Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe oder Wärmmatte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampe oder Wärmmatte?

    Hallo alle zusammen

    Wir haben in der Schule während eines halben Jahres Brachypelma albopilosum Spiderlinge aufgezogen und nun konnte ich meinen kleinen Liebling nach Hause nehmen. In der Schule waren die Aufzuchtbehälter in einem Wärmeschrank, aber nun möchte ich gerne wissen ob ich eine Lampe oder ein Wärmematte brauche damit sich die Spinne wohlfüllt.Ich habe zwar auch schon unseren Biolehrer gefragt möchte nun aber noch andere Meinungen hören.

    Vielen Dank schon im voraus für die Antworten

    Floh

  • #2
    Ich würde immer eine Lampe nehmen. In der Natur kommt das Licht und die Wärme ja auch von oben und nicht von unten...

    Mfg Ecki

    Kommentar


    • #3
      Was für eine Lampe soll ich den nehmen?
      Soll ich sie im Terrarium selber anbringen oder genügt es wenn sie ausserhalb ist (Vollglasterrarium)

      Mfg
      Floh

      Kommentar


      • #4
        Kommt drauf an wie hoch dein Terrarium ist und wie hoch der Boden eingefüllt wird ob man die Lampe ins Terrarium baut. Auf keinen Fall die Lampe direkt aufs Glas legen, durch die Wärme kann dir das Glas platzen...

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          wie groß ist denn dein Terrarium? Das ist ja ganz wichtig. Stell dir vor du hängst einen 100 Watt-Strahler in ein kleines Terrarium rein, das überlebt keine Vogelspinne, oder einen 25 Watt-Strahler in ein riesiges Terrarium? Das bleibt dann zu kalt. Im Zooladen gibt es eine ganze Menge Leuchtstoffröhren auch ganz kleine Sparlampen. Schreib mal, wie dein Terrarium eingerichtet ist, dann melde ich mich noch mal. Auf meiner HP kannst du ja schon mal ein bisschen stöbern.

          Gruß Heinz

          Kommentar


          • #6
            Also mein Terrarium ist 40cm x 30cm x 30cm. Allerdings ist meine Spinne noch relativ klein ( ca. 3cm) und ich halte sie bis sie etwas grösser ist in einem Plastikterrarium (20cm x 15cm x 15cm) Sie findet ja sonst die Heimchen nicht . Der Bodengrung ist zwieschen 5cm und 10cm hoch.


            Mfg
            Floh

            Kommentar


            • #7
              Es gibt auch Lampenkonstruktionen die man auf das Glas legen kann. Ich habe so etwas und erreiche damit die perfekten Temperaturen in meinem Terrarium.

              Kommentar


              • #8
                Und was für eine Lampe hast du? Wie viel Watt sollte sie haben damit die perfekte Temperatur erreicht wird?

                Mfg
                Floh

                Kommentar


                • #9
                  Kommt immer aufs Terrarium und die Größe drauf an wieviel Watt. Da muss man bißchen experimentieren...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallöchen,

                    man kann auch eine Leuchtstoffröhre mit Verkleidung auf das Terrarium legen dann ist die Gefahr nicht mehr, dass die Scheibe platzt, dann reichen auch schon 8 Wat.
                    Wo steht Dein Terrarium denn? Wenn es genügend Tageslicht bekommt und deine Zimmertemperatur bei ca. 23°C liegt ist das Vorerst auch ok.
                    Zur Zeit wäge auch ich ab ob ich das Licht einschalte oder nicht, da es momentan im Zimmer aufgrund der momentanen Wetterbedingung fürchterlich heiß werden kann und ich angst habe, dass mir meine Spinne vom Ast fällt ^_^.
                    Eine andere Möglichkeit ist, dass Du Dein Terrarium mit einer Schreibtischlampe beleuchtest, das macht es leichter den optimalen Wärmeabstand heraus zu finden (vorausgesetzt das sie höhenverstellbar ist).

                    Liebe Grüße
                    Bella

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      bei diesen Temperaturen die wir im Moment haben kannst Du sie einfach bei Zimmertemperatur halten.

                      Im Winter reicht bei einem Terrarium eine Schreibtischlampe mit 25 oder 40 Watt, die du über das Terrarium stellst, aus.

                      LG, Bianka

                      Kommentar


                      • #12
                        Also mein Terrarium steht in einem Zimmer mit zwei Fenstern, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Temperatur lieg so zwischen 22 und 24 Grad. Ich denke, ich verzichte vorerst auf eine Beleuchtung und stelle erst wenn es wieder kälter ist die Schreiptischlampe hin um das Terrarium zu beleuchten.

                        Mfg
                        Floh

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ecki Beitrag anzeigen
                          Ich würde immer eine Lampe nehmen. In der Natur kommt das Licht und die Wärme ja auch von oben und nicht von unten...

                          Mfg Ecki
                          Wieder mal falsch! Jedenfalls fast...

                          Klar wissen wir alle, dass Wärme durch Sonne entsteht und Sonne immer von oben kommt. In der Wüste kommt es vor, dass die Luft nachts stark abkühlt (teils unter 0°C). Dann hat der Boden jedoch tagsüber Wärme gespeichert, die er nun abgibt. Bei uns gibt's ähnliches: Das Mauerwerk heizt sich im Sommer wochenlang auf und wenn ein Temperatursturz kommt, schwitzen wir im Haus weiter, selbst wenn wir kalt Lüften. Das Abkühlen der Wände dauert länger.

                          Natürlich würde ich auch 'ne Lampe nehmen, mit fast der gleichen Begründung! Und überhaupt; gibts Vogelspinnen in der Wüste?!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X