Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Riesentausendfüssler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Riesentausendfüssler

    Hi, ich habe mir auf einer insektenmesse 2 riesentausendfüssler gekauft leider habe ich vergessen zu fragen was wie arten das sind kann mir jemand helfen fotos von den tieren gibt es auf meiner Homepage!!!

    http://www.beepworld.de/members50/riesenfuessler

    Vielen Dank!!!
    Riesenfüssler

  • #2
    Re: Meine Riesentausendfüssler

    Hi,
    vielleicht bin ich zu doof, aber ich kann keine Fotos finden!
    Gruß, Markus

    Kommentar


    • #3
      Re: Meine Riesentausendfüssler

      Dann sind wir wohl gemeinsam doof,für den Fall das da welche sein sollen,....

      Kommentar


      • #4
        Re: Meine Riesentausendfüssler

        Sorry ich mach die Fotos grade drauf!!!

        Gruß!!
        Riesenfüssler

        Kommentar


        • #5
          Re: Meine Riesentausendfüssler

          So die fotos von meinen ersten tausendfüsser ist drauf unter http://www.beepworld.de/members50/riesenfuessler/meinefuessler.htm

          Gruß!!
          Riesenfüssler

          Kommentar


          • #6
            Re: Meine Riesentausendfüssler

            Wieviele Ringe hat er denn?

            Kommentar


            • #7
              Re: Meine Riesentausendfüssler

              viele!!!

              Kommentar


              • #8
                Re: Meine Riesentausendfüssler

                er krabbelt zu viel ich kann sie net zählen!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Meine Riesentausendfüssler

                  er hat ca. 50 ringe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Meine Riesentausendfüssler

                    Hiho,

                    das wird sehr schwierig anhand von Fotos die Art des Millipedes zu bestimmen. Das geht nur durch genau Bestimmung der Gonopoden unter dem Mikroskop (bei dieser großen Art würde vielleicht auch eine einfach Lupe reichen; vorausgesetzt man hat die richtigen Bestimmungsbücher).

                    Einfach nur von den äußerlichen Merkmalen wie Farbe der Segmente und der Beine ausgehen würde ich sagen, dass es sich auf jeden Fall nicht um Archispirostreptus giga handelt. A. giga hat rote Beine und die Segmente laufen auch mehr ins rötliche. Soweit die Bilder in der Farbe nicht zu sehr abweichend sind würde ich auf eine Spirostreptidae Art tippen.

                    Sind die Fühler auch gelb/orange?

                    Wie groß ist er etwa? Hast Du nachgeschaut ob Du Männchen und Weibchen hast?

                    Hat Dir der Verkäufer gesagt ob es ein Wildfang oder Nachzucht ist?
                    Sollte es ein Wildfang sein, hat er Dir gesagt welches Herkunftsland?

                    MfG,

                    Robert

                    PS: Eine gute Seite über Millipedes ist http://tausendfuesser.foru.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Meine Riesentausendfüssler

                      Also ich weiß das es ein weibchen ist und das es wildfang ist die fühler sind auch orange woher sie kommen weiß ich net

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Meine Riesentausendfüssler

                        Hallo,

                        wie gesagt, dann ist nahezu unmöglich die Art über das Internet zu bestimmen.

                        Wo hast Du die Tiere gekauft? Börse/Laden?
                        Weißt Du wie der Verkäufer hieß?

                        MfG,

                        Robert

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Meine Riesentausendfüssler

                          auf der letzten terraien börse in hamm ich hab seine telefonnummer

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Meine Riesentausendfüssler

                            Hallo,

                            Dann ruf Ihn am besten an und frag' ihn ob er wenigstens das Herkunftsland kennt und vielleicht sonst noch mehr weiß!

                            MfG,

                            Robert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X