Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula Membranacea frisst nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das mit dem welligen Abdomen habe ich auch beobachtet.

    Das Tier lebt noch, allerdings hat es offenbar beim Aushärten die gebogene Haltung übernommen Weiß jetzt gar nicht, ob sie noch alleine fangen kann, aber ich vermute nicht, da der Kopf fast unterhalb der Fangbeine ist. Hätte ich gewusst, dass die Haltung so bleibt, wäre ich das Risiko sie anzufassen eingegangen und hätte sie an einen Ast gehängt...
    Wenn ich sie jetzt mit Pinzettenfütterung durchbringen kann, hat sie dann eine Chance, dass sich ihr Thorax bei der nächsten Häutung wieder begradigt, z.B. durch eine korrekte Haltung beim Aushärten? Der Corpus der Tiere scheint ja direkt nach der Häutung vollkommen flexibel zu sein, sonst hätte sie sich doch nicht so deformieren können. (Sand ist übrigens keiner an ihr kleben geblieben).
    Zuletzt geändert von Sipyloidea; 16.09.2007, 12:04. Grund: Flüchtigkeitsfehler ausmerzen...

    Kommentar


    • #17
      Ein Foto könnte hier helfen...

      Kommentar


      • #18
        Hab keine Kamera, aber ich werde mich bemühen, mal eine zu besorgen.

        Kommentar


        • #19
          Also ich hab es gerade geschafft, dass sie länger an dem Heimchen über Pinzette gefressen hat, aber dann hat das Heimchen begonnen zu strampeln und sie weggetreten. Ich habe bereits Kopf und Spingbeine entfernt, warum ist es immernoch so widerstandsfähig?

          Kommentar


          • #20
            Also manchmal würde es schon helfen wenn man die Beiträge richtig liest, ich habe jedenfalls nichts davon gelesen, daß Sipyloidea was von dick geschrieben hatte.
            Eine Gottesanbeterin die Geräusche von sich gibt habe ich auch nocht nicht erlebt, vielleicht eine Art die ich nicht kenne, aber Hierodulas sicher nicht.

            Daß auch Gottesanbeterinnen mal daneben greifen wird wohl trotz der Geschwindikeit immer mal vor kommen. Mein derzeit ausgewachsenes Weibchen bekommt die größten Heimchen, und die schaffen es auch mal sich zu befreifen wenn sie nur mit einem Fangarm erwischt wurden und sie schnell genug raus kommen bevor der zweite zugreift, meistens dauert er aber nicht lange, dann muß das Heimchen dran glauben.

            Kommentar


            • #21
              Danke für deine Aufmerksamkeit.

              Dass sie immer Jagderfolg hat, erwarte ich eigentlich auch nicht. Jetzt, wo sie so verkrüppelt ist sowieso nicht mehr...
              Sie hat jetzt zwei Heimchen von der Pinzette gefressen, könnte das für heute reichen? Leider hat sie die Tiere nicht ganz gefressen, sondern eher "ausgelutscht", so dass es wohl nicht viel Masse war, was sie zu sich genommen hat... Hätte eigentlich erwartet, dass sie zumindest das Abdomen ganz verschlingt... Ihr eigenes Abdomen ist auch immernoch relativ platt.

              Achja und wie lange wird es wohl etwa dauern, bis sie sich wieder häutet und sich (hoffentlich) "zurückbiegt"? Werde versuchen, ihre Entwicklung mit viel Wärme etwas zu beschleunigen. Ich bin nämlich in drei Wochen auf Studienfahrt im Ausland, so dass ich sie nicht mitnehmen kann und ich kenne niemanden, der es fertig bringen würde, Heimchen zu köpfen, um sie zu füttern. Sie sollte bis dahin am Besten fähig sein, wieder selbst zu jagen...

              Kommentar


              • #22
                Hallo!

                Ich sagte auch nicht das es an den Heimchen liegt... nur man sollte
                vorsichtig damit sein!
                Wenn du dir nicht zu schade bist hier zu bestellen (www.futtertiere-online.de)
                denn kann ich dir das Abo empfehlen!

                Was hast du als Bodengrund?

                Vielleicht wird sie sich bei der nächsten Häutung (in 2-6Wochen)
                wieder "zurückbiegen"!
                Wenn du/sie Pech hast niemahr und sie bleibt in ihrer Haut stecken!


