Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urlaubsversorgung Phyllocrania paradoxa

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Urlaubsversorgung Phyllocrania paradoxa

    Hallo

    Ich werde diesen August für einen Monat nicht daheim sein. Ich habe für alle meine Tiere Urlaubsvertretungen gefunden, außer für meine Gruppe P. paradoxa. Es handelt sich dabei um ein großes Terrarium mit 10 Weibchen (davon noch nicht alle adult aber ich denke es sollten bald alle adult werden) und ein kleines Terrarium mit einigen Männchen. Was kann ich tun um sie über diesen Monat zu bekommen? Ist es sinnvoll einfach eine Packung mit Maden reinzustellen? Reicht das für die Wochen? Wie lange können die Tiere ohne Nahrung auskommen?
    Meiner Beobachtung nach, haben adulte Weibchen shcon einen großen Nahrungsdrang. Was kann ich tun?

    Mfg
    Salvador

  • #2
    Kann mir denn da wirklich niemand einen Ratschlag geben?

    Mfg
    Salvador

    Kommentar


    • #3
      Vier Wochen sind absolut zu lang, wie soll das denn funktionieren????

      Kommentar


      • #4
        Das frag ich ja!
        Könnte ja sein, dass jemand eine Idee hat.

        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          Ich halte es für sehr gewagt über einen so langen Zeitraum die Paradoxas nicht zu füttern. Mit kühlerer Haltung könnte man den Futterdrang vielleicht verringern, aber erst bei adulten Tieren würde man das auf bis maximal einer Woche ausdehnen können, denke ich. (gefährliche Schätzung) Was immernoch nicht klärt woher die Tiere in dieser Zeit Wasser herbekommen könnten.

          Wo kommst du denn her?

          mfG

          Gregor

          Kommentar


          • #6
            Sie brauchen nicht unbedingt Wasser und mit Fliegenmaden kann man 2 Wochen gut überbrücken, die Fliegen schlüpfen dann ja auch noch. Vorher halt Terflies oder Heimchen reintun. Evtl. kann es noch 3 Wochen gut gehen, aber länger ist zu lang. Verkaufe sie doch vorher, dann hat sie wenigstens jemand, der sich darum kümmert.

            Kommentar


            • #7
              An Verkaufen und Weitergeben hab ich auch schon gedacht. Einige konnte ich auch abgeben. Aber für den Rest meldet sich niemand mehr auf meine Anzeigen.

              Ich werde das wohl oder übel einfach mit der Packung Maden probieren müssen!

              Danke für die Antworten

              Mfg
              Salvador

              Kommentar


              • #8
                Dann tuh noch nen bißchen Honig- oder Zuckerwasser mit rein, damit die Fliegen dann wenigstens länger überleben können. Schade das sich niemand drum kümmern will, hast du echt kein in deiner Verwandschaft oder Bekanntschaft der einmal in der woche nen paar Fliegenmaden reinwerfen kann? Ansonsten wird dann wohl Mutter Natur eine natürliche Auslese treffen.

                Kommentar


                • #9
                  ich stehe vor dem selben Problem. Ich habe zu viel unterschiedliche Tiere, so daß ich niemand finde der da durchblickt, Urlaub ist deshalb auf Lebenszeit gestrichen, zumindest auf Lebenszeit der Tiere.

                  Bei den Hierodula membranacea hatte ich es mal so gemacht:
                  Das Terrarium, alle Seiten geschlossen bis auf die Türe vorne mit Fliegengitter, habe ich auf eine Wanne mit Wasser gestellt und das ganze an einem sonnigen Platz, so hoffte ich es verdunstet über Wochen genug um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Der Boden 5cm hoch mit Blumenerde, kleine Heimchen rein, groß werden sie von selbst, Haferflocken damit die Heimchen nicht verhungern und dann noch was ich sonst noch gefunden habe, Fliegen, Motten usw.
                  Das hat zumindest mal 3 Wochen so funktioniert, warum dann nicht auch 4?

                  Ich hatte ein wenig Sorgen, daß sie die Heimchen nicht erwischen weil die sich doch eher auf dem Boden aufhalten und die Gottesanbeterinnen fast nur an der Decke hängen, Höhe 60 cm, aber irgendwie hat es doch geklappt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Der Null Ahnung hat Beitrag anzeigen
                    Urlaub ist deshalb auf Lebenszeit gestrichen, zumindest auf Lebenszeit der Tiere.
                    Ich glaub da ist mir mein Urlaub wichtiger. Bisher gabs keine Probleme, dass ist jetzt mein erster größerer Trip und der ist mir eigentlich wichtiger als die Mantiden!

                    Mfg
                    Salvador

                    Kommentar


                    • #11
                      wegen Insekten würde ich auch nicht auf Urlaub verzichten, aber ich habe noch ein Streifenhörnchen das viel Pflege braucht, Rennmäuse und Katze.
                      Annams habe ich als Futtertiere, zum Anschauen Hierodula, Phyllium celebicum und Extatosoma tiaratum.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X