Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aloe Vera+Gramphordina grandidieri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aloe Vera+Gramphordina grandidieri

    Ist es möglich, dass meine Schaben in ihrem Terrarium eine Aloe Vera Pflanze bekommen?
    Ich habe nämlich im Moment so viele Ableger, dass ich nicht mehr weiß, wohin damit.

    Markus

  • #2
    Hallo!
    Wenn Du nicht weißt, wohin mit der Aloe -
    http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=57519
    Wie sieht dein Schabenbecken denn aus?
    Ständig nasse Füße und schlechte Beleuchtung bekommt ihr nicht gut.
    Ob die Schaben die Pflanzen fressen, kann ich dir nicht sagen.
    Für Menschen ist die Aloe roh genossen schwach toxisch.
    Mir wäre sie als Futter zu schade, dafür ist sie doch eine großartige Heilpflanze!
    Ich würde sie alle kultivieren.
    Gruß
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Dann kann ich die komplette DGHT mit Ablegern versorgen
      Mein Schabendecken ist eigentlich eine Ikea-Box, die ich umgebaut habem Lüftungsflächen, Bodengrund, Futter, Asseln.

      Dann setz ich demnächst n paar Stücke in den Ableger-Thread.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Ich glaube, in der Ikea-Box wäre die Aloe nicht glücklich.
        Sie ist doch eine sehr lichtliebende Pflanze.
        In meinem Leopardgeckoterrarium habe ich eine Aloe variegata direkt unter der 70-Watt-Hqi im trockenen Lehmboden, der zweimal die Woche überbraust wird. Der geht es gut .
        Ich habe mich bei meinen Fauchschaben noch an keine Bepflanzung getraut, da meine eigentlich alles fressen was grün ist.
        Liebe Grüße
        Andrea

        Kommentar


        • #5
          Mensch Andrea, dabei eignen sich deine geliebten Tradescantien doch hervorragend für so ein vorhaben: Marmeladenglas, Feuchtes Vermiculit rein. Darein dann einen Steckling und das ganze mit Rinde kaschieren. Klappt fantastisch und zumindest meine G.portentosa nagen da nicht dran rum.

          vG
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Hej,
            echt??
            Dann probiere ich das glatt mal aus, obwohl die Fauchschaben in einer Ikea-Box leben, die auch durch Bepflanzung nicht merklich attraktiver wird, fürchte ich .
            Aber wenn das tolle Schauterrarium mal fertig wird...
            Andrea
            Sag mal, die Tradesekantien, die du zum Tauschen bietest, sind die zufällig aus Sommerau :wub:?
            Nur so aus interesse...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von aspera Beitrag anzeigen
              Sag mal, die Tradesekantien, die du zum Tauschen bietest, sind die zufällig aus Sommerau :wub:?
              Nur so aus interesse...
              Aber na klar Die wuchert in meinem Japalura Becken so stark das ich mittlerweile schon mehrere -lange- Ranken hier im Zimmer habe

              vG
              Timo
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Ja, das war mir irgendwie klar .
                Bei guter Beleuchtung und entsprechender Luftfeuchtigkeit geht die ab wie nichts. Im Freiland bekommt sie richtig kräftige Stengeln, die nciht so hygromorph sind wie die im Terrarium und von dunklerem Grün.
                Leider hat sie bei mir noch nicht geblüht.
                Andrea

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                  Aber na klar Die wuchert in meinem Japalura Becken
                  du hast jetzt auch Laue-Echsen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X