Hört sich blöd an, werds aber erklären!
Ich halte seit ca. 6 Monaten ein Pärchen Cupiennius salei in einer großen Flatbox. Da diese Spinnen sehr schnell sind wollte ich möglichst wenig in dem Behälter hantieren. Darum setzte ich fünf Zophobas morio (Schwarzkäfer) dazu, die die Futterreste der Spinnen fraßen. Nun mußte ich nur noch ab und zu kleinste Mengen Obst und Gemüße reinwerfen um die Käfer zu versorgen, da die Reste nicht ausreichten.
Mittlerweile entstehen immer neue Larven der Käfer, die bei einer Größe von drei cm spätestens von den Spinnen gefressen werden!
Ich muß also nur alle sechs Monate fünf Käfer austauschen und einmal jede Woche einen Teelöffel Obst/Gemüse beigeben! Mal schaun wie lange das funktioniert. Läuft nun seit ca.3 Monaten!
Übrigens hat das Spinnenweibchen vorgestern Nacht ihren zweiten Kokon gebaut.
Ich hoffe das interessiert nun auch jemand!
Gruß, Markus
Ich halte seit ca. 6 Monaten ein Pärchen Cupiennius salei in einer großen Flatbox. Da diese Spinnen sehr schnell sind wollte ich möglichst wenig in dem Behälter hantieren. Darum setzte ich fünf Zophobas morio (Schwarzkäfer) dazu, die die Futterreste der Spinnen fraßen. Nun mußte ich nur noch ab und zu kleinste Mengen Obst und Gemüße reinwerfen um die Käfer zu versorgen, da die Reste nicht ausreichten.
Mittlerweile entstehen immer neue Larven der Käfer, die bei einer Größe von drei cm spätestens von den Spinnen gefressen werden!
Ich muß also nur alle sechs Monate fünf Käfer austauschen und einmal jede Woche einen Teelöffel Obst/Gemüse beigeben! Mal schaun wie lange das funktioniert. Läuft nun seit ca.3 Monaten!
Übrigens hat das Spinnenweibchen vorgestern Nacht ihren zweiten Kokon gebaut.
Ich hoffe das interessiert nun auch jemand!

Gruß, Markus
Kommentar