Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifehäutung Acanthoscurria geniculata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifehäutung Acanthoscurria geniculata

    Hallo meine Acanthoscurria geniculata hat am 31.05.08 seine reifehäutung gehabt und heute seine erstes Spermanetz gebaut jetz meine Frage hat jemand Erfahrung mit der Lebenserwartung bei Acanthoscurria geniculata gemacht nach der RH? Würde es gerne wissen damit ich weiß wie viel Zeit ich mir lassen kann bei der such nach einem Weibchen, habe zwar schon eins aber die ist etwas schwierig hat schon 4 Männchen verspeist!
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 25.06.2008, 19:24.

  • #2
    Leider Gottes kann ich dir zwar nicht weiter helfen, aber ich habe ein paar Fragen an dich, weil es nicht dein aber mein erstes adultes Männchen ist. Ebenfalls eine A.g.. Ist doch richtig das er zwei Reifehäutungen hat oder? Ich sehe bei meinem schon die Tibiaapophyse (ist das so richtig?) an den ersten Gleidmaßen aber noch nicht den Embolus. Hat deiner auch endlos nicht gefressen und kreist im Terrarium wie unter Koffein herum? Ist alles normal mit meiner Spinne? Ich bin etwas wuschig weil er meine erste Spinne ist und ich echt noch alles Nachfragen muss...

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Bella Beitrag anzeigen
      Ist doch richtig das er zwei Reifehäutungen hat oder? Ich sehe bei meinem schon die Tibiaapophyse (ist das so richtig?) an den ersten Gleidmaßen aber noch nicht den Embolus. Hat deiner auch endlos nicht gefressen und kreist im Terrarium wie unter Koffein herum? Ist alles normal mit meiner Spinne?
      Hallo.

      Bei Männchen gibt´s nur "eine" Reifehäutung.
      Wenn die Tibiaapophysen zu sehen sind, wird er auch Emboli besitzen.
      Ständiges umherstreifen, diverse Ausbruchsversuche und seltenes Fressen sind vollkommen normal für adulte Männchen.

      Gruß.
      Robert
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 25.06.2008, 19:24.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von ferisg Beitrag anzeigen
        Hallo meine Acanthoscurria geniculata hat am 31.05.08 seine reifehäutung gehabt und heute seine erstes Spermanetz gebaut jetz meine Frage hat jemand Erfahrung mit der Lebenserwartung bei Acanthoscurria geniculata gemacht nach der RH?
        Hallo.

        Lebenserwartung bei adulten Männchen kann man leider nicht verallgemeinern.
        Hängt vom Ernährungszustand und von der Haltung ab.
        Ich persönlich halte alle adulten Männchen in kleinen Plastik-Dosen, damit die Männchen ihre Energie nicht durch ständiges Umherlaufen im Terrarium verschwenden.

        Gruß.
        Robert
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 25.06.2008, 19:25.

        Kommentar

        Lädt...
        X