Seid gegrüßt, alle miteinander.
Ich hab da ein kleines Problem mit diesen Ameisen.
Und zwar hört man im Augenblick immer wieder diese Berichte in diversen Medien, das gewisse Zuwanderer sich hier breitmachen.
Da ich im Urlaub war, und dort nur auf eine extrem unsichere Informationsquelle zurückgreifen konnte (Die "berühmte" Zeitung...), hab ich das als Panikmache abgetan.
Nun sind wir wieder im heimischen Haushalt angelangt, und am Abend schwirrten plötzlich merkwürdige Ameisen um unsere Nasen im Wohnzimmer.
Mein Mann hat eine erlegt (danach kamen noch vier weitere) und sagte zu mir, das wären Pharaoameisen.
Da ich ihm nicht geglaubt hab, hab ich gleich ein schlaues Buch (über Haushaltsschädlinge) in die Hand genommen, wo ein Foto dieser netten Insekten drin war.
Tja, was soll ich sagen, diese Art verfügt zwischen Brust und Abdomen über zwei "Körperknoten", was überall als eindeutiges Identifizierungsmerkmal angegeben ist. Die "erlegten" Ameisen wiesen diese "Knoten" eindeutig auf.
Die Farbe stimmt auch, ein dunkles Bernsteingelb.
Das einzige, was mich stutzig macht, ist die Größe von knapp 4-5mm und das Flugvermögen unserer "Besucher".
Ich war schon im Netz unterwegs, habe aber dort nur gefunden, das Pharaoameisen selten bis gar nicht fliegen, sondern immer "zu Fuß" unterwegs sind.
Leider kann ich von meinen "Erlegten" kein Foto machen, da meine Camera das nicht wirklich packt..
Könnt ihr mir weiterhelfen ? Gibt es vielleicht noch mehr Ameisen mit zwei "Körperknoten" ?
Mit bestem Dank im Voraus, Yvi
Ich hab da ein kleines Problem mit diesen Ameisen.
Und zwar hört man im Augenblick immer wieder diese Berichte in diversen Medien, das gewisse Zuwanderer sich hier breitmachen.
Da ich im Urlaub war, und dort nur auf eine extrem unsichere Informationsquelle zurückgreifen konnte (Die "berühmte" Zeitung...), hab ich das als Panikmache abgetan.
Nun sind wir wieder im heimischen Haushalt angelangt, und am Abend schwirrten plötzlich merkwürdige Ameisen um unsere Nasen im Wohnzimmer.
Mein Mann hat eine erlegt (danach kamen noch vier weitere) und sagte zu mir, das wären Pharaoameisen.
Da ich ihm nicht geglaubt hab, hab ich gleich ein schlaues Buch (über Haushaltsschädlinge) in die Hand genommen, wo ein Foto dieser netten Insekten drin war.
Tja, was soll ich sagen, diese Art verfügt zwischen Brust und Abdomen über zwei "Körperknoten", was überall als eindeutiges Identifizierungsmerkmal angegeben ist. Die "erlegten" Ameisen wiesen diese "Knoten" eindeutig auf.
Die Farbe stimmt auch, ein dunkles Bernsteingelb.
Das einzige, was mich stutzig macht, ist die Größe von knapp 4-5mm und das Flugvermögen unserer "Besucher".
Ich war schon im Netz unterwegs, habe aber dort nur gefunden, das Pharaoameisen selten bis gar nicht fliegen, sondern immer "zu Fuß" unterwegs sind.
Leider kann ich von meinen "Erlegten" kein Foto machen, da meine Camera das nicht wirklich packt..
Könnt ihr mir weiterhelfen ? Gibt es vielleicht noch mehr Ameisen mit zwei "Körperknoten" ?
Mit bestem Dank im Voraus, Yvi
Kommentar