Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund für Mantiden ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund für Mantiden ??

    Hallo,
    ich halte verschiedene Arten von Mantiden. Als Bodengrund der Behältnisse habe ich bisher Vogelsand genommen. Aber irgendwie scheint mir der nicht so ideal zu sein. Gesprüht wird fast täglich da der Sand die Feuchtigkeit nicht so gut hält, aber das ist bei unserem derzeitigen Bestand (ca. 100 phyllocrania paradoxa Nymphen aus 2 geschlüpften Ootheken) auf Dauer ziemlich zeitaufwändig.
    Was würdet ihr als Alternative zu Sand nehmen??

    LG,
    Willi
    Zuletzt geändert von Yidaki; 04.03.2007, 18:27.

  • #2
    Hi,
    ich benutze bei meinen Mantiden immer ein Sand/Erdegemisch.
    Und bin damit bisher immer gut gefahren.

    Gruß Toran

    Kommentar


    • #3
      Hallo osiris,

      ich nehme als Bodengrund Kokos-Humus. Du bekommst ihn als Brick in Zooladen, mußt diesen in Wasser aufweichen. Er hält so eine relativ gute Luftfeuchtigkeit und muss nicht oft besprüht werden. Meine Phyllocrania fühlen sich dort, würde ich sagen recht wohl.

      Viele Grüße
      Sabine

      Kommentar


      • #4
        Löle,
        wir haben Seramis als Bodengrung, speichert die Feuchtigkeit ideal.

        Gruß Karin

        Kommentar


        • #5
          Ich....

          ....habe garkeinen Bodengrund.
          Und zur Feuchtigkeitshaltung würde ich ein
          Pinienborke-,Seramiesgemisch empfelen.
          julian

          Kommentar


          • #6
            Hallo.

            Ich nehme einfach ungedüngte Blumenerde aus dem Baumarkt... ist die günstigste Variante und speichert die Flüßigkeit wunderbar.

            Gruß Denis

            Kommentar

            Lädt...
            X