Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps zu Wandelnden Blaettern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps zu Wandelnden Blaettern

    Hi Ich habe mir gerade neue Blaetter gekauft und wollte Wissen, ob ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben könntet?

    1. Wie oft soll ich die Blaetter mit Wasser besprühen? (am Tag)
    2. Was mach ich mit Eiern die ich nicht haben möchte?
    3. Wie zieh ich den Nachwuchs groß?
    4. Ich habe in meinem Terrarium eine Vase, sie hat zwar schon eine sehr enge Öffnung, aber es besteht die Möglichkeit das die Tiere hinein klettern könnten,
    versuchen sie das denn auch?
    5.ich halte 2.2 in einem 40x20x20 (HxBxT), ist das Artgerecht?

    Ich bitte um Antwort Danke schon mal im voraus!

    Mfg
    Meeko

  • #2
    Wandelnde Blaetter

    Hallo ich bins nochmal ich wollt noch fragen ob zoohändler auch den nachwuchs annehmen?? Ich bitte um eine anwort auf meine beiden Beitraege

    mfg Euer Meeko

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Nicht so ungeduldig !!! Ich mache mir sorgen das meine Mantis stirbt und du machst deswegen rum .... ... ich habe da schon Stunden keine Antwort bekommen: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=53806

      Zur Frage:

      Ich glaube es geht schon also ich hatte auch mal Wandelnde Blaetter und die sind Problemlos angenommen worden!

      mfg Jojo

      Kommentar


      • #4
        normalerweise nehmen die Jungtiere dankend an! Aber warte erstmal ab, ob du überhaupt Jungtiere bekommst, bzw. übers L1 Stadium hinaus...

        Kommentar


        • #5
          Die Terrariengröße ist eigentlich in Ordnung...

          Die Tiere selber solltest du am besten nicht direkt mit Wasser besprühen, sondern nur die Futterpflanzen! Die Frage ist wieviel Belüftungsfläche dein Terrarium hat, dementsprechend muss man das Sprühen anpassen, damit es nicht zu feucht wird, oder auch zu trocken. Wenn du keine Eier haben möchtest, dann sammel sie raus und steck sie in die Tiefkühltruhe, dann kannst du sicher sein, dass daraus nichts mehr schlüpft. Ansonsten kannst du auch im Internet eine Anzeige aufgeben, da gibt es genug Möglichkeiten und die Eier werden immer gerne genommen. Den Nachwuchs kannst du im gleichen Terrarium einfach belassen, bei mir funktioniert es prächtig!

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Zu 1.:Es reicht wenn du das Terrarium abends kräftig aussprühst, da nach meinen Erfahrungen die Häutung meist nachts oder in den frühen Morgenstunden abläuft.

            Zu 3.: Wie die adulten.

            Zu 4.: Ich stopfe das Loch mit Küchenpapier zu.

            Zu 5.: Viel wichtiger als die Größe des Terrariums, ist die Belüftungsfläche.
            Es sollte mindestens eine Seite komplett aus Gaze bestehen, oder du verwendest Ventilatoren.

            Kommentar


            • #7
              Gehen die so??

              Hallo ich wollte euch mal fragen ob dieses schütteln bei dem Gang der Phyllium Celebicum normal ist oder ob ich mir Sorgen machen sollte??

              Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!!

              Bis dann Meeko

              Kommentar


              • #8
                Ist total normal! Das machen viele Phasmiden, dass sie sich wiegend/schaukelnd fortbewegen. Das dient der Tarnung im Gezweig, sie ahmen Blätter nach, die im Wind schaukeln.

                Gruß, juba

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank für die Info!! Kennst du dich mit Wandelnden Blättern aus??
                  Wenn ja, könntest du mir ein paar Tipps geben?? (z.B. Haltung, Pflege, Besprühen usw.)

                  mfg Meeko

                  Kommentar


                  • #10
                    Wo ist die Haut?

                    Hallo heute morgen habe ich gesehen wie sich eine von meinen Phyllium Celebicum gehäutet hat. Als ich aus der Schule gekommen bin war diese jedoch nicht mehr im terrarium. Könnte mir vielleicht irgendwer sagen wo die Haut ist?

                    Danke schon mal in voraus!

                    mfg Meeko

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      das ist normal, die Haut wird in der Regel gefressen.


                      Und bitte, nicht für jede Frage einen extra Tread eröffnen.
                      Und viel Ahnung scheinst du auch nicht zu haben. das wesentliche findest du schon mal hier.
                      http://www.anolis.de/beratung/tiere/.../celebicum.htm


                      Gruß,Ines

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X