Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon wieder ein Pandinus imp. thread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schon wieder ein Pandinus imp. thread

    So Leute, ich hab mich schon ne Weile durchs Forum geforstet und hab leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, deswegen schreib ich diesen thread, auch wenns mir schon jetzt leid tut, weil den meisten ja die Pandinusfragen schon zum Hals raushängen müssen.

    Ich halte seit ca. 2 Monaten 1.1 Pandinus imperator, vor einer woche habe ich mir noch ein Weibchen von einem Kumpel besorgt.
    Mein Plan heute war es die 3 fröhlichen Tiere in ein 120 x 60 x 60 Terri umzusetzen (ja, ich geb zu das is etwas Groß doch ich hab nur noch dieses und ausserdem sollen sie es ja gut haben). Auf jedenfall verlief alles ganz gut. Alle 3 hatte ich vorher schon gefüttert damit es nich zum berüchtigten Kannibalismus kommt und die Tiere auch so etwas träger sind. ich beobachtete die Tiere noch eine Weile, da es schon bei den ersten beiden Zoff gab als ich sie das erste mal zusammensetzte, man muss dazu sagen das ich alle 3 von unterschiedlichen Händlern/Leuten erworben habe. Wie schon oben erwähnt ging dieses mal aber alles gut. Als ich aber Abends hochkam, zwecks Kontrolle und Sprühen, hatte das eine Weibchen den Schwanz des anderen Weibchens in der Schere, mir war klar was abgelaufen sein musste. Mein Verdacht wurde bestätigt als ich den leblosen Körper des Weibchens aus dem Terri mit der Pinzette fischte. Das andere Weibchen hatte auch Verfärbung an der Bauchseite, was darauf schließen lässt das sich beide auch gestochen haben müssen, ich hoffe es überlebt die Nacht. Auf jedenfall ging das Männchen und das verletzte Weibchen auch aufeinander los, mit Mühe und Not hab ich dann das Männchen wieder zurück in sein altes Terri (50 x 30) gesteckt. Nun meine Frage, was könnte der Auslöser für dieses Problem sein und was sollte ich nach Möglichkeit versuchen damit sie sich beide doch noch leiden können? Ich werde selber für morgen auf jedenfall für beide 2 dicke Wanderheuschrecken holen, sonst mach ich das nich so gerne aber ich will sie richtig papp satt machen. Ausserdem werde ich noch mehr Verstecke im Terri einrichten, bis jetzt hatte ich eine selbstgebaute Steinhöhle (40 x 40) und eine größere Korkrinde drinne. Denkt ihr das sie sich vertragen werden oder sollte ich mich darauf einstellen das eine Einzelhaltung das einzig vernünftige ist??? Für heute Abend habe ich auf jedenfall die Schnauze voll, mein erster Skorpion den ich je besaß ist tot und die nächsten Tage werden bestimmt stressig.

    Mfg Lord_West

  • #2
    Hi,

    das ist aber arges Pech.
    Vermeiden kann man sowas -aber auch nur weitgehend-, indem man die Tiere zwar in ein Becken setzt, aber vorher abgetrennte Bereiche gemacht hat.
    So können sich die Tiere erst mal ne Weile gegenseitig wahrnehmen und an einander gewöhnen.

    Ob das mit zB Plexiglas- oder Plastikscheiben als Trennung funktioniert, weiss ich nicht, ich halte nämlich fast alle Skorpione ohnehin solitär und bei den P.I.´s hats keine Probs gegeben.
    Jedenfalls müssen die Tiere sich über die Bodenschwingungen wahrnehmen können, sonst ist es witzlos.

    In aller Regel vertragen sich P.I. aber problemlos miteinander und benutzen dasselbe Versteck friedlich miteinander.
    Versuch, weit auseinanderliegende Verstecke zu machen, fütter sie gut, und nimm den nächsten Anlauf.

    Anyway, lass Dich nicht entmutigen. Leider ist dieses Hobby ab und an mit solchen Erfahrungen verbunden.

    See ya
    Jan

    Kommentar


    • #3
      thx für den Tip mit der Trennung, ich denke mal das ich dünnmaschigen Draht nehm, der is bei 60 x 60 nich zu teuer beim trennen und erfüllt glaube ich am besten seinen Zweck. Für alle die es interessiert, das andere Weibchen hat die Nacht überlebt, die Verfärbungen am Bauch sind deutlich zurückgegangen. Allerdings ist mir aufgefallen das das Weibchen sehr dick ist, leider hab ich keine Waage, weil wenn es um die 50 g wiegt sollte es trächtig sein. Wäre das auch eine Erklärung für die plötzliche starke Aggression des Tiers und den schier unstillbaren Hunger? Wenn ja wäre wenigstens der Tod des anderen zu verkraften.

