Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu der Kultur von Geißelskorpionen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu der Kultur von Geißelskorpionen

    Hallo ihr Lieben,
    ich werde in Kürze einen Geißelskorpion bekommen. :wub:
    Die Art heißt Hypoctonus rangunensis, kann mir jemand sagen (am besten aus eigener Erfahrung natürlich) wie man diese wunderbaren Tiere hält?
    Reicht da eine Fürst-Plastdose oder muss es ein größeres Terrarium sein?
    Und wie verhält es sich mit der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit?

    Ich hoffe auf Antwort
    MfG Benedict

  • #2
    Hallo,

    Recht interessante Tierchen.Ein kleines Terrarium wär besser wegen einer besseren Belüftung.Muss nicht groß sein denn die Skorpione sind in echt noch viel kleiner als sie auf Bildern aussehen.Ein paar kleine Steinplatten aus nem Steinbruch oder Zoogeschäft als Versteck ist nicht verkehrt.Als Bodengrund z.B. Kokoserde die ist recht Schimmelresistent.

    Aus einem Buch hab ich das:

    Geißelsskorpione bevorzugen feuchet Böden,sodass sich Blumenerde,ein Torf-Sand-gemisch und vergleichbare Materialien.als Substrat anbieten.Die Höhe des Bodengrundes sollte etwa 10cm betragen.damit die Tiere sich bei Bedarf eine Röhre graben können.Zusätzlich bietet man Steine,Wurzeln oder ähnliche Objekte als unterschlupf an.Die Kantenmaße der Grundfläche sollten als Faustformel das Zwei-beziehungsweise Vierfache der Körperlänge(oder mehr betragen.Für die Haltung der Tiere empfehlen sich Temperaturen von etwa 25°

    Das war so das wichtigste.Für weitertippen bi ich zu faul.Hatte schonam lein Terrarium eingerichtet aber stehts jetzt leer weil ich zu faul bin :-)

    Gruß

    Kommentar

    Lädt...
    X