Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gottesanbeterin

    Hallo Ihr,
    brauche Eure Hilfe...................

    Habe keine Ahnung von einer Gottesanbeterin und durch Zufall beim Aldi in der Obstabteilung eine eingefangen. Nun habe ich sie erstmal in einem kleinen Tranportterrarium aus Plastik, bis ich ihr ein Richtiges nachher hole. Durch einen Bekannten habe ich erfahren, dass es sich um ein Jungtier handelt, sie ist weiß und etwa 4 cm groß. Hatte ihr ein Heimchen gegeben, was nun nicht mehr lebt, da sie sehr dünn ist und wohl ausgehungert war.

    Gebt mir bitte Tips..........
    Was für ein Terrarium und so weiter und so weiter................

    Mag ihr ja ein gutes Zuhause geben...................

    http://files.upfile.de/Photo-0012.jpg
    http://files.upfile.de/Photo-0013.jpg



    EDIT: Linksschreibung
    Zuletzt geändert von Yidaki; 31.07.2006, 14:09.

  • #2
    hy!!

    warum ist das Bild so verschwommen??
    In den Nebel hinein geraten, tippe ich auf Mantis religiosa

    Terrariumgrösse z.B. 20x20x30, Äste, Pflanze etc, Lampe drüber, alle 2-3 Tage sprühen, Grillen/Heimchen etc. als Futter ist OK

    Gruß Andi

    Kommentar


    • #3
      Im Aldi?

      Hast du sie gefunden?
      Ausversehen mit ine Obstfracht geraten oder wie?
      Julian

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ja denke, dass sie miteingeführt worden, wie sollte sie den sonst im Aldi gestrandet sein.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mysteria65
          Hallo,
          ja denke, dass sie miteingeführt worden, wie sollte sie den sonst im Aldi gestrandet sein.
          Nun ja, Mantis religiosa ( auf die ich auch tippen würde - kenne mich mit den unzähligen Arten aber nicht wirklich aus ) ist in Deutschland heimisch, zwar nicht flächendeckend verbreitet und nicht gerade häufig, aber es soll wohl auch mittlerweile eine Population bei Hannover geben, wenn ich den Beitrag eines Forenmitglieds vor nicht allzu langer Zeit recht in Erinnerung habe. In den wärmeren südlichen Gefilden Deutschlands stehen die Chnacen allerdings besser, die Tiere anzutreffen. Das Tier könnte also schlicht durch die Tür "marschiert" sein; hier im örtlichen Getränkemarkt sitzen auch regelmäßig Heupferde ( Tettigonia viridissima) auf den Getränkekisten - ohnehin scheinen die einen Drang zu haben, das Innere von Gebäuden zu erforschen, gute 90% aller von mir bisher entdeckten heupferde fand ich nicht in Feld und Flur wo sie eigentlich hingehören

          Grüße
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar

          Lädt...
          X