Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit im Spinnenterrarium steuern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit im Spinnenterrarium steuern?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe vor mir demnächst eine Brachypelma vagans anzuschaffen. Dies ist meine erste Vogelspinne, habe aber bereits Skorpion-Erfahrung (hadrurus spadix). Nunja, mein Skorpion ist ein Wüstenbewohner, bei dem die Luftfeuchtigkeit nunmal sehr niedrig ist und ich das mit ein wenig Sprühen geregelt bekomme. Wie sieht es aus mit dieser Regenwaldspinne? Reicht es hier auch nur zu Sprühen (wenn ja, wie oft? und wohin?) oder bedarf es einen Nebler? Habe gelesen, dass dieser für Vogelspinnen nicht geeignet ist aufgrund der störenden Vibrationen.

    Ach und eine Frage hätte ich noch - würde es sich für diese Bodenspinne lohnen eine Heizdecke an die Seite zu kleben, um auf die erforderliche Temperatur zu kommen? Oder reicht es mit einem normalen 25W Strahler?

    Mhh.. da schießt mir gerade noch eine Frage durch den Kopf! Wie sieht es aus mit Xaxim-Platten? Habe gehört, dass die sehr gut geeignet sein sollen - wachsen dort dann wirklich Pflanzen? Kann mir das nicht so recht vorstellen, einen grünen Daumen habe ich noch nie gehabt

    Lieben Gruß, Croco

  • #2
    Hey Croco,
    also zum sprühen ja es reicht wirklich nur sprühen nebler würde ich nicht empfehlen was aber auch noch ganz gut kommt zum sprühen ist eine echte Pflanze rein zu setzten regelt auch gleich die Feuchtigkeit.
    Naja ich persönlich würde von so einer Heizdecke absehn ich beleuchte meine ganzen Terrarien mit jeweils 10 Watt Halogen aber so ein 25 Watt Spot reicht auch voll kommen, und von Xaxim-Platten kann ich nur abraten da die mehr feuchtigkeit brauchen als du im Terrarium einer Brachypelma vagans benötigst.
    Mfg Sergio

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sergio, vielen Dank für deine schnelle Antwort,

      Anstelle der Xaxim-Platte werde ich dann wohl eine normale Korkrückwand benutzen.
      Wie oft müsste ich dann tagsüber sprühen? Und vor allem ... wohin? In den Boden wäre vielleicht eine Möglichkeit, da Regenwaldboden ja auch ziemlich feucht ist. Für den Boden werde ich feuchtigkeitsspeichernden Humus verwenden.
      Was für "echte" Pflanzen könntest du mir empfehlen? Habe darüber auch schon nachgedacht, war mir dann aber nicht so sicher, welche Pflanze so klein bleibt für ein 40x30x30 Terrarium.

      Vielen Dank, Croco

      Kommentar


      • #4
        Hi Croco,

        also Tagsüber schon garnicht sollte reichen wenn du einmal die woche die Wasser schale zum überlaufen bringst und naja klar die Pflanze 1-2 mal die woche gießt.
        Also fürs VS Terrarium kann ich Efeutute empfehlen oder gibt so ein Ficus (weiß leider nicht wie genau der heißt) ist ein recht stark wucherndes Kraut mit recht kleinen Blättern.
        Ich persönlich hab meistens Efeutute in meinen Terrarien.
        Ach ja und du willst doch nicht ein Spiderling gleich in so ein "großes" Terrarium stecken....??!!
        Gruß sergio

        Kommentar


        • #5
          Nein nein, das Tier ist kein Spiderling mehr, ein Freund von mir hat viele Terrarien mit allen möglichen Spinnenarten, er verkauft mir ein adultes Männchen.
          Vielen Dank für den Tipp, werde mich mal im Baumarkt umschauen nach deinen genannten Pflanzen (vorher sicher gut abspülen wegen den Pestiziden).

          Danke, hast mir sehr weitergeholfen!

          Gruß, Croco

          Kommentar


          • #6
            Ein adultes Männchen?!
            Na denn wirst nicht lange spaß mit haben......
            Männchen leben nicht lange wenn sie adult sind
            Gruß Sergio

            Kommentar


            • #7
              Ab wann ist denn eine Vogelspinne "adult"? Das Tier ist 6 1/2 Jahre alt ... Kann auch sein, dass ich mich in der Altersangabe vertan habe - damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Werde morgen mal telefonieren und mich nochmal erkundigen bei ihm.

              Kommentar


              • #8
                Ist von Spinne zu Spinne unterschiedlich aber mit dem alter denk ich mal du sollst ein Weib bekommen....
                Gruß sergio

                Kommentar


                • #9
                  hm ... Nagut ich werd mich morgen nochmal danach erkundigen, bevor ich die Spinne hole muss das Terrarium eh erstmal noch eingerichtet sein und "ordentlich" funktioniren
                  Danke für deine Hilfe, Croco

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja kein problem
                    Mfg sergio

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Croco!

