Liebe Forenteilnehmer,
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Haltung von verschiedenen Rosenkäferarten.
Schwierigkeiten bereitet mir nur, wie ich die notwendigen Temperaturen und eine geeignete Beleuchtung schfaffen kann.
Dabei sollten die Energiekosten berücksichtigt werden.
Beleuchtung:
Angeblich sollen die Käfer sich unter Neonröhrenlicht, Energiesparlampen nicht wohl fühlen.
Ich habe aber selbst festgestellt das Pachnoda marginata sich dabei kräftig vermehrt. Bei anderen Arten sind meine Erfahrungen sehr unterschiedlich.
Heizung:
Angeblich soll man nicht Heizkabel verwenden.Die Eier der Käfer werden beschädigt oder trocknen aus.
Aber wie erziele ich die notwendigen Substrat- und Lufttemperaturen?
Gilt folgende Fausregel:
kaum Beleuchtung, Lufttemperatur < 25 Grad --> keine Eiablage
wenig Beleuchtung Lufttemperatur < 25 Grad--> wenige Eier
gute Beleuchtung, Lufttemperatur um 30 Grad --> gute Vermehrung
Vielleicht lesen hier im Forum einige Rosenkäferliebhaber meine Fragen und können mir da durch Tipps weiterhelfen.
Euere Zuchterfahrungen können mir sehr helfen!
Viele Grüße
schlappi2
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Haltung von verschiedenen Rosenkäferarten.
Schwierigkeiten bereitet mir nur, wie ich die notwendigen Temperaturen und eine geeignete Beleuchtung schfaffen kann.
Dabei sollten die Energiekosten berücksichtigt werden.
Beleuchtung:
Angeblich sollen die Käfer sich unter Neonröhrenlicht, Energiesparlampen nicht wohl fühlen.
Ich habe aber selbst festgestellt das Pachnoda marginata sich dabei kräftig vermehrt. Bei anderen Arten sind meine Erfahrungen sehr unterschiedlich.
Heizung:
Angeblich soll man nicht Heizkabel verwenden.Die Eier der Käfer werden beschädigt oder trocknen aus.
Aber wie erziele ich die notwendigen Substrat- und Lufttemperaturen?
Gilt folgende Fausregel:
kaum Beleuchtung, Lufttemperatur < 25 Grad --> keine Eiablage
wenig Beleuchtung Lufttemperatur < 25 Grad--> wenige Eier
gute Beleuchtung, Lufttemperatur um 30 Grad --> gute Vermehrung
Vielleicht lesen hier im Forum einige Rosenkäferliebhaber meine Fragen und können mir da durch Tipps weiterhelfen.
Euere Zuchterfahrungen können mir sehr helfen!
Viele Grüße
schlappi2
Kommentar