Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

    Hiiiiiiiilllfffeeee!!!
    Ich hab heut morgen mal an die Decke geguckt und konnte zwischen Schrank und Decke ein Spinnennetz erkennen! Ich wollte das Tier eigentlich fangen und raussetzen wegen meiner freilaufenden(Besser: Frei rumsitzenden) Nephila, nicht das irgendwelche Parasiten oder sonstwas reinschleppt. Also Ärger ich das Tierchen ein bisschen mit dem Stift und schieb es dann in ein Glas, aber dann hab ichs mir genauer angesehen: Eine schwarze Spinne, ca 2cm gross mit roten Flecken. Hmmmm.... Kennste die nich irgendwoher??? Guck mal ins Buch! gedacht, getan. Nachgelesen, war sogar ein Foto dabei. Eine schwarze Witwe(Latrodectus mactans glaub ich)!!!! Was mach ich jetzt damit? Wo kommt die her??

  • #2
    Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

    Wohnst Du in Deutschland? Dann kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich um eine Latrodectus handelt. Ausser Dein Nachbar hält sich auch Exoten und dem ist eine entflohen. Wenn sie rote Flecken hat ist's aber wennschon L.tredecimguttatus. Ein Foto wäre sehr aufschlussreich. Oder beschreibe den Körperbau oder Netzform. Schwarze Witwen bauen ihre Netze normalerweise in Bodennähe und nicht so weit oben wie Du das beschreibst...
    Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

    Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
    http://igt-ag.ch/?page_id=85/

    Kommentar


    • #3
      Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

      Ich kann mir das Auftauchen einer Schwarzen Witwe in unseren Breiten auch nicht so richtig vorstellen. Hattest du Besuch aus Amerika Wie sahen denn die roten Flecken aus. Denn nicht jeder rote Fleck heißt gleich Schwarze Witwe...

      Kommentar


      • #4
        Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

        Mal langsam, immer ruhig Blut!!!

        Nunja der Vormarsch dieser Tiere die eigentlich in wärmeren Regionen dieser Erde vorkommen ist gar nicht so unabwegig.
        Immerhin gibt es innheralb Europa diverse Latrodectus-Arten.

        @Gordon:
        Woher weisst du denn das es eine L.t. ist?? Nur weil sie rote Flecke hat?? Die hat z.b. auch unter anderem L. variolus etc.pp. Ebenso gibt es innerhalb einer Art diverse Farbformen.
        Einen sehr interessanten Link über diverse Latrodectus Arten findet man
        z.b. hier.

        @Ganossa:
        Wenn es geht mach doch mal bitte ein Foto und schick es mir..vielleicht kann ich dir weiterhelfen. Hat das Tier denn tatsächlich am Bauch (Abodemunterseite) eine rote/orange Sanduhr welches ein typisches Merkmal für Latrodectus-Arten ist???
        Verfall nicht in Panik..Nimm eine leere saubere Heimchendose und fang sie damit ein. In der Regel sind schwarze Witwen sehr ruhig und friedlich sofern das Muttertier keinen Kokon hat was ich aber bei dir ja ausschliesse. (Pflege selber mehrere Exemplare)
        Hier noch ein Link über die Giftwirkung von Latrodectus.

        Grüße,
        Michaela

        [Edited by Michi on 26-03-2003 at 08:38 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

          Salve !

          he ganossa fang sie dir, ardne sie der art zu und pfleg sie dann

          auch wenns keins witwe ist ist sie das wert wenn du schon wegen ihr einen treat eröfnest.

          wenn sie nich willst schik sie mir aber nur wenn es keine witwe ist

          Kommentar


          • #6
            Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

            Hab das Tierchen erstmal in eine kleine Faunabox getan... Also, zum Netzbau kann ich nichts sagen, nach dem Schreck musste ich erstmal an die frische Luft(verständlich, oder?) und da hat meine Frau das Netz einfach weggesaugt. Die Spinne ist sehr aktiv, bloss leider baut sie kein Netz. Foto kann ich nicht schicken, da ich leider keine Digicam habe(werd ich bald in mein Profil aufnehmen). Also das Tierchen ist wie schon gesagt ca.2cm lang, schwarz mit roten Flecken, Hintern(oder wie das heisst) sehr dick, der Rest eher schlank. Die Beine sehr dünn. Am Bauch hab ich auch ma geguckt, also irgendwas rotes ist da, mehr konnt ich nicht sehen, weil die Spinne dann in ihren Unterschlupf(ein kleines Stück Rinde, das noch in der Faunabox war und ist, weil ich mich nicht traue, es rauszunehmen.

            Also, ich kenne eigentlich niemanden, der diese Tiere hält, von meinen Nachbarn garantiert keiner. Besuch hatte ich auch keinen... Wie reist so eine Spinne denn ein??? Glaub kaum, das sie den ganzen Weg vom nächsten Hafen oder Flugplatz hierher gelaufen ist, um sich dann in unserer Wohnung breit zu machen. Was soll ich denn jetz mit dem Tier machen??? Trau mich kaum, es zu füttern!

