Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe... Schimmel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe... Schimmel

    Hallo zusammen,

    habe mir letzte Woche in Dortmund meine erste Spinne zugelegt.
    Eine Acanthoscurria geniculata. Sie ist in der 5. - 6. FH und ca. 2cm groß.

    Das vorläufige Terrium (Maße 25x25x16) habe ich letzte Woche Mittwoch eingerichtet. Temperatur 24 ° LF zwischen 80 und 92 %, wobei ich mich Frage warum. Das Hygrometer steht auf dem Boden, was die Werte vielleicht verfälschen könnte.

    Die Spinne habe ich vor 3 Tagen ins Terrarium gesetzt.

    Habe schon mit mehreren Terrarien Erfahrungen gesammelt und noch nie Probleme mit Schimmel gehabt.

    Jetzt die Situation....

    Die geniculata hat einen fast schwarzen Abdomen.
    Ich vermute, das sie sich bald häuten wird.
    Vor 3 Tagen hat die Spinne noch ein Heimchen gegessen und vorgestern hat sie sich dann in Ihrer Höhle verbuddelt.
    Jetzt habe ich heute Morgen entdeckt, das sich auf der Erde (Blumenerde aus dem Baumarkt) überall ein feiner Tepich Schimmel gebildet hat.
    Soll ich jetzt warten, bis die Spinne wieder aus der Höhle kommt, was ja laut mehrer Beiträge teilweise 8 Wochen gedauert hat, oder soll ich Sie stören und erstmal rausnehmen um die Erde zu wechslen?
    Was meint ihr???

    Würde mich über schnelle Hilfe freuen.


    mfg Zille
    1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

  • #2
    Hallo.

    Eindeutig: Erde wechseln!

    Hast du genug Lüftungsfläche?

    Kommentar


    • #3
      Ich denke die Lüftungsfläche ist ausreichend.

      Soll ich also die Spinne vorsichtig ausbuddeln und umsetzen???

      mfg Zille
      1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

      Kommentar


      • #4
        Wie groß ist das Lüftungsgitter denn?

        LG Nicole

        Kommentar


        • #5
          5x25 auf beiden Seiten.
          1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne mich ja nur mit Phasmiden aus, nicht Spinnen. aber: ein Tier, das vielleicht kurz vor der Häutung steht, würde ich definitiv nicht ausbuddeln! Die Tiere "lösen" sich ja innerlich schon von der alten Haut und sind kurz vor der neuen Häutung fast bewegungsunfähig.
            Warum sollte eigentlich ein bisschen Schimmel auf der Terrarienerde schlimm sein? Das kommt in der Natur doch auch vor?
            Terrarium lüften, Erde nicht mehr gießen, vielleicht noch Springschwänze rein und abwarten bis die Spinne wieder aus ihrer Höhle kommt.
            Das wäre jetzt mein Tipp - so mache ich das mit meinen Phasmiden-Terrarien. Wenn ich da nämlich die Erde komplett auswechsle, gehen alle Eier verloren und ich kann die Nachzucht vergessen...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Juba Beitrag anzeigen
              Warum sollte eigentlich ein bisschen Schimmel auf der Terrarienerde schlimm sein? Das kommt in der Natur doch auch vor?
              Ja, und in der Natur kommen auch Erdbeben und Wegwespen vor. Nicht alles was es in der Natur gibt tut der Spinne auch gut.

              Erde nicht mehr gießen, vielleicht noch Springschwänze rein
              Zum 1. Tipp: Ist bei einer Spinne aus feuchten Wäldern nicht sehr gut...
              Zum 2. Tipp: Ein Wiederspruch... Springschwänze brauchen Feuchtigkeit

              Kommentar


              • #8
                Die Lüftung scheint mir auch groß genug.
                Ich würde das Tier aber auch nicht unbedingt kurz vor der Häutung noch bewegen/rausnehmen.
                Die Erde so feucht halten, wie es die Spinne benötigt UND nen Ansatz Springschwänze drauf. Vielleicht die oberste Schicht des Substrats vor der Höhle abtragen, dass es nicht mehr ganz so viel Schimmel ist. (Wenn es der Spinne keinen Stress bereitet)

                LG Nicole
                Zuletzt geändert von kitty79; 09.05.2008, 07:27. Grund: Beitrag ergänzt

                Kommentar

                Lädt...
                X