Hallo,
ich habe mir heute ein neues Tier zugelegt.
Bisher halte ich (mittlerweile) erfolgreich, eine Pogona vitticeps (mänl.) und eine henrylwasoni (weibl.), natürlich nicht zusammen in einem Terrarium.
Heute habe ich mir einen langen Kindheitstraum erfüllt, ich habe mir eine Vogelspinne gekauft.
Es ist eine junge Brachypelma smithi.
Ich habe noch nicht viel Erfahrung in der VS-Haltung, aber ich vertraue da auf meinen Ur-arlt G+U-Ratgeber (auch wenn ich nur die Hälfte davon glaube und die für übermäßg blödsinnig halte), desweiteren vertraue ich zu 100% meinem Terraladen wo ich bisher fast alles gekauft habe und mich immer gerne wieder beraten lasse (macht auch selber die Stuhlproben für die Bartagamen und andere Tiere).
Das Buch von P. Klaas habe ich mir bestellt, werde ich in ca. 2 Wochen (hoffentlich) bekommen.
Also nun zum eigentlichen.
Ich habe mir einen 40x40 Würfel gekauft und habe den mit schwarzer Erde und Pinienholz als Bodengrund ausgestattet. Desweiteren habe ich einfach eine kleines Stück Holzwurzel und eine Krokrinde drin, damit sie bauen kann und ihren Unterschlupf hat.
Eine Wasserschale hat sie natürlich auch. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 50%. Temperatur zur Zeit ca. 25°C.
Nun habe ich hier schon die letzten Tage im Forum gelesen und habe festgestellt, dass viele Halter die Temperatur etwas höher haben (ca.27-30°C).
1. Reicht die Größe des Würfels oder muss er irgendwann etwas größer sein?
2. Reichen die 25°C oder sollte sie etwas höher sein?
3. Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit nun wirklich sein (auch da gibt es Unterschiede in der Haltung)?
Sie kommt ja eigentlich aus einem ehr trockenen Lebensraum, muss die Luftfeuchtigkeit da wirklich so hoch sein.
Ich hoffe ich bekomme Hilfe bei diesen drei Fragen die ich habe.
LG shayariel
Sorry das es soviel geworden ist.
ich habe mir heute ein neues Tier zugelegt.
Bisher halte ich (mittlerweile) erfolgreich, eine Pogona vitticeps (mänl.) und eine henrylwasoni (weibl.), natürlich nicht zusammen in einem Terrarium.
Heute habe ich mir einen langen Kindheitstraum erfüllt, ich habe mir eine Vogelspinne gekauft.
Es ist eine junge Brachypelma smithi.
Ich habe noch nicht viel Erfahrung in der VS-Haltung, aber ich vertraue da auf meinen Ur-arlt G+U-Ratgeber (auch wenn ich nur die Hälfte davon glaube und die für übermäßg blödsinnig halte), desweiteren vertraue ich zu 100% meinem Terraladen wo ich bisher fast alles gekauft habe und mich immer gerne wieder beraten lasse (macht auch selber die Stuhlproben für die Bartagamen und andere Tiere).
Das Buch von P. Klaas habe ich mir bestellt, werde ich in ca. 2 Wochen (hoffentlich) bekommen.
Also nun zum eigentlichen.
Ich habe mir einen 40x40 Würfel gekauft und habe den mit schwarzer Erde und Pinienholz als Bodengrund ausgestattet. Desweiteren habe ich einfach eine kleines Stück Holzwurzel und eine Krokrinde drin, damit sie bauen kann und ihren Unterschlupf hat.
Eine Wasserschale hat sie natürlich auch. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 50%. Temperatur zur Zeit ca. 25°C.
Nun habe ich hier schon die letzten Tage im Forum gelesen und habe festgestellt, dass viele Halter die Temperatur etwas höher haben (ca.27-30°C).
1. Reicht die Größe des Würfels oder muss er irgendwann etwas größer sein?
2. Reichen die 25°C oder sollte sie etwas höher sein?
3. Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit nun wirklich sein (auch da gibt es Unterschiede in der Haltung)?
Sie kommt ja eigentlich aus einem ehr trockenen Lebensraum, muss die Luftfeuchtigkeit da wirklich so hoch sein.
Ich hoffe ich bekomme Hilfe bei diesen drei Fragen die ich habe.
LG shayariel
Sorry das es soviel geworden ist.
Kommentar