            Kommentar


            • #7
              Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

              Hi,

              jetzt lass sie einfach mal in der Faunabox,und beobachte mal den Netztbau..

              die schwarzen Witwen(Latrodectus spp.)haben immer einen roten Fleck, auf der Abdomenunterseite.
              dieser sieht bei einigen wie eine Sanduhr aus, am besten ist diese Zeichnung bei Latrodectus mactans zu erkennen, bei einigen anderen sehen die Zeichnungen auf der Abdomenunterseite nicht wie eine Sanduhr aus
              .
              kann es sein das es sich um einen blinden Passagier handelt, also das sie bei einer Spinnenlieferung dabei war?

              Kommentar


              • #8
                Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                Hallo Ganossa,
                um das Reiseverhalten von Spinnen ranken sich doch ganze urban legends (man denke nur an die berüchtigte menschenfressende Brachypelma in der Bananenkiste und an die tückischen Tropenviecher, die ihre Eier mit Vorliebe unter der Kopfhaut weitgereister Touristen ablegen :-) ).
                Also, ernsthaft: Viele Spinnenarten breiten sich ganz einfach dergestalt aus, daß die Jungspinnen nach dem Schlüpfen einen Faden aus ihren Spinndrüsen "in den Wind hängen" und sich dann vom Wind davontragen lassen, bis sie irgendwo runterkommen und sich da ansiedeln, wenn die Umweltbedingungen es zulassen. Die Zebraspinne Argiope bruennechi z.B. (übrigens ein absolut schönes und pflegenswertes Tier!) breitet sich so zur Zeit pro Jahr und Generation ca. 2 km weiter nach Nordeuropa aus und ist dabei so präzise, daß sie schon als Indikator für das geometrische Fortschreiten der globalen Klimaerwärmung angesehen wird. Mehr als 20 km wird eine Spinne aber so kaum zurücklegen; transatlantische Reisen sind wohl ausgeschlossen.
                Auch wird eine Spinne auf diese Weise wohl kaum ausgerechnet in dein Wohnzimmer gelangen (sofern dein Wohnzimmer nicht ein reichhaltiges Nahrungsangebot aufweist, was ich nicht unterstellen will :-) ). Da du Spinnen hältst, kann man eigentlich wohl fast als sicher annnehmen, daß das Tierchen mit einer Spinnen- oder Futtertierlieferung ins Haus gekommen ist. Ich würde an deiner Stelle mal meine Lieferanten interviewen, ob einer von denen mit der Beschreibung was anfangen kann.
                Möglicherweise ist die Faunabox zu klein, um darin ein Netz zu bauen. Da es sich aber, soviel ist ja wohl sicher, zumindest um eine netzbauende Art handelt, wird die Spinne wohl auch nicht jagen, solange sie kein Netz hat. Vielleicht solltest du sie, wenn möglich, in einen größeren Behälter setzen. Sobald sie mit dem Netzbau beginnt, kannst du auch ohne Probleme in aller Ruhe die Bauchseite betrachten.
                Mehr fällt mir adhoc auch nicht ein...

                Tschöö
                Stephan
                Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
                Ambystoma mexicanum
                http://axolotl.profiforum.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                  Hi Ganossa,

                  mach dich mal nicht verrückt mit der Spinne
                  Michi hat dir zwar einen interessanten Link gegeben, aber soweit ich sehen konnte, handelt es sich dabei nur um amerikanische Arten.
                  Es gibt auch eine in Europa heimische Art, die Malmignatte (Latrodectus tredecimgutattus) aus Südeuropa. Sie kommt nach meiner Literatur bis Istrien vor. Gelegentlich werden Tiere vom Mittelmeer besonders durch Urlauber verschleppt, die sich dann in klimatisch milden Gegenden auch eine Zeit lang oder dauerhaft ansiedeln können. Könnte also schon sein, da sie in trockenem Ödland vorkommt, vom letzten Sommerurlaub als Minispinne mitkam und dann in eurer Wohnung übers Jahr ordentlich gewachsen ist.
                  Hier mal ne Beschreibung: Körperlänge M 5-7mm, W 10-15mm (wenn du incl. Beine gemessen hast, könnte das ja passen), schwarz mit roter Zeichnung auf dem Hinterleib: meist vorn ein schmaler Querstreifen, dahinter eine mittlere Reihe aus vier Flecken, zwei seitliche Reihen aus je drei Flecken und je Seite noch ein kleiner Punkt, insgesammt also 13 Flecken, die aber auch ganz oder teilweise verschmolzen sein können oder auch fehlen. Die Spinnen bauen Haubennester, mit einem halboffenen Schlupfwinkel an der Spitze. Im Gegensatz zur Amerikanischen Schwarzen Witwe (L. mactans) als deren Unterart die Malmignatte oft geführt wird, sind Todesfälle als Folge ihres Bisses offenbar äußerst selten!
                  (Quelle: Bellmann, H.: Kosmos Atlas der Spinnentiere Europas)

