Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung Avicularia metallica

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung Avicularia metallica

    Ein Freund von mir hält seit 3 Wochen eine junge vogelspinne der oben genannte Art. Und jetzt wollt er wissen ob er sie gut hält.

    Also das Terrarium ist 30x20x20 Lüftung ist nur oben.
    Bodengrund 3cm feuchte Erde und 1cm Rindenmulch darüber.
    An 2 Wänden sind Korkplatten 2 Pflanzen und Äste.
    Wasserschälchen.
    Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60%-80% Nachts über 80%.
    Temperaturen zwischen 25°-30° Nachts 25° keine Lampe da Sommer, Trotzdem viel Licht vom Fenster.
    Schlupfloch aus Karton.
    2 mal jeweils eine kleine steppengrillen
    http://www.bilder-hochladen.net/files/78e4-1-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/78e4-2-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/78e4-3-jpg.html
    Hier noch ein paar Bilder


    Also was könnte man verbessern

  • #2
    Zitat von kempi Beitrag anzeigen

    Schlupfloch aus Karton.
    was darf man sich darunter vorstellen?

    Kommentar


    • #3
      Halbe Klopapierrolle

      Kommentar


      • #4
        ...

        @Martin H!
        Sieh doch mal Bild " unten!


        JUlian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von kempi Beitrag anzeigen

          Halbe Klopapierrolle
          würde ich rausnehmen und gegen eine Kork- oder Bambusröhre mit passendem Durchmesser ersetzen, die entweder senkrecht oder im oberen Bereich des Terrariums angebracht ist.


          Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
          @Martin H!
          Sieh doch mal Bild " unten!
          die Bilder hab ich geöffnet. Allerdings hat mein PC eine Auflösung von 1024x768 => hab etwas hin und hergescrollt und auf den Bildern nichts erkannt was nach "Schlupfloch aus Karton" aussah. Das viele Scrollen ist mir aber schnell zu doof geworden...

          Kommentar


          • #6
            Sonst ist alles in Ordnung???

            Kommentar


            • #7
              Zitat von kempi Beitrag anzeigen

              Also das Terrarium ist 30x20x20 Lüftung ist nur oben.
              wie groß ist die Lüftungsfläche? Bei Avicularia spp. würde ich allerdings eine Doppellüftung empfehlen, da sie häufig empfindlich auf feuchte Stauluft reagieren.



              Zitat von kempi Beitrag anzeigen

              Bodengrund 3cm feuchte Erde und 1cm Rindenmulch darüber.
              aus was für Material besteht der Rindenmulch?


              Zitat von kempi Beitrag anzeigen

              An 2 Wänden sind Korkplatten 2 Pflanzen und Äste.
              hat sie die Möglichkeit ein Gespinströhre anzulegen?



              Zitat von kempi Beitrag anzeigen

              Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60%-80% Nachts über 80%.
              sofern das Terrarium gut belüftet ist, sollte es passen.


              Zitat von kempi Beitrag anzeigen

              Bo
              Temperaturen zwischen 25°-30° Nachts 25° keine Lampe da Sommer,
              sollte passen. Lampe wirst Du eher für die Pflanzen als für die Spinne benötigen.



              Zitat von kempi Beitrag anzeigen

              2 mal jeweils eine kleine steppengrillen
              zwei was mal? Bisher zwei mal? Zwei mal wöchentlich? Zwei mal täglich? Zwei mal stündlich?

              Noch ein paar Literaturtipps:
              • STRADLING, D. J. (1978): The growth and maturation of the 'tarantula', Avicularia avicularia L. Zoological Journal of the Linnean Society 62: 291-303.
              • STRADLING, D. J. (1994): Distribution and Behavioral Ecology of an Arboreal 'Tarantula' Spider in Trinidad. Biotropica 26(1): 84-97.
              • STRIFFLER, B. F. (2004): Die Martinique-Baumvogelspinne (Avicularia versicolor) + Avicularia minatrix, A. purpurea & A. laeta. Natur und Tier Verlag, Münster.


              viele Grüße
              Martin
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 30.06.2008, 16:13.

              Kommentar


              • #8
                Ich glaube sie hat schon eine Röhre angelegt in der sie auch schläft.
                Ich hab ihm auch schon gesagt die Lüftungsfläche sei zu klein hab ihm heute Metallgiter mitgegeben.

                Insgesamt erst 2 mal gefressen hatte aber glaub ich schon öfter Gelegenheit

                Kommentar


                • #9
                  Seh ich das richtig ist das Terrarium ein altes Aquarium? Wie auch immer ,die Höhe reicht nicht lange, da A.metallica Baumbewohnend ist. Das Klopapierdingens auf dem Boden macht deshalb auch wenig Sinn , kacken wird sie ohnehin gegen die Scheiben.Das mit dem Aquarium wird demnächst eh Ärger geben , da das Tier scheu und schnell wird ist es mit dem gesammten geöffneten Deckel kaum zu vermeiden das sie sich verpieselt.Ein paar andere Kleinigkeiten stören mich auch noch: der PET Flaschendeckel als Wassernapf Das Kühlschrankthermometer aber vor allem die mit Klebeband einmontierten Korkplatten aus dem Baumarkt. An den Klebestreifen kann der Spiderling das eine oder andere Bein verlieren , wenn ihn der Kork nicht vorher vergast hat.Ein komplett und vernünftig eingerichtetes Terrarium für die kleine würde pi mal Daumen 30-40 Euronen kosten, das sollte doch übrig sein.

                  LG Thomas
                  Zuletzt geändert von theraphosa; 29.06.2008, 23:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich werds ihm ausrichten er geht mit mir am Sonntag zur Messe im Olympiastadion.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X