Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pandinus imperator

    Hi!

    Skorpione haben mich schon immer interessiert.
    Jedoch kam für mich nie eine Haltung dieser Tiere in Frage, wegen dem Stachel und dem Gift.
    Aber gestern sah ich einen Bericht im Fernsehen und da sagte so ein Spezialist das so ein Imperator selten bis fast garnicht sticht, also nur Futtertiere aber nich den Halter.
    So und da wollte ich mal nachfragen wie das bei einem Pandinus imperator ist.
    Und ob man ihn in solch einem Terrarium halten kann:

    Lang: 25cm
    Breit: 20cm
    Hoch: 20cm

    mfg,Zeri

  • #2
    Hi,
    nein.

    Jan

    Kommentar


    • #3
      Warum sollte er den Halter nicht stechen? Wenn er bedrängt wird hat er zwar seine Pedipalpen mit denen er dich zwicken will, aber er hat das Telsoma nicht umsonst sondern gegen größere Angreifer/Beutetiere. Und wenn du dann eine Allergie hast kann das unschön werden! Das Terrarium reicht für ein ausgewachsenes Tier nicht! Bedenke, dass so ein Skorpion ca. 15-20lang wird, wenn der sich in deinem Becken drehen will sieht das sicher ulkig aus. Und wenn die Heimchen auf dem Skorpion rumhüpfen sieht das sicher noch seltsamer aus. Ich würd da mindestens 40cm³ wenn nicht 50cm³ Terrarien verwenden!

      Liebe Grüße
      Fabian
      Zuletzt geändert von Phoneutria; 14.05.2006, 13:46.

      Kommentar


      • #4
        Ok,danke!
        Gibt es auch kleinere, ungiftige Arten die nicht sehr agressiv sind die da reinpassen würden?

        Kommentar


        • #5
          Hallo in so ein kleines Terrarium kannste nur ein Aufzuchtbecken machen.
          Ich hab da aber noch eine Frage ich suche Informationen über Pandinus imperator im netz habe ich leider nur wenig gefunden und befor ich hir nun ein neues Tema mache dachte ich schreibe mal hir rein da es ja um diese Art hir geht

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wenky
            Hallo in so ein kleines Terrarium kannste nur ein Aufzuchtbecken machen.
            Welch ein Quatsch. Es gibt genügend Arten welche in diesen Becken gehalten werden können.
            Da sie aber Arten sucht welche in der Giftpotenz mit dem P.imperator zu vergleichen sind, wird die Suche sehr schwer.
            Allerdings wiederhole ich mich wenn ich sage das bei gewissenhafter Haltung und vor allem auch theoretischer Vorbereitung in Form von wälzen aller möglichen Bücher und Zeitschriften zu dem Thema, eine Haltung giftigerer Arten für den Anfänger kein Problem darstellen sollte.

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              da hatt er Recht, natürlich reicht die Grösse für kleinere Arten aus, und da gibt es schon eine ganze Menge von (ob man die kriegt, ist ne andere Frage).
              Allerdings ist das Becken in meinen Augen das absolute Minimum für eine dauerhafte Haltung, darunter würde ich auch bei kleinen Arten nur vorübergehend/ für Jungtiere gehen.

              Wenn ich jedoch sehe, wie meine Buthiden ihre 30er Würfel und selbst der noch recht kleine Buthacus sein 30x20er ausnutzen, nein, da würde ich unter 30x30 schonmal keine Arten setzen, die über 5cm werden. Jedenfalls keine Buthiden.

              See ya
              Jan

              Kommentar


              • #8
                Was ist mit den Skorpionen aus unseren Alpen?

                Kommentar


                • #9
                  So Leute ich hab doch noch ein Terrarium gefunden was ein wenig größer ist:

                  Länge: 30cm
                  Breite: 20cm
                  Höhe: 20cm

                  Geht das denn für die oben stehende Art?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi

                    für einen Pandinus kommt so ein kleines Becken auf keinen Fall in Frage.

                    Wenn dsa Tier schon alleine 20cm lang wird dann sollte das Becken mindestens mal doppelt so lang sein und auch in der Tiefe.

                    Also 40*40 besser größer.
                    Wenn man ein Pärchen halten will dann 60*40.

                    Gruß Toby

                    Kommentar


                    • #11
                      @Zeri:
                      Was hältst du von Euscorpius Arten oder Scorpius maurus?
                      Beide relativ klein und recht harmlos,wobei ich mir über die Giftigkeit kaum Gedanken mache.
                      Ich halte seit 1992 Skorpione und behandel selbst harmlose Arten wie hochgiftige.
                      Übersichtliches ,zweckmäßiges Terrarium ohne viel Schnick Schnack,Handschuhe,Pinzette mit Gummischläuchlein am Ende,damit du deinen Freund nicht verletzt und gesunder Menschenverstand.
                      Dann solltest du keine Probleme bekommen,zumindest bei den beiden Arten nicht.
                      Findest bei Google ziemlich viel über die Haltung,sonst gibt es schöne Bücher,die anregen und aufklären.
                      Respekt ja aber wenn du Angst hast,überleg dir deine Anshaffung lieber nochmal.
                      Gruß
                      Oliver

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi!

                        Nunja, also das mit der Giftigkeit spielt bei mir schon eine große Rolle, ebenso wie es mit der agressivität steht und ob sie schnell zustechen oder nicht.
                        Meine Mutter ist nicht unbedingt für einen Skorpion, deshalb wäre es auch nicht gut jedes Mal ins Krankenhaus fahren zu müssen nur weil ein etwas giftiger Skorpion mich gestochen hat.
                        @Munimann, danke werds mir mal anschauen

                        mfg,Zeri

                        EDIT: Habe mich mal im Internet umgeschaut und mich informiert und mir gefällt der hier sehr gut:
                        Euscorpius italicus
                        Scheint auch pflegeleicht bei Zimmertemperatur zu sein, schwaches Gift und er ist/bleibt ziemlich klein.
                        Zuletzt geändert von Zeri; 16.05.2006, 15:33.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Zeri!

                          Der Skorpion, den Du da genannt hast, ist nicht wirklich eine gute Wahl für den Anfang. Kurt Orth hat bereits in einem anderen Thread berichtet, das Euscorpius spec. recht empfindlich bei Schwankungen der rLF sind und diese Species (italicus) braucht meines Wissens nach eine Winterruhe, vor allem, um sich fortzupflanzen.

                          Bewohner arider Gebiete sind da schon wesentlich dankbarere Pfleglinge.


                          Cya- Gregor

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi!

                            Könnte mir dann jemad bitte genaue Arten vorschlagen die in solch ein Terrarium passen?
                            Also keine Überarten,sondern genau die Skropione die gehen würden.

                            mfg,Zeri

                            Kommentar


                            • #15
                              Sollen sie nun giftig sein oder nicht? Es kommen ne menge Arten in Frage auch wenn die Beckengröße von 30cm³ besser wär (son Klotz kostet auch nicht die Welt, bei Ikea gibts stabile für 2,50 oder so).

                              Liebe Grüße
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X