                  Also guck mal, ob das hinkommen könnte...
                  http://insetti.masterweb.it/ragni.htm
                  http://nafoku.de/spinnen/giftspin.htm
                  http://www.oeko-msc.de/theridii.html#13-gutt

                  Liebe Grüße
                  Miss Meyer

                  [Edited by Miss Meyer on 27-03-2003 at 12:57 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                    Ich bin tot!
                    Naja, noch wohl nicht, aber ich hab mir die Seiten angesehen, und vor allem auf der dritten Seite war die Spinne die ich habe... Die ganz obere! Sch......e!!!!! Was tu ich????????????????!?!?!?!?!?!!!!!!!!!
                    Ich hab eigentlich noch nie bestellt, ausser bei Züchtern, und von denen wiederum weiss ich, dass sie keine solchen Spinnen halten... Und Futter, Zubehör und andere Tiere kauf ich im Laden, und ich glaube nicht, dass man eine schwarze Witwe mit Stabschrecken o.Ä. zusammen hält... Das traun sich nicht mal die im Futterhaus! Wo kommt das "Monster" nur her??? Hab das Tier jetzt erstmal vorsichtig in ein 30x30x30 Spinnterrarium umgesetzt...("vorsichtig"ist gut... Hab zwei dieser 60cm Pinzetten für Scolopenderfütterung... Oder Kaimanfütterung...

                    Sie hat jetzt angefangen ein Netz zu bauen, noch erkennt man keine richtige Form... Sind nur ein paar Fäden! Was mach ich nur!!! Hilfe!!!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                      Meine Güte, sie ist ja jetzt im Terrarium untergebracht. Ich sehe da keinen Grund mehr in Panik auszubrechen (solange dieses ausbruchsicher ist).
                      Was Du machen sollst?
                      Ich würde sagen, entweder Du behältst sie als Terrarienpflegling oder Du verschenkst bzw. verkaufst sie an jemanden der daran interessiert ist.
                      Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

                      Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
                      http://igt-ag.ch/?page_id=85/

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                        Oder setz' sie eine Nacht ins Tiefkühlfach, bevor Du selbst vor Angst stirbst.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                          Also ins Tiefkühlfach....?
                          Ich sag mal so: Gibt es irgendein Gegengift, das man im Haus haben sollte, falls das Tierchen mich mal beisst? Ansonsten finde ich sie ja auch ganz interessant... Bloss wie bring ich das meiner Frau bei??? Sie steht solchen Tieren sowieso schon skeptisch gegenüber... Ich erinnere mich noch, als sie zum ersten mal zu mir kam(lang, lang ist`s her...) und sich schrecklich über meine (damals noch) winzige Nephila aufregte, die gerade(ohne mein Wissen) das Terrarium zu klein gefunden hat und sich dann doch lieber in der Palme neben dem Sofa niedergelassen hatte...

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                            Ich glaube, Ganossa verarscht euch nur, er hat ja auch selber Spinnen, also wird er wohl beim Anblick einer Spinne nicht tot umfallen. Stell dich nicht so an Ganossa. Und wehe, du tust sie ins Gefrierfach!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Raaaaaaaahhhh!!! Schwarze Witwe im Wohnzimmer!!!

                              Lieber Ganossa,

                              ob Troll oder nicht, vielleicht wäre, anstatt schon wieder zu schreien, dass du gleich tot bist, erstmal ein "Danke liebe Leute, dass ihr Euch die Mühe gemacht habt Infos zu suchen und mir hier antwortet!" angebracht...
                              Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass es sich bei der europäischen Art nicht um so ein extrem giftiges Tier handelt, wie bei der amerikanischen. Also auch mal lesen was wir so schreiben und nicht nur wild die Links anklicken!
                              Da du so ein Problem mit der schönen Malmignatte zu haben scheinst, pack sie vorsichtig in eine Heimchenbox (einfach drüberstülpen und Papier drunter schieben, Deckel auflegen und Papier wegziehen). Dann wickelst du die Dose etwas ein, tust sie in einen kleinen Karton und schickst sie mir. (Adresse maile ich dir gerne zu und das Porto erstatte ich dir auch wenn sie hier ankommt, tot oder lebendig, also kein Risiko für dich! )
                              Dann kannst du und deine Liebste wieder gut schlafen und ich hab ein neues kleines Haustier mehr. So einfach geht das!
                              Werde die Spinne dann auch noch genau bestimmen und das Ergebnis hier veröffentlichen.

                              Sollte das aber der 1000ste Scherz zum Thema "Ich hab hier ne Klapperschlange / Skorpion / Komodowaran / [Gifttier nach Wahl einsetzen] gefunden, was soll ich tun?!?" sein, kann ich nur sagen SEHR witzig und GANZ neu die Idee! TOLL! Sollte das nicht zutreffen, freue ich mich auf die Spinne und werde deinen Fund hier bestätigen.

                              Freue mich darauf, von dir zu hören
                              Miss Meyer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X