Hallo
Ich habe P. paradoxa. Mittlerweile 8 adulte Weibchen und leider erst 2 adulte Männchen. Die Männchen leben jetzt schon seit einer Woche ohne Zwischenfälle bei den Weibchen mit in einem großen Terrarium. Gestern konnte ich den ersten Paarungsversuch eines der Männchen beobachten. Er sahs stundenlang auf einem Weibchen und hat nichts getan. Gegen abend, hat er dann angefangen, sein Hinterleib zu verdrehen und wollte sich wohl verpaaren. Eine direkte Koopulation, konnte ich aber nicht feststellen. Auf jeden Fall sahs er die ganze Nacht noch drauf und heute morgen hatte das Weibchen eine große Oothek gelegt (gebaut?) und er sahs immer noch drauf. Da ich keine direkte Paarung feststellen konnte und die Oothek so schnell gelegt wurde, mit wieviel Erwartung, kann ich diese Oothek zeitigen? Ich rechne mir nicht all zu viele Chancen auf eine Befruchtung aus, was bei der Größe der Oothek sehr schade ist.
Heute morgen, hab ich ihn dann auf ein andres Weibchen gesetzt, auf der sitzt er jetzt schon seit Stunden und hat wieder keine Koopulation gestartet. Das andre Männchen ist erst seit einigen Tagen adult und wird wohl erst die nächste Zeit aktiv werden.
Gibt es noch irgendetwas, mit dem ich meine Männer etwas liebestoller machen kann? Ist es bei P. paradoxa normal, dass die Männchen erst einige Anläufe zur erfolgreichen Paarung benötigen?
Zu den Terrariendaten. Größe 80x50x50 (LxHxB), wird mit zwei Glühbirnen beheizt und hat zwischen lokal 35°C, bis zu 23°C alles vorhanden. Bei warmen Wetter auf Grund der Lage meines Zimmers auch noch höher. Die Luftfeuchtigkeit mess ich nicht, aber nachdem alle Weibchen adult sind, sprühe ich nicht mehr.
Vielen Dank für alle Infos die ich über die Art noch zusammentragen kann und für hoffenltiche Hilfe.
Mfg
Salvador
Ich habe P. paradoxa. Mittlerweile 8 adulte Weibchen und leider erst 2 adulte Männchen. Die Männchen leben jetzt schon seit einer Woche ohne Zwischenfälle bei den Weibchen mit in einem großen Terrarium. Gestern konnte ich den ersten Paarungsversuch eines der Männchen beobachten. Er sahs stundenlang auf einem Weibchen und hat nichts getan. Gegen abend, hat er dann angefangen, sein Hinterleib zu verdrehen und wollte sich wohl verpaaren. Eine direkte Koopulation, konnte ich aber nicht feststellen. Auf jeden Fall sahs er die ganze Nacht noch drauf und heute morgen hatte das Weibchen eine große Oothek gelegt (gebaut?) und er sahs immer noch drauf. Da ich keine direkte Paarung feststellen konnte und die Oothek so schnell gelegt wurde, mit wieviel Erwartung, kann ich diese Oothek zeitigen? Ich rechne mir nicht all zu viele Chancen auf eine Befruchtung aus, was bei der Größe der Oothek sehr schade ist.
Heute morgen, hab ich ihn dann auf ein andres Weibchen gesetzt, auf der sitzt er jetzt schon seit Stunden und hat wieder keine Koopulation gestartet. Das andre Männchen ist erst seit einigen Tagen adult und wird wohl erst die nächste Zeit aktiv werden.
Gibt es noch irgendetwas, mit dem ich meine Männer etwas liebestoller machen kann? Ist es bei P. paradoxa normal, dass die Männchen erst einige Anläufe zur erfolgreichen Paarung benötigen?
Zu den Terrariendaten. Größe 80x50x50 (LxHxB), wird mit zwei Glühbirnen beheizt und hat zwischen lokal 35°C, bis zu 23°C alles vorhanden. Bei warmen Wetter auf Grund der Lage meines Zimmers auch noch höher. Die Luftfeuchtigkeit mess ich nicht, aber nachdem alle Weibchen adult sind, sprühe ich nicht mehr.
Vielen Dank für alle Infos die ich über die Art noch zusammentragen kann und für hoffenltiche Hilfe.
Mfg
Salvador
Kommentar