                      Bevor Du Dir die B. vagans holst, würde ich mich an Deiner Stelle mal richtig informieren!
                      Es gibt viele Spinnenbücher und Foren, wo Du Dich über die Bedürfnisse Deiner Spinne einlesen kannst, was Du zum Wohl des Tieres auch tun solltest!

                      Dein Kumpel kann wohl mit dem Bock nix anfangen, und nun versucht er ihn Dir anzudrehen. Wenn der Bock adult ist, lebt er nicht mehr allzulange und wird in dieser Zeit auf der (bei Dir vergeblichen!) Suche nach einem Weib rastlos umherwandern.
                      Kein Mensch, der sich bissl mit Spinnen auskennt, wird sich wissentlich nen Bock holen, ausser er benötigt ihn zur Zucht! Also Hände weg davon, lass Dich nicht verarschen

                      Zum Thema LF und Pflanzen: B. vagans wird feuchter gehalten als die meisten Brachypelmen, ich würde Dir raten den Bodengrund ca. zur Hälfte feucht zu halten, sprühen ist da unnötig, giessen ist einfacher
                      An Pflanzen würd ich Ficus pumila empfehlen, schöne Pflanze die bei mir in allen feuchteren VS-Terrarien super wächst! Die hält Dir auch schön die LF oben ...

                      Xaxim ist, wie mein Vorredner schon sagte, für VS nicht geeignet ... um es zum Begrünen zu bringen, muss es oft besprüht werden, was Deiner vagans gar nicht gefallen würde!

                      Für die Beleuchtung würde ich Dir ne Neonröhre oder ne Energiesparlampe emfehlen, für die Spinne bräuchtest Du sie nicht, wohl aber für die Pflanzen, bei mir wachsen die Pflanzen bei beiden Leuchten gut, und der Energieverbrauch hält sich so auch in Grenzen. Die Spinne kannst Du auch bei Raumtemperatur halten (21-27 Grad, Heizdecke ist Mist, ausser Du wohnst im kalten Keller ).

                      Sooooo ... und nun noch was abschliessendes: ich würde Dir für den Anfang empfehlen, eine juvenile Spinne zu holen! Keinen ganz jungen Spiderling, aber ein z.B. 3cm grosses Exemplar! Du kannst eine Spinne dieser Grösse schon ins Endterrarium setzen, und es passiert einfach noch mehr als bei schon adulten Tieren, sie häuten sich öfter und es ist spannend ihnen beim Aufwachsen zuzusehen!
                      Zudem ist ein 3cm-Spiderling aus dem gröbsten raus und robust.

                      Viel Spass mit dem neuen Mitbewohner, und wie gesagt, hol Dir bloss nicht den Bock!

                      LG
                      janet
                      Zuletzt geändert von -Hai-; 09.08.2006, 10:35.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Janet!

                        Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Habe heute nochmal meinen Kumpel besucht, dann aber aufgrund deines Posts abgesagt. Zudem möchte ich gerne das Tier für die doch recht lange Zeit behalten und es gleich von "Anfang" an an das eine Terrarium gewöhnen. Muss mich nur noch umschauen, wo ich das Tier auch noch herbekommen kann.
                        Denke das Tier würde ich auch erst im Oktober holen, da bin ich bereits umgezogen und der Stress ist für die Spinne auch nicht so hoch. Keine Angst, werde mich vorher natürlich noch weiter informieren, meine Hauptfrage war ja eigentlich wie man die Luftfeuchtigkeit regeln kann

                        Also vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!

                        Gruß, Croco

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Croco!

                          Ich finds gut, dass Du Dir Zeit lässt, davon wird Dein Tier profitieren!

                          Wenn Du Dir ein Tier kaufen willst, würde ich vorschlagen, es bei einem Züchter oder auf ner Börse zu kaufen ... dort bekommst Du auch bereits bestimmte Tiere (gut, reinfallen kann man überall, aber ich hab bisher gute Erfahrungen gemacht).
                          Oder komm mal ins IRC in unseren Spinnenchannel, im Quakenet
                          (Du brauchst dazu nen client, kostenlos runterladen unter www.mirc.com
                          installieren, quakenet einstellen und dann eingeben
                          /j #arachnophilia.de
                          )
                          ... da sind einige nette Spinner, und wir helfen Dir gerne weiter und vermitteln auch gerne Spinnen, denn einige von uns züchten selber!

                          Zu Deiner eigentlichen Frage bzgl LF:
                          vergiss es Die meisten Hygrometer taugen null, verlass Dich lieber auf Dein Gefühl, ich hab so nen Ding in keinem meiner Terrarien. Boden zur Hälfte befeuchten, Wassernapf rein, gut is ... alles andere macht Dich nur verrückt

                          LG
                          janet

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X