Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Vogelspinne

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Vogelspinne

    Hallo,

    habe mich hier angemeldet, da ich seit heute eine mir unbekannte Vogelspinne habe. Ich arbeite mit Jugendlichen und einer der Jungs hat das Tier in einer Mehlwurmbox mitgebracht - angeblich hat er sie gefunden.
    Habe sie erstmal mitgenommen und in einen 30x30cm Spinnenwürfel gesetzt (Temperatur 25°C, LF 60%) - nun wüßte ich gerne, was es für eine Art ist, um mich über die Haltungsbedingungen zu informieren.

    Das Tier hat zur Zeit eine Spannweite von gut 8cm, Alter unbekannt, rotbraune Färbung - könnte es eine Theraphosa blondi sein?

    http://img403.imageshack.us/my.php?i...nne1012jf9.jpg

    Dann möchte ich wissen, was für Papiere/Nachweise das Tier braucht und wo ich diese beantragen kann? Egal, ob ich die VS behalte oder abgebe - es sollte alles legal sein.

    Viele Grüße!
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 10.12.2007, 22:15. Grund: Das direkte Einstellen von Bildern ist nur im "Was ist das" Forum erlaubt

  • #2
    Schaut mir nach einer Grammostola rosea aus

    sorry falls ich mich irre, hatte ienen langen tag...

    Infos:
    http://www.arachnophilia.de/de/art/26

    http://www.grammostola.de.tf/

    http://www.tal-der-spinnen.de/GrammostolaRosea.html

    jop das sollte reichen

    mfg

    Kommentar


    • #3
      jop habe auch so eine hier und die sieht genau so aus

      Kommentar


      • #4
        Meine Schwester hat auch eine Grammostola rosea, die auch so aussieht.
        LG

        Kommentar


        • #5
          Ich dämpfe Euren Eifer nur ungern aber es kann genausogut eine G. spatulata sein.Die beiden Arten sind vom Aussehen her fast identisch. Allerdings wollte ich nur etwas pöbeln , für die Haltungsbedingungen macht das keinen Unterschied. Schade das G. cala als eigene Art gestrichen wurde , die wäre sonst auch noch in Frage gekommen:ggg: .

          LG Thomas

          Kommentar


          • #6
            Hallo,


            Eine G. spatulata existiert nicht.

            Wer lesen kann ..... :-)

            http://research.amnh.org/entomology/...APHOSIDAE.html

            gruss
            sebastian

            Kommentar


            • #7
              G.Spatulata gibts ned^^

              mfg
              Klausi

              Kommentar


              • #8
                Hi!
                Meines Wissens wir Grammostola rosea oft als G. "spatulata" verkauft.

                Kommentar


                • #9
                  Icxh hab aich ein buch wo eine Rosea noch als Spatulata beschrieben ist...

                  und hab auch letztens erst für einen freund eine "Grammostola spatulata RCF" gekauft...schönes Vieh^^


                  mfg
                  Klausi

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Was die aktuelle (und laufend aktualisierte) Spinnennomenklatur angeht, ist der "World Spider Catalog" von Norman J. Platnick bindend, und nach diesem ist G. spatulata schlicht ein Synonym, kein gültiger Artname.
                    Die Art ist G. rosea, und nichts anderes, die Händler sind aber insofern etwas im Hintertreffen, als daß sie die Tiere unter dem Namen verkaufen müssen, unter dem sie sie eingekauft haben, und wenn der Großhändler (was nicht selten ist) nicht UptoDate ist, MUSS das Tier als bspw. Grammostola spatulata verkauft werden, obwohl es korrekt schon lange Grammostola rosea ist...

                    Grüße, Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      Auf Deutsch haben wir beide irgendwie Recht @ theraposa



                      mfg
                      Klausi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X