                Mfg
                -Jojo
                Zuletzt geändert von Sphodry; 16.09.2007, 18:53. Grund: nen little Tippfehler.... der war peinlich

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Der Null Ahnung hat Beitrag anzeigen
                  Also manchmal würde es schon helfen wenn man die Beiträge richtig liest, ich habe jedenfalls nichts davon gelesen, daß Sipyloidea was von dick geschrieben hatte.
                  Eine Gottesanbeterin die Geräusche von sich gibt habe ich auch nocht nicht erlebt, vielleicht eine Art die ich nicht kenne, aber Hierodulas sicher nicht.

                  Daß auch Gottesanbeterinnen mal daneben greifen wird wohl trotz der Geschwindikeit immer mal vor kommen. Mein derzeit ausgewachsenes Weibchen bekommt die größten Heimchen, und die schaffen es auch mal sich zu befreifen wenn sie nur mit einem Fangarm erwischt wurden und sie schnell genug raus kommen bevor der zweite zugreift, meistens dauert er aber nicht lange, dann muß das Heimchen dran glauben.

                  Hallo!

                  Hat auch nichts von dünn gesagt oder habe ich was überlesen?!

                  Normal sollten sie immer was erwischen ausser eben bei Fliegen etc. da
                  diese fast genauso schnelle Reaktionen haben!
                  Wenn öfter erfolglose Fangschläge vorkommen dann hat das Tier was.

                  Zu den Geräuschen:

                  Viele Arten machen Geräusche!
                  Besonders beim Drohen machen z.B. S.lineola Geräusche mit den Flügeln...
                  das erzeugt ein mehr oder weniger lautes Rascheln/Zischen....

                  Ja klar die Hierodulas wieder nicht... :wall: .... wie viele Hierodula Arten hast du schon gehalten?!
                  Es gibt da nämlich ne Ganze Menge.....

                  Greetz
                  -Jojo

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Sphodry Beitrag anzeigen
                    Hallo!
                    Hat auch nichts von dünn gesagt oder habe ich was überlesen?!
                    Zitat von Sipyloidea Beitrag anzeigen
                    Habe schon gelesen, dass Gottesanbeterinnen einfach oft mehrere Tage nichts fressen, aber da ihr Abdomen seit dem Kauf schon erschreckend schlapper aussieht, mache ich mir Sorgen.
                    Zitat von Sipyloidea Beitrag anzeigen
                    Das mit der Häutung hab ich mir auch schon überlegt, aber sie versucht ja, zu fangen und sie wirkt auch sehr ausgehungert, deswegen hab ich das eher ausgeschlossen...
                    Zitat von Sipyloidea Beitrag anzeigen
                    Dass sie nicht so schnell verhungern ist mir auch klar, allerdings habe ich das Tier am Donnerstag gekauft und da war es gerade im Laden angekommen, so dass die Verkäufer auch nicht wussten, wann es das letzte Mal gefressen hat.
                    Zitat von Sipyloidea Beitrag anzeigen
                    PPS: Ich habe mehrfach erwähnt, dass sie NICHT dick war, das Abdomen war im Gegenteil bedrohlich eingefallen. Ansonsten hätte ich mir ja auch keine Sorgen gemacht. Und ich konnte ja nicht in Erfahrung bringen, wann sie das Letzte Mal gefressen hatte...
                    Zitat von Sipyloidea Beitrag anzeigen
                    Leider hat sie die Tiere nicht ganz gefressen, sondern eher "ausgelutscht", so dass es wohl nicht viel Masse war, was sie zu sich genommen hat... Hätte eigentlich erwartet, dass sie zumindest das Abdomen ganz verschlingt... Ihr eigenes Abdomen ist auch immernoch relativ platt.
                    Das stimmt, ich habe nichts von "dünn" gesagt

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Sphodry Beitrag anzeigen
                      Wenn du dir nicht zu schade bist hier zu bestellen (www.futtertiere-online.de)
                      denn kann ich dir das Abo empfehlen!

                      Was hast du als Bodengrund?

                      Vielleicht wird sie sich bei der nächsten Häutung (in 2-6Wochen)
                      wieder "zurückbiegen"!
                      Wenn du/sie Pech hast niemahr und sie bleibt in ihrer Haut stecken!
                      Ich werde den Futtertipp gerne nutzen, danke.

