Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blepharopsis mendica *neu + Bilder*

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blepharopsis mendica *neu + Bilder*

    Hiho,

    ich habe eine Frage zu Blepharopsis mendica:

    Ich habe mir am 2. November auf der Insektenbörse in Frankfurt ein Päarchen dieser Art gekauft. Beides waren noch Nymphen.
    Beiden hatten diese typische Färbung:

    http://home.swipnet.se/dannes_djur2/bilder/blepharopsis_mendica_3.jpg

    also bräunlich gestreift.

    Das Weibchen hat sich dann ziemlich kurz nach dem Kauf gehäutet und wurde ein paar Stunden danach immer grüner. Bis es nach einem Tag das typische grüne Farbbild der Belpharopsis mendica zeigte.

    Das Männchen hat sich gestern gehäutet (es war die Imaginalhäutung) und blieb aber bei diesem bräunlichen Grundton und wurde nicht grün!

    Jetzt meine Frage! Im Internet finde ich immer nur Bilder von der grünen "Version", ich habe keine adulte braune "Version" gefunden? An was lag die fehlende Umfärbung?

    thx im voraus!

    [Edited by zecke on 12-01-2003 at 19:19 GMT]

  • #2
    Re: Blepharopsis mendica

    Wie sieht dein Terrarium aus - die Einrichtung? Normalerweise passen sich die Mantiden an den Hintergrund an. Hast du Pflanzen drin? Überleg mal selber. Weiter hat es sicher keinen Grund.

    Halte das Männchen kühl, denn es kann noch Monate dauern, bis das Weibchen adult wird.

    Kommentar


    • #3
      Re: Blepharopsis mendica

      1. muss ich mich leider korrigieren, habe aus Versehen die beiden vertauscht, es ist so:

      Männchen subadult, Weibchen adult.

      2. ich habe Pflanzen (Heidekraut) und viele grüne Äste in verschiedenen Höhen und Dicken in dem Terrarium. Also daran sollte es eigentlich nicht liegen!

      Kommentar


      • #4
        Re: Blepharopsis mendica

        Ich habe mal gehört, dass neben dem Hintergrund auch die Luffeuchtigkeit eine Rolle für die Farbanpassung spielt. Angeblich passen sich die Mantiden so regnerischen = grünen Jahren an. Vielleicht war die Luft beim Händler feuchter, als bei Dir, so daß das Weibchen sich noch auf feucht eingestellt hatte.

        Kommentar


        • #5
          Re: Blepharopsis mendica

          Praktisch alle B.mendica faerben sich in ein kraeftiges Gruen um, es kann aber 2-3 Wochen bis nach der Imaginalhaeutung dauern.

          Gruss,
          Rob

          Kommentar


          • #6
            Re: Blepharopsis mendica

            Hiho,

            @Mantidensucher, bei dieser Art ist die Luftfeuchtigkeit relativ gering. Die Tiere stammen aus sehr trockenen Gebieten!

            @rob, dann ist ja gut. Ich war bloß etwas erstaunt, weil sich das Männchen sofort nach der Häutung (ca. 2-3 Stunden) in ein schönes grün umgefärbt hat! Aber so warte ich jetzt einfach noch ein wenig!

            BTW: Kann es nicht sogar sein, dass ich bei Dir die Mantiden auf der Börse in Frankfurt gekauft habe??!

            Kommentar


            • #7
              Re: Blepharopsis mendica

              Kann sein, ich hatte welche angeboten.
              Bisher habe ich nur 2 adulte Tiere von B.m. aus meinem Zuchtstamm gesehen, die keine intensive gruene Farbe angenommen haben sondern braeunlich geblieben sind. Alle anderen haben innerhalb der ersten Wochen nach der Imaginalhaeutung ein sattes Gruen angenommen.

              Viel Erfolg mit der Zucht,
              Rob

              Kommentar


              • #8
                Re: Blepharopsis mendica

                Hallo

                Der Stamm der zur Zeit in Deutschland herumgeht, stamt aus Ägypten (Hurgada). Dort hat es das letze mal vor 4 Jahren und davor vor 70 Jahren geregnet.An der Luftfeutigkeit liegt es also auf keinen Fall.
                Wie Robert schon sagte,die Tiere werden fast außschließlich grün. Auch die beige und braun gefärbten Larven färben sich nach der Imaginalhäutung zu einem kräftigen grün um.
                Nur sehr sehr selten werden aus fast schwarzen Larven braune Imagos.
                Wenn Du das Weibchen sehr heiß hälst(45°C),
                dann wird es sehr schnell Adult. Dieser Stamm macht keine Diapause,also ist das Weibchen sehr schnell adult. Vom Schlupf bis zur Imaginalhäutung dauert es bei 45°C nur etwa zwischen 7 und 10 Wochen.
                Setze das Mänchen zwar kühler aber nicht unter 25°C, dann bekommen die Tiere Verdauungsprobleme.

                Gruß,
                Sören

                Kommentar


                • #9
                  Re: Blepharopsis mendica

                  Hallo !
                  Das Weibchen ist adult, das Männchen noch nicht !

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Blepharopsis mendica

                    Ach so das habe ich dann verwechselt.
                    Na ja dann ist es doch ideal.
                    Dann können beide Tiere bei 45°C gehalten werden .

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Blepharopsis mendica

                      @r0b_, gestern hat das braune Weibchen sich umgefärbt, oder besser gesagt ist noch dabei. Hat jetzt fast schon die gleiche Farbei wie das Männchen!

                      thx

                      Robert aka zecke

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Blepharopsis mendica

                        Jetzt bin ich ja beruhigt
                        Wenn das Maennchen die Imaginalhaeutung hinter sich hat, noch ein paar Tage warten, dann kannst du sie zusammensetzen. Die Temperatur sollte dabei gut ueber 35C liegen (bei mir sind's so 40-45C), damit es in Stimmung kommt. Manchmal springt es sofort auf, manchmal dauert es auch etliche Stunden.

                        Gruss,
                        Rob

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Blepharopsis mendica

                          Hallo !!
                          Das Männchen ist noch nicht adult !!
                          Ich würde sie vorläufig nicht zusammen setzen, sondern warten, bis das Männchen auch mindestens seit 2 Wochen adult ist.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Blepharopsis mendica

                            Hallo!!
                            "WENN das Maennchen die Imaginalhaeutung hinter sich hat" heisst: "solange warten, bis". Bei B.mendica brauchen die Weibchen gerade mal 2 Wochen bis man sie verpaaren kann, bei den Maennchen geht's nach wenigen Tagen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Blepharopsis mendica

                              Mal so ne Frage wie bekommst Du denn das Terrarium auf 45°C??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X