Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phylleum giganteum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phylleum giganteum

    Hallo
    Ich halte dieses Wandelnde Blatt. Machts was wenns beim besprühen naß wird

    danke, Dennis

  • #2
    Re: Phylleum giganteum

    Es heißt "Phyllium giganteum"

    Ja, es macht was. Man sollte immer nur die Futterpflanzen ansprühen, vorher am Besten das Tier herausnehmen, dann wieder reinsetzen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Phylleum giganteum

      Ists nicht zu stressig wenn ichs jeden tag vor dem besprühen rausfange

      Kommentar


      • #4
        Re: Phylleum giganteum

        Für wen? Für dich ???
        Das dauert gerade mal eine halbe Minute, aber wenn du das Tier ansprühst, dauert es zirka 10 - 20 Minuten, bis es wieder trocken ist.

        Kommentar


        • #5
          Re: Phylleum giganteum

          Nein, ich mein fürs wandelnde blatt

          Kommentar


          • #6
            Re: Phylleum giganteum

            ich weiß, die Antwort steht da

            Kommentar


            • #7
              Phylleum giganteum

              ich kaNN MIR DWENKEN DAS ES DEM WANDELDEN Blatt nichts ausmacht wen man sie ansprüht in den Natur Regnet es ja auch !!!!!!!!!

              Kommentar


              • #8
                Re: Phylleum giganteum

                Ok, dann denkst du dir eben was du willst und fragst nicht mehr - ok?

                In der Natur drehen sich die Tiere bei Regen unter die Blätter und Zweige, so dass sie vor Regen geschützt sind. Wenn du dein Terrarium von oben besprühen würdest, könnten sie es im Terrarium auch machen, aber normalerweise sprüht man ja von vorne ins Terrarium, so haben die Tiere keine Chance, sich vor den Spritzern in Sicherheit zu bringen.

                Ich kenne einen Züchter, der sammelt täglich zweimal alle kleinen wandelnden Blätter (mit einem Pinsel!) ein, sprüht dann ins Terrarium und setzt die Nymphen dann zurück. Er züchtet mit großem Erfolg!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Phylleum giganteum

                  Jezt sehe ich erst, warum meinen Tieren (allerdings keine P. giganteum)das Besprühen nicht so viel ausmacht. Ich hab umgebaute Aquarien und besprühe von oben. Bei den Extatosoma, die auch nicht gerne nass werden und die bei mir von forne besprüht werden, sprühe ich nur dort, wo gerade kein Tier sitzt. Geht natürlich nur, wenn man nicht zu viele Tiere im Terri hat. Ansonsten würde ich Pingos Ratschläge befolgen, da es wirklich nicht ganz einfach ist, P. giganteum mit Erfolg zu züchten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Phylleum giganteum

                    Hallo,
                    Ich sprühe immer von unten an die "Decke" des Terrariums. Dort bilden sich dann Tropfen, die auf den Boden heruntefallen.
                    So haben meine Schrecken die Chance auf die Unterseite der Blätter zu krabbeln.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Phylleum giganteum

                      Liebe Leutz

                      gestern hat sich eines gehäutet. Leider ist vom Hinterleib eine Seite leicht eingerollt. Die andere Seite ist leicht nach außen gerollt. Wird das wieder ? Das Wandelnde Blatt ist noch nicht erwachsen, aber noch 1 Häutung, glaube ich dann ist es erwachsen. Die Luftfeuchtigkeit nachts war hoch, und genügend Platz zum häuten hatte es auch, es ist nirgends angestoßen. Wie kann ich solche verkrüppelungen das nächste mal verhindern ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Phylleum giganteum

                        Hallo ???

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Phylleum giganteum

                          Was hallo?

                          Was willst du wissen? Sollen wir vorhersehen, ob das Wandelnde Blatt nach der nächsten Häutung wieder glatt wird? Kann sein ja, kann sein nein.
                          Außerdem macht es nichts, wenn es als adultes Tier am Rand leicht eingerollt ist, weil es sowieso Eier legt.

                          Verkrüppelungen bei der Häutung kannst du durch entsprechende Temperatur, Luftfeuchtigkeit und genügend Platz verhindern. Wenn du diese Aspekte alle eingehalten hast, was willst du dann sonst noch machen? Was sollen wir dir raten?

                          Hast halt Pech gehabt. Wenn das Tier frisst und sich weiterentwickelt, kannst du nur abwarten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X