Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nhandu Chromatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nhandu Chromatus

    Hallo,

    meine N. Chromatus ist nun 13 Monate alt; wir haben sie seit Oktober 2006.
    Im Dezember 2006 hat sie sich schon gehäutet.
    Sie frisst seitdem wirklich gut und alles was man ihr gibt. Sie gräbt und spinnt, ist aber alles in allem gerade mal 3 cm groß.

    Jetzt hab ich zwar schon eine 7 jährige B.Smithi, aber die habe ich auch erst mit 5 bekommen - daher kann ich absolut nicht abschätzen ob diese Größe für dieses Alter für so ein Tier "normal" ist und wollte mich erkundigen ob mich da wer beruhigen kann

    Auch halte ich sie momentan mit der Größe (nach Empfehlung des Züchters) in einer Heimchen-Box und frage mich wie ich dadrin die für das Tier angenehmen 70/80 % Luftfeuchtigkeit erzeugen soll.

    für Tipps und Tricks immer Dankbar

    LG
    Tig
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 20.06.2007, 10:14. Grund: Rechtschreibung

  • #2
    Hallö

    Hmm, lese ich jetzt richtig, dass die Nhandu chromatus in der HD lebt?

    Wenn ja, kannst du sie getrost in ein 30x30x30cm Terrarium setzen, mit reichlich Bodengrund.
    Meine hatte sich schnell eine Höhle gegraben, und wuchs eigentlich recht gut, und damit halt die mitverbundenen Häutungen.

    70-80%rF hatte ich nicht.
    Ein relativ großes Wasserbecken, und dies mal überlaufen lassen, so dass eine Ecke feucht blieb, reichte ihr völlig.
    Zu hohe Luftfeuchte sorgt für schlechte Luft im Terrarium und kann sich auf die Lebensdauer der Spinne negativ auswirken.

    Habe meine auch bei Zimmertemperatur gehalten, manchmal etwas höher (Sommer), und lag so im Schnitt bei 23°C.
    Da sie eh ein Fresssack gewesen ist, schnappte sie sich alles, was rein kam.
    Teilweise wollte sie auch meine Finger haben, wenn ich die Wasserschale rausholte ;]


    Gruß

    Michi

    Kommentar


    • #3
      Hm danke für den Tipp!

      Aber ist ein 30x30x30 Terrarium doch nicht schon zu groß für eine 3cm Spinne zum jagen?

      In der HeimchenBox hat sie ein körniges Bodensubstrat darin in dem sie auch buddeln und umräumen kann.
      Mit Erde habe ich es versucht, aber dadurch, dass ich doch ab und an mal befeuchtet habe, hat das natürlich gleich geschimmelt.

      Ich denke das es tasächlich an der Luftfeuchte liegen muss. Werde mich heute mal hinsetzen und was aus einem Schwamm basteln was sich auch noch in die Box integrieren lässt.
      Aber bei nächster Gelegenheit schau ich mich nach einem richtigen Terrarium um. Ist dann wohl doch das beste.

      Kommentar


      • #4
        Hallö

        Eine vernünftige Luftzirkulation in eine Heimchendose zu bekommen, ist recht schwer, so dass Erde angefeuchtet fast zwangsweise schimmeln muss, nicht unbedingt...

        Ein 30er Würfel ist passend für sie, sie findet ihre Nahrung.
        Habe das auch so gemacht, ab spätestens 30mm KL der Spinne ins endgültige Terrarium umgesetzt, klappte immer problemlos.


        Gruß

        Michi

        Kommentar


        • #5
          Na das finde ich doch sehr beruhigend alles.



          Dankeschön euch beiden!

          Kommentar

          Lädt...
          X