Na so'n Mist...schönen guten Abend erstmal alle miteinander...bin leider etwas frustriert.Mein doch ziemlich ausführlicher und langer Beitrag zu diesem Thema wurde nicht gepostet....
und jetzt hab ich nicht mehr gans so viel geduld mir all das wieder aus den Fingern zu saugen..
Daher mach ich es kurz.
Es geht um den Besatz eines 50x50x120 (LxBxH) Beckens mit Vogelspinnen.
Da es ein Schaubecken ist wollte ich das die Ausgestellte Art möglichst gut und häufig zu sehen ist und im Idealfall noch ein ansprechendes äußeres aufweisen kann.Nun bin ich nicht ganz unerfahren was die Haltung von Vogelspinnen angeht,doch dachte ich mir,um den Faktor des gesehen werdens zu erhöhen,was ,wie wir ja alle wissen,bei anständiger Gestalltung der Anlage mitunter schwierig wird,sich ja erhöhen würde je größer der Besatz ist.
Das es möglich sein soll Vogelspinnen ,bei ausreichend Platz Angebot ,in kl. Gruppen ,bzw. Paarweise zu halten ließt man ja immer wieder irgendwo.Oft wird Avicularia metallica dabei angesprochen.Doch hörte ich auch davon das irgendwo irgendjemand angeblich 6(!) Poecilotheria in einem Becken vergesellschaftet hat.Von meiner Seite aus kann ich es kaum glauben ,weil Poecilothera regalis welche ich damals gehalten habe keinen Friedfertigen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
ALso Problemstellung ist bekannt..suchen eine attraktive Spinne für dieses Becken die bestenfalls sogar in kl. Gruppen oder Paarweise gehalten werden kann.
Wer sonst noch Erfahrung in der Gruppenhaltung von Vogelspinnen hat,der sei bitte angeregt uns doch alle dran teilhaben zulassen.
lg und dank im Vorraus
Syriak
und jetzt hab ich nicht mehr gans so viel geduld mir all das wieder aus den Fingern zu saugen..
Daher mach ich es kurz.
Es geht um den Besatz eines 50x50x120 (LxBxH) Beckens mit Vogelspinnen.
Da es ein Schaubecken ist wollte ich das die Ausgestellte Art möglichst gut und häufig zu sehen ist und im Idealfall noch ein ansprechendes äußeres aufweisen kann.Nun bin ich nicht ganz unerfahren was die Haltung von Vogelspinnen angeht,doch dachte ich mir,um den Faktor des gesehen werdens zu erhöhen,was ,wie wir ja alle wissen,bei anständiger Gestalltung der Anlage mitunter schwierig wird,sich ja erhöhen würde je größer der Besatz ist.
Das es möglich sein soll Vogelspinnen ,bei ausreichend Platz Angebot ,in kl. Gruppen ,bzw. Paarweise zu halten ließt man ja immer wieder irgendwo.Oft wird Avicularia metallica dabei angesprochen.Doch hörte ich auch davon das irgendwo irgendjemand angeblich 6(!) Poecilotheria in einem Becken vergesellschaftet hat.Von meiner Seite aus kann ich es kaum glauben ,weil Poecilothera regalis welche ich damals gehalten habe keinen Friedfertigen Eindruck bei mir hinterlassen hat.
ALso Problemstellung ist bekannt..suchen eine attraktive Spinne für dieses Becken die bestenfalls sogar in kl. Gruppen oder Paarweise gehalten werden kann.
Wer sonst noch Erfahrung in der Gruppenhaltung von Vogelspinnen hat,der sei bitte angeregt uns doch alle dran teilhaben zulassen.
lg und dank im Vorraus
Syriak