Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vogelspinne P. regalis epileptischer Anfall ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vogelspinne P. regalis epileptischer Anfall ?

    Hallo,

    also meine P. regalis hat vorhin einen epileptischen Anfall oder sowas gehabt ich hab sowas bei meinen Vogelspinnen noch nie gesehen. Sie hing an der Scheibe und ist auf einmal rückwärz auf die im Terrarium stehende Pflanze gefallen. Der Abstand zwischen Scheibe und Pflanze war nur 5 cm und Sie ist rückwärz drauf gelandet. Die Spinne zuckte und hats wieder geschafft auf die danebenstehende Wurzel zu klettern.

    Und nun ging es los sie lief und sprang und hüpfte wie eine Irre durchs komplette Becken und viel dabei auch ein paar mal auf den Rücken. Er streckte seinn Körper und seine Beine hin und her. Das ganze ging 2 minuten und jetzt sitzt er wieder an seinem alten Plaz.

    Er hatte seine RH vor drei Wochen und hatte vorher noch nie so einen Anfall.
    Luftfeuchtigkeit 70%
    Temperatur 28C° Tags nachts 22

    Vieleicht habt ihr ja Ahnung was das gewesen sein kann.

    Danke schonmal für eure Antworten
    Gruß
    Piet

  • #2
    Hallo,ich denke schlechte News.
    Such mal in einen VS-Forum nach DS Syndrom!
    Wennn es DS sein sollte kann ich nur empfehlen SOFORT die Spine zu Isolieren,und ggf. Einzufrieren,auch wenns schwer fällt,aber besser als wenn noch weitere Spinnen erkranken.
    Grüße Martin
    EDIT Hier ist ein Link,hab mir aber nur den ersten Podt durchgelesen http://www.svenheidrich.de/vogelspin...splay_509.html
    Zuletzt geändert von paulsenior; 15.06.2007, 20:40.

    Kommentar


    • #3
      Hallö

      Sah das so oder so ähnlich aus, wie bei meiner Grammostola aureostriata hier im Video?
      Klick mich

      Konnte sie danach einfrieren da es rasant zu Ende ging mit ihr.

      Ob es das Dyskinetische Syndrom (was nur ein Überbegriff für unbekannte Krankheiten mit gleicher Symptomatik und Ende bei Vogelspinnen ist) gewesen ist, oder was anderes, keine Ahnung.

      Jedenfalls hatte ich einige Spinnen so verloren, in relativ kurzer Zeit, unter 48h...


      Gruß

      Michi

      Kommentar


      • #4
        Vogelspinne P. regalis epileptischer Anfall?

        Hi Michi,
        habe mir das Video eben angesehen. Das sieht ja schrecklich aus, wie Stromstöße. Das habe ich bei meinen Spinnen noch nie gehabt.

        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          also man könnte so schon so ähnlich vergleichen wie im Video zu sehen nur das meine P.regalis das ganze noch viel häftiger hatte und kreuz und quer durchs Becken sprang.

          Das ganze ist jetzt nen paar stunden her und sie sitzt wie üblich an ihrem Platz.

          Vinterland - haben deine anderen Spinnen die gleichen Symtome gezeigt? Bei meinen anderen Vogelspinnen ist bis jetzt alles in Ordnung. Ich werde die regalis erstmal von den anderen trennen sicher ist sicher.

          DANKE SCHONMAL FÜR EURE TIPS

          Kommentar


          • #6
            Video vom Anfall

            Hier mal ein kurzes Video meiner P.regalis. Leider sind nur die letzten paar sekunden zu sehen und es ist nicht so häftig wie beim ersten zucken.

            Hier der Link zum Video: http://www.vogelspinnenportal.com/p.regalis.mpg

            Kommentar


            • #7
              Hallo Piet!
              Mir kommt das eher so vor, als wenn sie sich eine Wohhöhle sucht. Meine sitzt ihn ihrer Korkröhre und fühlt sich da ganz wohl. Dein Terrarium ist auch sehr spartanisch eingerichtet. Sie fühlt sich nicht wohl darin. Ich habe Seiten -und Rückwände in all meinen Terrarien und viele Kletteräste für die Baumbewohner. Auf dem Video sah es so aus, als wenn sie schnell rennt um in eine Röhre zu kommen.
              Wie "epileptische" Anfälle sah das nicht aus. Hast du in der nähe des Terrarium Bassboxen stehen?

              Gruß Heinz

              Kommentar


              • #8
                Hallö

                Eine Höhle wird sie nicht suchen.
                So sah das damals bei meinen P. formosa auch aus, als es anfing.

                Konnten nicht mal mehr am Kork hochklettern, ohne runterzufallen.
                Danach saßen sie auch so daher, und später, in den Heimchenboxen "tanzten" sie so wild umher, dass eine gar ein Bein am Trochanter abriss.

                Leider finde ich die Videos im mom nicht...

                Wie hoch ist denn die rF derzeit?

                Einige Spinnen, oder fast die meissten, kommen mit rF von über 80% dauerhaft nicht zurecht und dann zeigt sich auch so ein Verhalten, welches an DS erinnert...


                Gruß

                Michi

                Kommentar


                • #9
                  Reifehätung ist jetzt 4 Wochen her. Jetzt ist der vierte Tag und sobald ich das Terri nur leicht berühre gehen die zuckungen los. Ansonsten sitzt er da.

                  Bin schon am überlegen ihn zu erlösen weil so hats ja keinen Sinn.

                  Habe ihn am ersten Tag isoliert und bis jetzt zeigen meine anderen 14 Spinnen keine Anzeichen.

                  Wenn es DS sein sollte wie schnell ist die Ansteckungsgefahr zu anderen Spinnen und wann tritt der Tod ein?
                  Hat jemand erfahrung damit gemacht?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallö

                    Da "DS" ja immer noch nicht so erforscht ist, weiß man auch nicht wirklich, ab wann man von DS sprechen kann, und wie es sich überträgt.
                    Jedenfalls ist es tödlich, wohl binnen 48h.

                    Da dein Kerlchen das schon länger hat, wird es wohl, zum Glück, kein DS sein, eher was anderes.
                    Möglich auch, dass bei der Häutung was schief ging, und er jetzt diese Symptome zeigt.

                    Versuche ihn vielleicht was trockener zu halten, eventuell liegt ja daran...


                    Gruß

                    Michi

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Vinterland Beitrag anzeigen
                      Hallö

                      Da "DS" ja immer noch nicht so erforscht ist, weiß man auch nicht wirklich, ab wann man von DS sprechen kann, und wie es sich überträgt.
                      Jedenfalls ist es tödlich, wohl binnen 48h.
                      Wo hast Du denn bitte diese Information her?
                      DS zieht sich über mehr als 1 Woche hin(Habe es selbst erlebt,und auch von VS-Züchtern wurde mir dies bestätigt).

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallö

                        Die gleichen Infos, wo du sie her hast.

                        Daher, kaum einer weiß genau, ob er "DS" im Bestand hat, oder nicht.
                        Viele Erkrankungen bei Spinnen laufen mit den gleichen Symptomen einher, und dann, wenn die Spinne "zappelt" oder "tanzt", wird gleich vom "DS" gesprochen.


                        Gruß

                        Michi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X