Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein paar Fragen zum Steinläufer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein paar Fragen zum Steinläufer

    Hallo!
    Habe gestern zufälligerweise ein paar Videos über Scolopender gesehen und war ganz beeindruckt von den Tieren.
    Und, wie es der Zufall so will entdecke ich heute, als ich an der Bushaltestelle warte, eine Miniaturvariante eines Scolopenders, wie er über den Asphalt wuselt.
    Hab ihn dann gefangen und nach Hause genommen. Nach einiger Recherche stellt sich heraus dass es ein Steinläufer ist. So kam mir dann auch die spontane Idee, den Zwerg zu halten.

    Ich hab mir also ne Tupperware Box (15cmx10cm) besorgt, sie mit Erde, Blättern und Holzstückchen gefüllt und zu guter letzt noch einen flachen Stein und einen Flaschendeckel gefüllt mit Wasser reingestellt.

    Klingt ja alles schön und gut, nur irgendwie will der Steinläufer nicht so richtig. Er bewegt sich nur, wenn ich ihn mit einem Zahnstocher vorne oder hinten antippe. Ansonsten bleibt er stundenlang regungslos an derselben Stelle. Wenn er aber mal rumläuft, macht er das ziemlich zügig. Hab auch schon andere Tiere (kleine Spinnen und Käfer) hineingelegt. Auf die reagiert er aber entweder gar nicht, oder er wuselt nur davon.
    Von Angreifen keine Spur

    Zudem muss ich noch sagen dass zwischen der Bushaltestelle und meinem Haus holprige 25 Minuten Busfahrt liegen, und der Steinläufer dadurch ziemlich durchgeschüttelt wurde. Aber inzwischen müsste er sich doch erhohlt haben (hab ihn um 11:30 Uhr einquartiert).
    Ausserdem ist er stark lädiert. Ihm fehlen etwa 5 Beine, darunter auch eines vom hintersten Beinpaar. Das war aber schon bevor ich ihn gefangen hab so, und da war er noch ziemlich flink unterwegs, im Gegensatz zu jetzt.

    Ich habe leider keine Ahnung was ich tun könnte, bzw. ob sein Verhalten überhaupt normal ist.
    Ich hoffe nicht ihn morgen nach dem aufstehen tot in seinem "Terrarium" wiederzufinden

    Deshalb brauche ich Eure Hilfe. Mache ich etwas falsch?

    Danke im Voraus
    DAan

    EDIT: Hab noch ein Foto vom Behälter gemacht. Vllt. könnt ihr euch damit ein besseres Bild machen. (Sorry wegen der Qualität, wurde mit Handy aufgenommen).
    Klick mich für Foto
    Zuletzt geändert von DAanDASja; 30.04.2008, 23:00. Grund: Foto hochgeladen

  • #2
    Hallo!

    Laub und Stein zum verstecken hast du ja drin.
    Hältst du den Boden auch leicht feucht (nicht nass) ?
    Zu warm sollte er auch nicht stehen. Ist ja am/im Boden auch noch nicht so warm.
    Die richtige Nahrung hast du auch drin. Das sollte er fressen.
    Nun ist nur die Frage, wie doll er verletzt ist. Hast du vielleicht bemerkt, ob sein Exoskelett auch verletzt ist? Tritt Flüssigkeit aus? Das wäre dann garnicht gut, wenn es zu viel ist.
    Wie groß ist der kleine denn?
    Ich hoffe er überlebt die Nacht.

    LG Nicole

    Kommentar


    • #3
      Hi Nicole
      Hab leider weniger gutes zu berichten =(
      Der Steinläufer lebt zwar noch. Nur geht es ihm jetzt noch schlechter als gestern. Er kann sich praktisch nicht mehr von Ort und Stelle bewegen, reagiert zwar noch auf äussere Reize, ist aber sehr, sehr schwach.

      Ich habe echt keine Ahnung was ich noch tun könnte
      Seine Beine sind alle so nach innen gerichtet, wie man es von toten Insekten kennt.
      Hier noch ein Foto von ihm, worauf man ja sehen kann, dass ihm "nur" ein paar Beine fehlen, und das Exoskelett nicht beschädigt ist.

      Er ist (mit Antennen) 3.2 cm lang/gross.

      Ich denke mal wenn ich in den nächsten Stunden nichts unternehme, muss ich mir wohl einen neuen suchen gehen...

      Vielleicht habt ihr/hast Du ja eine Idee

      DAan

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Nun, sieht nicht gut aus.

        Ich halte meine einheimischen Hunderfüßer in Behältern von 15x10 cm mit feuchter Erde sowie Laub und wenigen Steinen. Sie vergraben sich immer unter der Erde. Wenn ich ein Heimchen reinschmeiße kommen die auch nicht "rausgeschossen". Letztens konnte ich einen beim Fressen beobachten (Nachts).

        Entweder du hast einen schwachen erwischt, oder er wurde bei der nach Hause-Fahrt durchgeschüttelt.
        Wie hast du ihn denn transportiert?

        Kommentar


        • #5
          Hatte leider nur eine etwa 5cmx5cm grosse Plastikbox, in der er ziemlich rumrutschte und durchgeschüttelt wurde.

          Was mich aber stutzig macht ist, dass er gestern ja noch aktiver war als heute.
          Er fristet gerade seine letzten Minuten. Alles, was er noch bewegen kann, sind die vorderen 2 Beinpaare plus Kopf ...
          EDIT: So absurd es auch klingt, aber kann es evtl. sein, dass er sich häutet?
          Zuletzt geändert von DAanDASja; 01.05.2008, 12:57.

          Kommentar


          • #6
            Sooo, war bis eben weg und musste leider feststellen, dass der Steinläufer tot ist =(
            Hab mich getröstet indem ich in den Wald ging und nach weiteren Krabblern Ausschau hielt.
            Hier könnt ihr euch meinen Fund ansehen.

            Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe!

            DAan

            Kommentar


            • #7
              Huhu!

              Es ist oft so, das einheimische bodenbewohnende Tiere nicht so gut zu pflegen sind, wie Nachtzuchten exotischer Tiere, so meine Erfahrung.

              Aber einige Steinläufer tummeln sich bei mir in einem 120 Liter Aquarium, in dem Tausendfüßer und Schnecken neben mittlerweile vielen Mauerasseln leben. Im Substrat des Komposthaufens waren etliche Mitbewohner, wie Fliegenlarven, Ameisen, Käfer und Spinnen, aber außer den Steinläufern und den Mauerasseln hat sich nach einem halben Jahr nichts gehalten.

              Kommentar

              Lädt...
              X