                      Ich habe eine Mischung aus Sägespänen und Einstreu für Schlangen + etwas Moos in einer Ecke, da es viel Feuchtigkeit speichern kann und den Heimchen ein Versteck bietet.

                      Ich hoffe sehr, dass sie wieder "heil" wird und vor allem, dass die nächste Häutung keine 6 Wochen auf sich warten lässt Fand das Pinzetten-Füttern heute schon sehr anstrengend... und wie gesagt kann ich sie auch schlecht mit auf Studienfahrt nehmen

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo!

                        Eeehm ich glaube nciht das ich wissen kann was ausgehungert bei dir ist
                        oder?!

                        Naja du sagst usn wies weitergeht!
                        Ich drücke die Daumen!

                        Wie gross ist sie denn in CM ?

                        mfg
                        -JOjo

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Sphodry Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Eeehm ich glaube nciht das ich wissen kann was ausgehungert bei dir ist
                          oder?!

                          Naja du sagst usn wies weitergeht!
                          Ich drücke die Daumen!

                          Wie gross ist sie denn in CM ?
                          Da ich schon seit mehreren Jahren Phasmiden halte, definiere ich Ausgehungertheit bei Insekten schon über die Dicke des Abdomens
                          Werde euch auf dem Laufenden halten... danke für die Daumen
                          Ist wohl gerade schwer, sie zu Messen, da sie eine Halbmondform ergibt und mein Lineal gerade ist^^ Aber ich tippe mit Augenmaß immernoch auf 4 cm (vielleicht etwas drüber).

                          Kommentar


                          • #28
                            Also ich habe mich mit dem "Dünn" auf ausgehungert bezogen, das passt doch irgendwie zusammen, jedenfalls denke ich, wenn "Abdomen schlapp aussieht", dann wird es wohl dünn sein.

                            Bei mir hat es bis zu keiner Häutung länger als 4 Wochen, meistens zwischen 2 und 3 gedauert. Ob 1 oder 2 Heimchen reichen kann man nur sagen wenn man weiß wie groß sie sind, aber für gewöhnlich sollte bei 4 cm Weibchen ein mittleres Heimchen am Tag jedenfalls genug sein, Männchen fressen weniger.



                            Zitat von Sphodry Beitrag anzeigen
                            Hallo!

                            Hat auch nichts von dünn gesagt oder habe ich was überlesen?!

                            Normal sollten sie immer was erwischen ausser eben bei Fliegen etc. da
                            diese fast genauso schnelle Reaktionen haben!
                            Wenn öfter erfolglose Fangschläge vorkommen dann hat das Tier was.

                            Zu den Geräuschen:

                            Viele Arten machen Geräusche!
                            Besonders beim Drohen machen z.B. S.lineola Geräusche mit den Flügeln...
                            das erzeugt ein mehr oder weniger lautes Rascheln/Zischen
                            Greetz
                            -Jojo
                            Nee, hast du nicht, aber du hast dick geschrieben, was Sipyloidea nicht geschrieben hat.

                            Die Geräusche die du meinst sind wohl eher normal wenn sie die Flügel bewegen, oder besser gesagt lassen sich gar nicht vermeiden, und habe ich bisher nicht als Drohung verstanden weil sie das auch zwischendurch mal so machen, zumindest die Männchen. Meine Extatosomas machen dabei einen ganz schönen Krach, das höre ich bei geschlossener Tür im Zimmer daneben.

                            Kommentar


                            • #29
                              Naja, ich konnte es auf jeden Fall nicht am Geräusch merken, da meine Hierodula ja noch gar keine Flügel hat, mir denen sie Geräusche hätte machen können.

                              Deine Extatosomae sind laut? Meine höre ich allenfalls, wenn sie auf trockenen Blättern rumlaufen, aber mit ihrem eigenen Körper haben sie noch keine Geräusche gemacht...

                              Kommentar


                              • #30
                                Wenn die Männchen fliegen ist das schon laut, und weil das Fliegen eher einem kontrolliertem Absturz gleicht hört man auch den "Aufprall" auf dem trockenen Laub.
                                Aber am lautesten sind sie wenn sie versuchen auf dem trockenen Laub zu starten und die Flügel darin rumwühlen.:ggg:
                                Bei den Weibchen hört man mangels Flügel davon natürlich nichts.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X