      Mfg Lord_West

      Kommentar


      • #4
        Ich würd auch sagen, dass es trächtig ist! Wirkt es denn optisch auch so?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Ich hielt in den letzten Jahren auch mehrere Gruppen P.imperator und konnte noch nie, auch nur ansatzweise ,Aggressionen zwischen den Tieren feststellen. Egal ob Männchen/Weibchen oder gegenüber trächtigen Weibchen.

          Ich gehe mal davon aus das die Futtermenge vorher gestimmt hat und die Tiere nicht schlecht genährt waren.
          Am wahrscheinlichsten halte ich Kanibalismus bei ausgehungerten Tieren die zudem vielleicht noch trächtig sind.

          Davon abgesehen würde ich auch behaupten das man solch einen Vorfall wahrscheinlich unter "Pech" abhaken muß da sich der wirkliche Grund für dieses Verhalten wohl nicht herausfinden lässt.

          Ordentlich Futter,ausreichend Verstecke und eine ausreichende Terrariumgröße... Dann sollte einer erfolgreichen Gruppenhaltung nichts im Wege stehen.
          Weit auseinanderliegende Verstecke (sofern es das in einem Terrarium überhaupt geben kann) halte ich persönlich nicht für notwendig und auch einer "Gittertrennung" damit sich die Tiere "beschnuppern" können stehe ich bei Skorpionen eher skeptisch gegenüber.
          Ich habe meine Gruppen immer direkt zusammengesetzt und hatte damit noch keine Probleme. Nach einigen Nächten hatte jedes Tier sein individuelles Versteck bezogen, gelegentlich auch mit einem anderen zusammmen, oder es wurde immer wieder mal das Versteck getauscht. P.imperator ist in dieser Hinsicht relativ oportunistisch.

          Grüße
          Michael

          PS: @ =Jan=: Was bedeutet deiner Meinung nach der Begriff "solitär" ?
          Zuletzt geändert von Michael Jetter; 23.06.2006, 14:36.

          Kommentar


          • #6
            So, ich denke das man Trächtigkeit ausschließen kann da das Weibchen ungefähr 30 g heute Mittag gewogen hat (50g sollen sie wiegen wenn sie trächtig sind) trotzdem werde ich sie noch für eine Weile getrennt halten, da ich nicht weiss ob der Skorpion vielleicht erst in einem Anfangsstadium der Schwangerschaft ist.
            In einem Monat werde ich es nochmals versuchen und bis dahin den Skorpion öfters wiegen um Gewissheit zu bekommen.
            Danach werde ich alle Tipps die ihr mir gegen habt berücksichtigen und ein paar Stunden erstmal aufpassen was die beiden so treiben.
            Nochmals danke für die schnelle Hilfe.

            Mfg Lord_West

            Kommentar


            • #7
              Das mit den "50g" würde ich mit einiger Vorsicht genießen...

              Man kann m.E. keinesfalls behaupten das ein P.imperator Weibchen das 50g wiegt automatisch trächtig sein muß.
              Ich hatte schon "sehr gut gefütterte" Tiere die mit Sicherheit auch 50g auf die Waage brachten.

              Das sicherste Zeichen für eine Trächtigkeit ist eine deutliche Zunahme des Körperumfangs innerhalb relativ kurzer Zeit bei gleichbleibender Fütterung.
              Dazu gehört wohl leider eine gewisse Erfahrung, und ein gewisser Haltungszeitraum. Das lässt sich hier schlecht wiedergeben.
              Nach meinen Beobachtungen sind hochträchtige Weibchen im hinteren Körperdrittel deutlich dicker. Gut genährte Tiere zeigen eher eine gleichmäßige Umfangszunahme mit nur gering größerem Umfang zum Körperende.

              Gruß
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Hi

                das muß ich Michael Jetter zustimmen.
                Man kann ja nicht generell davon ausgehen das ein Tier nur weil es so und soviel wiegt schwanger ist.
                Man kann ja auch beim Menschen nicht sagen die Frau wiegt 75 Kilo sie ist bestimmt schwanger.
                Was sind dann Frauen die schwerer sind doppelt schwanger?

                Und mit dem dauerndem wiegen dsa würde ich auch lassen ist eben einfach nur Streß für das Tier und falls sie wirklich schwanger ist solltest du sie in Ruhe lassen und abwarten.

                Wenn du sie zusammensetzen willst, dann füttere sie wie schon gesagt gut an und bleibe dabei sitzen oder schau einfach öfter nach.

                Denke das war wirklich nur Pech das das Tier jetzt eingegangen ist.

                Gurß Toby

                Kommentar


                • #9
                  Solitär=einzeln von lat.=oh ist das lang her...solus? Der Einzelne?
                  Bezieht sich eigentlich auf die Lebensweise des Tieres, ist aber ein Standard-Fremdwort. Daher Solitär-Haltung=EInzelhaltung.

                  See ya
                  Jan

                  Kommentar


                  • #10
                    solus,a,um - allein

                    Kommentar


                    • #11
                      na also--passt doch hehe.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X