Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gifttierhaltung in Niedersachsen, was muss gemacht werden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gifttierhaltung in Niedersachsen, was muss gemacht werden?

    Hallo,
    seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit Reptilien und Insekten. Bei den Insekten haben es mir Spinnen besonders angetan, sodaß ich Vogelspinnen halte und mich jeden Sommer mit Kreuz- und Wespenspinnen beschäftige. Seit einigen Jahren reizt mich der Besitz von Schwarzen Witwen, da es für mich noch einiges zu erforschen gibt und mir die Tiere sehr gafallen.

    Bei uns in Niedersachsen ist die Haltung von Gifttieren schwer und ich brauche eine Haltungserlaubnis. Gewerbe bekommen problemlos eine Haltungserlaubnis, aber bei Privatperson, die bekanntlich wesentlich besser mit den Tieren umgehen, ist es schwer.

    Was muss ich machen, um überhaupt eine Chance auf die Haltungserlaubnis zu bekommen?

  • #2
    Wie wäre es, wenn du den Sachkundenachweis machst? Dann hast du was offizielles bezgl. deiner Kompetenz...
    Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement
    Meine Seite über Dickfingergeckos: http://www.pachydactylus.net

    Kommentar


    • #3
      Bitte tu mir den Gefallen und bezeichne Spinnen (egal welcher Art) nicht als Insekten. Da klingeln bei mir so ein wenig die Alarmglocken, bezüglich fachlicher Kompetenz...

      Kommentar


      • #4
        Moin!

        Gibt es einen Sachkundenachweis für Wirbellose?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mica83 Beitrag anzeigen
          Bitte tu mir den Gefallen und bezeichne Spinnen (egal welcher Art) nicht als Insekten. Da klingeln bei mir so ein wenig die Alarmglocken, bezüglich fachlicher Kompetenz...
          Na, das ist mir aber wirklich peinlich, das ich unbemerkt Spinnen als Insekten bezeichnete. Das kann nur an meinem Schlafentzug liegen, der mir seit fast einem Jahr die Gedanken durcheinanderbringt.


          @Pachydactylus
          Das würde ich gerne machen, aber dazu muss ich erstmal wieder Arbeit haben und das zweite Problem ist der Weg nach Lüneburg und ob die das da machen ist die eine andere Frage.


          Da bleibt mir ja wahrscheinlich nur der Weg zur Gemeinde übrig oder der Anruf beim Bundesamt für Naturschutz. Kommt denn hier jemand aus einem Bundesland wie Niedersachsen, der mir Tips geben kann? Die Erfahrungen sind auf jeden Fall da und sind im Endeffekt durch einen Schock in der Kindheit entstanden. Als ich Kind war, bin ich bei mir auf dem Grundstück in ein Kreuzspinnennetz mit einer dicken Kreuzspinne gerannt, die es sich dann auf meinem Kopf gemütlich gemacht hat. Ich hatte totale Panik und mein Kumpel musste sie mir vom Kopf schupsen. Jahre später fiel mir die Situation wieder ein und ich entschloss mich die Angst durch den Umgang mit Spinnen zu verlieren. Irgendwann wurde das Interesse immer größer und wurde zu meinem Hobby.

          @Gregor Boddenberg
          Das Frage ich mich auch, es sei denn wirbellose Tiere werden unter G eingestuft.

          T=Terraristik Schulung/Prüfung
          T11=Terraristik Schulung/Prüfung gem. § 11 Tierschutzgesetz
          G=Gefahrenprüfung Terraristik

          Kommentar

          Lädt...
          X