Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur bei Theraphosa blondi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperatur bei Theraphosa blondi

    Hallo Allerseits!

    Wie in der Betreffzeile angegeben suche ich dringend Informationen bzgl. Temperatur bei Th. Blondi.

    Ich habe nun mitlerweile dutzende Seiten im Internet durchforstet aber immer werden andere Angaben gemacht.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Th. Blondi. Haltet ihr sie bei 22, 24, 26, oder gar knappen 30Grad?

    Im Netz ist so gut wie jede Temperaturangabe vertreten - und das macht mich stutzig.

    Derzeit halte ich sie bei ca. 22Grad - was ich aber für zu wenig einschätze. Könnte die Temperatur auch auf ca. 28 Grad bringen da die Beleuchtung direkt über der Höhle ist. Nur dann befürchte ich das es einfach zu warm ist.

    Für zahlreiche Antworten bin ich schon jetzt sehr dankbar.

    Schönen Gruß!

  • #2
    Hallo,
    für eine dauerhafte Haltung bei 22 °C ist T. blondi meiner Meinung nach nicht gut geeignet. Kühlere Temperaturen werden extrem schlecht vertragen. Mit 25-27 °C fährst Du besser. Allenfalls nachts dürfen die Temperaturen sinken, aber am besten auch nie unter 18 °C. Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht bei niedrigen Temperaturen.

    Grüße
    Ozan

    Kommentar


    • #3
      Schließ mich Ozean an, 25- 27°C wäre gut.

      Kommentar


      • #4
        Theraphosa blondi

        Hallo.
        Ich halte meine Theraphosa blondi auch zwischen 25°C bis 28°C. Nachts habe ich 20°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca 80%. Sie fühlt sich sehr wohl. Nur Staunässe ist sehr schlecht. Meine ist jetzt 8 Jahre alt und 13 cm groß. Was hast du noch für eine Beleuchtung über der Höhle? Kann auf Wunsch Bilder schicken, wenn ich die Emailadresse habe.
        Gruß Heinz

        www.3sign.de/home/spinnenheinz

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Ich habe grade eine 40W Reflektor-Spot Lampe eingebracht. Zumindest eine die nicht wahnsinnig viel Wärme abgibt.
          Werde jetzt mal abwarten wie sich die Temperaturen entwickeln. Denke es wird nur einige Grad ansteigen.
          Andererseits kann sie auch die Höhle wechseln wenn ihr die Temperaturen zu unangenehm sind. Sie hat 2 Höhlen zur Auswahl.
          Die hohen Temperaturen hatte ich mit einer Exoterra Sun Glo 50W erreicht. Die hat den Bereich unter ihr ziemlich erwärmt.
          Das Terrarium meiner Th. Blondi ist 60x40x40x. Schiebetüren vorne, von daher habe ich ansich keine Probleme mit Staunässe. Im Gegenteil. Meine rel. LF befindet sich ansich bei 2-3maligem Sprühen die Woche um die 70/80%. Denke damit kann sie leben.

          Gruß!

          Kommentar


          • #6
            Theraphosa blondi

            Hi,
            das ist prima, wenn sie die Höhlen wechseln kann. Mal sehen, wo sie lieber hinkrabbelt. Im Terrarium habe ich keine Lampen, die Gefahr ist zu groß, das sie da evtl. raufkrabbelt und sich verbrennt.:ups:

            Gruß Heinz

            Kommentar


            • #7
              Hallo.
              Damit habe ich bei mir kein Problem denn an die Lampen kommt sie nicht ran.

              Welche Spinnen haltet Ihr eigentlich?

              Ich bin derzeit bei insgesamt 7 St. angelangt. Wobei ich aber auch sagen muss das nächsten Sonntag die Terraristika in Hamm ansteht. Und da habe ich es nicht weit!

              Und wer kann mir den genauen Unterschied zwischen einer Brachypelma Verdezi und der B. Emilia nahelegen.
              Also ich sehe da keinen bei meinen beiden Exemplaren....

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Hallo.

                Wer hat denn andere Temperaturerfahrungen?


                Welche Lampen benutzt ihr in den Terrarien und welche könnt ihr empfehlen?!

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  habe über meinem Becken einen 35W Halogenstrahler angebracht und ein Temperaturgefälle von 29-22°. Meine Blondi hält sich allerdings hauptsächlich in den niedrigen Temperaturbereichen auf und begibt sich nur selten zu Wärmequelle. Habe sie vorher bei Zimmertemperatur gehalten (3 Jahre lang) und sie hat sich von einem Spiderling zu einem prächtigen Mann entwickelt... Sie ist jetzt ca. 4 Jahre alt...

                  Kommentar


                  • #10
                    Und bei mir ist es so dass sie sich in der wärmeren Umgebung aufhält. In die kühlere Höhle zieht sie sich nicht zurück.
                    Scheint ihr dann ja also nichts aus zu machen. Das dumme ist das ich mit dem Spot eine Temperatur von guten 30 Grad AUF (nicht in) der Höhle erreiche.
                    Gruß!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Mica83 Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      habe über meinem Becken einen 35W Halogenstrahler angebracht und ein Temperaturgefälle von 29-22°. Meine Blondi hält sich allerdings hauptsächlich in den niedrigen Temperaturbereichen auf und begibt sich nur selten zu Wärmequelle. Habe sie vorher bei Zimmertemperatur gehalten (3 Jahre lang) und sie hat sich von einem Spiderling zu einem prächtigen Mann entwickelt... Sie ist jetzt ca. 4 Jahre alt...

                      --- wie groß ist denn dein Terrarium?
                      Gruß !
                      -------

                      Kommentar


                      • #12
                        Mein Becken hat die Maße 60x40x40, rechts außen ist der Halogenstrahler angebracht. Unter dem Spot hab ich einen Podest gebaut (Styroporrückwand mit Fließenkleber), den sie zwecks Erwärmung aufsuchen kann. Auf der linken Seite habe ich die 22° mit der von ihr genutzen Wohnhöhle. Sie hat drei Unterschlüpfe zur Auswahl und fand den am tollsten...

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!
                          Kannst Du mir vieleicht ein Bild von Deinem Terrium schicken? Denke auch darüber nach den Spot außerhalb des Beckens anzubringen...

                          Wie hälst Du denn den Boden bei Dir feucht oder hälst zumindest die Luftfeuchte?

                          Schönen Gruß!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X