Hallo
ich bin vor etwa 20 Jahren bei einem Urlaub in der Normandie / Frankreich / bucht vom Mont St. Michel morgends aufgewacht und habe eine juckende Schwellung mit zwei sehr nahe liegenden (ca 2mm) roten Punkten gehabt. Einmal an der Wange und einmal am Fuss. In den folgenden Tagen schwoll die Stelle stark an - stärker als bei einem Bienenstich. Es juckte und klang nach erst ca 4-6 Wochen ab. Damals sagten mir Einheimische, das sei ein Spinnenbiss.
Dieses Jahr im August war ich in den Gorges de Verdon in Südfrankreich. Wieder wachte ich mit einer Schwellung an der Hand auf mit zwei kleinen roten Punkten und wieder hatte ich ca sechs Wochen eine juckende, geschwollene Hand. Dort sagte man mir, das sei eine Tausendfüsslerart.
Nun packt mich meine Neugier! Was war das? Spinne, Tausenfüssler? In Südfrankreich gab es zwar massig Skorpione, aber zwei so naheligende Einstiche? Was hat mich da gestochen / gebissen?
Danke
Christoph
ich bin vor etwa 20 Jahren bei einem Urlaub in der Normandie / Frankreich / bucht vom Mont St. Michel morgends aufgewacht und habe eine juckende Schwellung mit zwei sehr nahe liegenden (ca 2mm) roten Punkten gehabt. Einmal an der Wange und einmal am Fuss. In den folgenden Tagen schwoll die Stelle stark an - stärker als bei einem Bienenstich. Es juckte und klang nach erst ca 4-6 Wochen ab. Damals sagten mir Einheimische, das sei ein Spinnenbiss.
Dieses Jahr im August war ich in den Gorges de Verdon in Südfrankreich. Wieder wachte ich mit einer Schwellung an der Hand auf mit zwei kleinen roten Punkten und wieder hatte ich ca sechs Wochen eine juckende, geschwollene Hand. Dort sagte man mir, das sei eine Tausendfüsslerart.
Nun packt mich meine Neugier! Was war das? Spinne, Tausenfüssler? In Südfrankreich gab es zwar massig Skorpione, aber zwei so naheligende Einstiche? Was hat mich da gestochen / gebissen?
Danke
Christoph
Kommentar