Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vogelspinne die Schnecken frisst

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vogelspinne die Schnecken frisst

    Hallo zusammen!

    Habe gestern Wildes Wohnzimmer auf Vox gesehen. Da haben sie kurz eine Vogelspinne gezeigt, die Schnecken frisst.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese Art heißt?

    Gruß
    Katrin

  • #2
    Vogelspinne die Schnecken frisst

    Hallo Katrin,

    das habe ich auch gesehen und auf der Messe haben sie auch gesagt, das diese Spinne einen Namen bekommen hat. Aber das ging so schnell, das hat man gar nicht verstanden. Wenn Du aber mehr wissen willst, dann habe ich da was für Dich.

    www.nees.uni-bonn.de dann gehst Du auf Mitarbeiter und suchst Striffler, Boris raus. Den anklicken und da steht alles über ihn. Boris hat auch viele gute Vogelspinnenbücher geschrieben. Aber das kannst Du alles dort nachlesen. Du kannst ihn aber auch eine E-mail schicken wenn Du willst?
    striffler@uni-bonn.de

    Dann viel Glück.


    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo Karin,

      das ist eine noch nicht beschriebene Phormictopus-Art aus Zentral- bis West-Kuba. Jan-Peter Rudloff plant sie zu beschreiben. Soll dann auch was mit "Schneckenfresser" in ihrem wissenschaftlichen Namen bekommen.

      Das Verhalten dieser Art ist wirklich interessant, nicht nur das Schneckenfressen. Sie sind im Terrarium meiner bescheidenen Erfahrung nach auch sehr grabfreudig.

      In diesem Artikel findet man einen kurzen Absatz zu dieser Art:
      • RUDLOFF, J.-P. (2004): Terraristischer Steckbrief der Vogelspinnengattung Phormictopus (POCOCK, 1901). Arthropoda 12(4): 17-22.


      Hier ein paar Bilder dieser Art von Matthias Köhler:
      >>klick mich sanft<<
      >>fester, fester klicken<<
      >>nicht so zaghaft<<
      >>ooohh jaaa, so ist es gut<<

      viele Grüße
      Martin

      ---
      Deutsche Arachnologische Gesellschaft e.V.
      »ARACHNE« - das Fachmagazin für Spinnentiere der DeArGe e.V.

      Kommentar


      • #4
        Hey!

        Danke für eure Antworten!

        @ dilepis

        Die Spinne, die einen Namen bekommen hat, war doch die, die Striffler selbst entdeckt hat, oder hab ich da was durcheinander gebracht? Er hat auf dieser Messe einen Bekannten getroffen, der die schneckenfressende VS gekauft hatte. Sie haben nur keinen Namen genannt. Nur zum Verständnis... Sehe ich das richtig so?

        Gruß
        Katrin

        Kommentar


        • #5
          Neue Vogelspinne, die Schnecken frisst

          Hallo.

          Ja, so habe ich das auch verstanden, er hat sie entdeckt und der Freund hat
          Spiderlinge bekommen. Auf der Messe war jemand aus Australien, den hatte er auch welche geschenkt. Am Ende haben sie dann gesagt, das die Spinne einen Namen bekommen hätte.

          Mail Striffler einfach an und erkundige Dich danach. Deshalb habe ich ja die E-mail-Adresse mitgeschickt.


          Gruß Heinz

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Zitat von dilepis Beitrag anzeigen

            Am Ende haben sie dann gesagt, das die Spinne einen Namen bekommen hätte.
            yup, die Spinne wurde inzwischen beschrieben:
            • SCHMIDT, G., M. BULLMER & M. THIERER-LUTZ (2006): Eine neue Psalmopoeus- Art aus Venezuela, Psalmopoeus langenbucheri sp. n. (Araneae: Theraphosidae: Aviculariinae). Tarantulas of the World (121/122/123): 3-17.

            viele Grüße
            Martin

            PS.: Und nicht alles für bahre Münze nehmen, was im Fernsehen so erzählt wird! =;-)

            Kommentar


            • #7
              Hi

              aber die die "Schneckenspinne" wurde nicht von Strifler entdeckt sondern ein Bekannter hat die gekauft und ihm gezeigt.

              Wie die von ihm entdeckte Art heißt hat Martin ja schon gesagt.
              Soviel mal dazu.

              Gruß Toby

              Kommentar


              • #8
                Huhu!

                Nur mal so als Tip- der "Bekannte" hält sich hier in diesem Thread auf...


                Gruß- Gregor

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  dann ist das Martin Huber. Oder?

                  Gruß Heinz

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Was für Schnecken werden denn der Spinne verfüttert und wieviele Schnecken verspeist sie (Tag/Woche/Monat)?
                    Ist dann das Züchten von Schnecken (Achatschnecken z.B.) ratsam?

                    Ich habe den Bericht auch gesehen und (obwohl ich bis jetzt kein Freund von Spinnen war) bin absolut fasziniert von diesem Tier.

                    Lg,
                    Nene

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Katrin,

                      Zitat von dkmddt Beitrag anzeigen

                      Habe gestern Wildes Wohnzimmer auf Vox gesehen. Da haben sie kurz eine Vogelspinne gezeigt, die Schnecken frisst.
                      Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese Art heißt?
                      die wurde jetzt von Jan-Peter Rudloff als Phormictopus cochleasvorax beschrieben.

                      Siehe:
                      • RUDLOFF, J.-P. (2008): Zur Kenntnis der Gattung Phormictopus Pocock, 1901 - einem Faunenelement der Großen Antillen (Mygalomorphae: Theraphosidae: Theraphosinae). Arthropoda 15(4): 2-51.


                      viele Grüße
                      Martin

                      ---
                      Deutsche Arachnologische Gesellschaft e.V.
                      »ARACHNE« - das Fachmagazin für Spinnentiere der DeArGe e.V.

                      Kommentar


                      • #12
                        Täusch ich mich oder hat die Vogelspinne ne gewisse ähnlickeit mit den Avicularia arten?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Balrog Beitrag anzeigen
                          Täusch ich mich oder hat die Vogelspinne ne gewisse ähnlickeit mit den Avicularia arten?
                          in der Tat, sie hat ebenfalls acht Beine!

                          Kommentar


                          • #14
                            HaHA da hot wohl wer nen Clown zum Frühstück gehabt :ggg:
                            Es tut mit Herzlichst leid das ich mich geirrt habe!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X