phasen überstehen. Das Gleiche gilt auch für die Zeit, die es bruacht, bis die Tiere sich das erste Mal häutern.

        Kommentar


        • #5
          Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

          Nach ihrem Aussehen, sind es Australische Gespenstheuschrecken (Extatosoma tiaratum)!

          Kommentar


          • #6
            Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

            Bei Extatosoma tiaratum sind die Eier, wie du schon gemerkt hast, recht unempfindlich gegen Austrocknen. Die frisch geschlüpften Jungen hingegen können recht empfindlich sein und du musst mit Ausfällen rechnen. Wenn alles gut geht, dann wechseln sie nach ca 1 Woche die Farbe und werden heller. Wie lange es dann noch bis zur Häutung geht, weiss ich leider nicht, ich schäzte aber, etwas mehr als nur 2 Wochen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

              Meine Kleinen wippen und fressen recht brav!
              Aber anstatt das sie heller werden, werden sie nach ihrer Geburt eher dunkler (Kann das sein dass da ihre Haut austrocknet und sie deshalb dunkler werden?)

              Kommentar


              • #8
                Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                über wie lange nach der Geburt werden die Kleinen dunkler? Normalerweise werden die Tiere einige Stunden nach dem Schlüpfen (oder auch Häuten) etwas dunkler oder intensiver in der Farbe, weil sie dann ganz ausgehärtet sind. Die ET wechseln danach ihre Farbe von schwarz mit rotem Kopf zu beige. Hab einfach noch etwas Geduld mit deinen Kleinen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                  Noch eine Frage:
                  Kann man im Larvenstadium schon das Geschlecht des Tieres erkennen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                    Auch wenn ich das Buch von Ulrike nicht habe, kann ich diese Antwort geben (thx@armin):

                    Die Weibchen haben auf dem Rücken, nach der ersten Häutung, kleine Dornen. Die Männchen haben dies nicht und der Rücken ist völlig glatt!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                      Danke nochmal für eure Tipps, mein erstes Tier hat sich heute gehäutet! Seltsamerweise ist aber kein Jungtier mehr dazugekommen (ich hab mich nämlich in letzter zeit wieder besser um die Eier gekümmert, d.h. mit Wasser besprüht, auf ca. 25 Grad beheizt)! Hab ich mit den 3 Jungen einfach nur Glück gehabt oder gibt es dafür eine Begründung?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                        ich habe auch seit 4 monaten meine gespensterschreckeneier auf einem feuchte lappen in ner schale liegen (temperatur beträgt 28C) aber bis jetzt merk ich noch nich das sich da was tut. scheiße, ich will endlich wieder gespensterschrecken...

                        ach ja: ich habe ca. 90 eier, wenn die schlüpfen, wieviele werde von denen durchkommen, in etwa??? futter hab ich reichlich (frisch triebe von rosen, und brombeeren).so weit ich weis, wurden meine weibchen, NICHT befruchtet (hatten also keinen kontakt mit einem männchen)

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                          nochma der mr NaiL!
                          wie sieht das aus mit der paarung? kann es da irgendwelche komplikationen geben? wie stell ich sowas am besten an? oder machen die kleinen das von ganz alleine?

                          THÄX schonma!!!

                          mr NaiL rockt für euch...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                            danke für die antworten!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Gespenstheuschrecken und ihre Aufzucht

                              frag nochmal nach wenn sie adult sind

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X