Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleiner wüstenskorpion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleiner wüstenskorpion

    hallihallo
    ich suche einen Wüstenskorpion der ähnliche Anforderungen hat wie Ph. paradoxa um ein Geminschaftsterrarium zu gründen.
    Könnt ihr mir vllt einige geeignete Arten empfehlen? Wäre auch toll wenn sie net so riesig werden.
    danke schonmal im vorraus^^

  • #2
    Ich habe mich inzwischen schonmal schlau gemacht würdet ihr den Scorpio maurus empfehlen?
    Das Becken wäre groß genug.
    Meine Sorge ist nur das es ja einige Skorpion Arten gibt die Klettern können.
    Könnte es zu komplikationen zwischen den Mantiden und dem Skorpion geben?

    Kommentar


    • #3
      Hey bitte, wer von de Skorpion-Leuten soll denn wissen, WAS Ph. paradoxa sein soll und welche Haltungsbedingungen sie haben??

      Wenn Deine Phyllocrania nun doch mal auf den Boden steigt, freut sich der Skorpion, aber ich denke, das könnte man verschmerzen.. :-)

      Allgemein ist Vergesellschaftung meiner Meinung nach zwar reizvoll, aber nicht empfehlenswert.

      Gruß Andi

      Kommentar


      • #4
        Halllo.


        Zitat von Andi Z Beitrag anzeigen
        Allgemein ist Vergesellschaftung meiner Meinung nach zwar reizvoll, aber nicht empfehlenswert.
        Dem ist nichts hinzuzufügen...

        Kommentar


        • #5
          Ich habe meine Gottesanbeterinnen jetzt eine zeitlang in ihrem neuem Zuhause beobachtet und mir istaufgefallen, dass sie sich nur im oberen Bereich des Terrariums aufhalten und nie die tieferen Regionen Besuchen.
          Könntet ihr mir deshalb einen Skoprion empfehlen?

          Kommentar


          • #6
            Wie beriets gesagt:

            Wenn du es verkraften kannst, das eine deiner Phyllocrania nun doch mal etwas zu neugierig ist, steht dem nichts im wege. Es ist eben dann doch ein recht teures lebendfutter ;-)

            MfG Aliman

            Kommentar


            • #7
              Wie mir scheint ist Uroplectes carinatus sehr gut geeignet.
              Nur habe ich keine konkrete Angabe über die giftigkeit gefunden.
              Handelt es sich hierbei um eine Art, welche ungefähr so gifitg wie eine Biene ist?

              Kommentar


              • #8
                Über Uroplectes carinatus ist leider wenig bekannt was das Gift angeht, aber scheint wohl nicht "lebensgefährlich" zu sein (vorrausgesetzt man ist kein Allergiker). Das trifft allerdings nur bei erwachsenen Menschen zu, bei kleinen Kindern kann selbst ein mindergiftiges Tier gefährlich werden.

                Bei der gemeinsamen Haltung solltest du auch beachten dass Hände nichts in einem Skorpionterrarium zu suchen haben, also muss zwangsläufig auch die Gottesanbeterin per Pinzette versorgt werden können.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von cOrange Beitrag anzeigen
                  Bei der gemeinsamen Haltung solltest du auch beachten dass Hände nichts in einem Skorpionterrarium zu suchen haben, also muss zwangsläufig auch die Gottesanbeterin per Pinzette versorgt werden können.
                  Na,

                  wenn's allein daran scheitern sollte, kann das Anliegen wohl nicht allzu dringend gewesen sein.
                  Ich jedenfalls habe nie Probleme damit gehabt, Terrarientieren - auch Spinnentieren oder Gottesanbeterinnen - ihr Futter frei ins Terrarium zu geben, oder eben per Pinzette anzubieten. Unfallfrei, wie nicht unerwähnt bleiben soll ...

                  MfG

                  PSN
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                    Na,

                    wenn's allein daran scheitern sollte, kann das Anliegen wohl nicht allzu dringend gewesen sein.
                    Ich jedenfalls habe nie Probleme damit gehabt, Terrarientieren - auch Spinnentieren oder Gottesanbeterinnen - ihr Futter frei ins Terrarium zu geben, oder eben per Pinzette anzubieten. Unfallfrei, wie nicht unerwähnt bleiben soll ...

                    MfG

                    PSN
                    Ich muss dazu sagen dass ich mich überhaupt nicht mit der Haltung von Gottesanbeterinnen auskenne bzw. ich interessiere mich auch nicht dafür. Deshalb weiss ich auch nicht inwiefern es bei der Pflege der beiden Tierarten zu Komplikationen kommen kann, dies sollte lediglich ein Hinweis sein der bei der Planung bedacht werden sollte.

                    Leider unterschätzen viele Anfänger Skorpione, weshalb ich generell immer zu sehr vorsichtigem Handling, d.h. nur mit Pinzette und viel Abstand im Terrarium zu hantieren, rate. Mir ist durchaus bewusst dass sowas von langjährigen Haltern dieser Tiere "belächelt" wird, aber mir ist auch bewusst dass diese Leute oftmals eines besseren belehrt werden .

                    Kommentar


                    • #11
                      Es kommt ja schon auch etwas auf den Skorpion selbst an. Bei den Pandinus spare ich mir auch die Pinzette aber bei Leiurus würd ich nicht im Traum drauf kommen mit den Fingern im Becken rum zu wurschteln. Die sind mir dann doch etwas zu potent und garstig.

                      LG Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X