Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grammostola Rosea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grammostola Rosea

    Hi Leute

    Ich suche nach 1 oder 2 Internetseiten zur oben benannten Art die wirklich taugen (also von erfahrenen Haltern"euch"?) getestet oder vieleicht sogar selbst erstellt sind.

    Und dann habe ich noch 3 Fragen:
    1. Ich kann morgen meine Vogelspinnendame abholen Sie hat derzeit eine
    Körperläne von ca. 4 cm daher habe ich jetzt etwas Angst das mein
    Terrarium von 20*30*25(T*L*H) jetzt schon zu klein ist !?
    2. Wie kann ich zu 100% Sicher gehen das Ich keinen Wildfang bekomme ?
    Sind die Papiere so genau?
    3. Wie nötig ist die Winterruhe bei dieser Art wirklich ?

    Danke jetzt schon !
    Gruß Fenrir

  • #2
    Hallo,
    so viel bewegen sich Vogelspinnen nicht. Das Terrarium sollte also OK sein.
    Ob es ein Wildfang ist... naja, kannst Du grob am Preis abschätzen. "Günstig und gross" = Grammostola Wildfang. Ansonsten besorg Dir lieber ein Jungtier. Spiderlinge sind meistens Nachzuchten. Auf die Papiere wirst Du Dich nicht verlassen können, denn soweit ich weiß, geht die Gattung Grammostola ohne Papiere in den Verkauf. Es sei denn, da hat sich kürzlich was geändert.
    Zur Winterruhe: Wenn ein Tier eine derartige Pause in der Natur einlegt, würde ich das auch im Terrarium nachempfinden. Zumal dir diese Spinnenart da keine große Wahl lässt. Sie legt einfach eine Futterpause ein, da hilft dann auch keine Überzeugungskraft, sie frisst einfach nicht. Nach einer gewissen Zeit fängt sie dann wieder an, also keine Panik.

    Ansonsten, bis auf die manchmal entnervenden Futterpausen, ist das eine recht einfach zu haltende Spinne. Nur nicht zu feucht halten. Ach so... in der Gattung Grammostola gab es ein paar "Umbauten"... musst mal prüfen, ob die Artbezeichnung noch stimmt. Ändert aber nichts an der Spinne :-)

    Beste Grüße,
    Manuel

    Kommentar


    • #3
      Es ist soweit

      Hi Leute

      Also es ist endlich soweit die süße ist da hat ihr Terrarium auch schon bezogen. Guckte etwas dösig in die Lampe suchte sich dann ein etwas kühleres Plätzchen und da sitzt sie jetzt ! Direkt mit dem "Hintern" auf der Lüftung und beobachtet mich! Wenn ich nicht genau wüsste das Spinnen nur hell und dunkel unterscheiden, würde ich behaupten das Sie mich beobachtet!


      Gruß Fenrir

      Kommentar


      • #4
        nur hell und dunkel unterscheiden?
        Mmmhhh. Wie fangen dann Springspinnen ihre Beute? Die jagen doch visuell, oder vertue ich mich da?

        Ich denke schon, dass eine Spinne mehr sehen kann, als nur hell und dunkel.

        Kommentar


        • #5
          Hallo.


          Allgemein betrachtet sehen Spinnen nur sehr schlecht.
          Zum Beutfang benötigen die meisten ihre Augen nicht. Spinnen spühren die Beute durch Vibrationen und Schwingungen auf (diese werden mittels feiner Haare erspürt).

          Einige Ausnahmen gibt es allerdings schon (von dir erwähnte Salticidae).

          Kommentar


          • #6
            Asche auf mein Haupt

            Hi Leute

            Also Leute tut mir Leid das ich einige Vertreter der Spinnenwelt pauschal mit in den Topf geworfen habe , man möge es mir verzeihen!
            Aber ich bin einfach völlig fasziniert gerade ich komme kaum weg von dem Terrarium !

            wenn ich mir aber so ansehe wie Sie in ihrem Becken so abgeht im Moment wird Sie spätestens im Frühling in ein neues zu Hause ziehen auch da ich im Moment nur ca 6-7 cm Bodengrund drin habe im anderen kriege ich mehr rein.
            so ich muß jetzt wieder gucken ! Bis bald dann mal.

            Gruß Fenrir

            Kommentar


            • #7
              Da bin ich aber beruhigt denn ich finde dein jetziges Terrarium viel zu klein.Ich halte eine G.rosea in einem 40X30X30 Becken und sie nutzt es sehr wohl.Wirst du auch feststellen wenn du ihr ein größeres Heim anbietest.

              Gruß
              Conny

              Kommentar


              • #8
                Stimmt

                Hi leute

                Ja das stelle ich jetzt schon fest bereite gerade das neue Terrarium(planung) vor. mehr gibts heute abend dazu.

                bis nachher Gruß Fenrir

                Kommentar


                • #9
                  also 2 Pläne aber keinen Plan



                  Hallo Leute

                  Wie ich ein bis zwei Beiträge vorher schon schrieb wird meine Spinne umziehen und so wie ich die Sache sehe nicht erst im Frühling sondern noch in diesem Jahr, um genau zu sein nächsten Monat!
                  Also entweder bekommt Sie ein terrarium in 50*50*50 cm von mir selbst gebaut oder Sie zieht in das alte Terrarium meiner Kornnattern, die diesem langsam entwachsen, das wäre dann 60*40*40 cm und ich denke das ist dann doch besser als das jetzige!!

                  Gruß Fenrir

                  Kommentar


                  • #10
                    So da bin ich wieder

                    Hi Leute

                    Also da bin ich mal wieder mit neuen Informationen zu meinem kleinen Liebling!:wub:

                    Es hat zwar alles etwas länger gedauert aber ich habe jetzt doch alles zusamen und der Bau des neuen Terrariums beginnt morgen um 0800 Uhr da dann mein Dienst beendet ist !

                    Es wird ein Terrarium aus OSB 15mm stark (L*B*H) 60*40*40, Fallturscheibe aus einem alten Aquarium zurechtgeschnitten. Die Blende vorne ist 12 cm hoch damit ich den Bodengrund von 10cm (vorne) bis auf 17cm (hinten, extra Ecke) ansteigen lassen kann, damit der kleine Buddler sich auch austoben kann.

                    Jetzt aber auch wieder ein paar Fragen ichhabe mir überlegt die Rückwand und eine Seitenwand zu verkleiden und habe dafür sehr schön gemusterte Deckentäfelung aus Styropor gefunden meine Frage ist jetzt bezogen auf die Farbe.

                    Da diese Tafeln weiß sínd frage ich mich ob es der Spinne gesundheitlich etwas ausmacht wenn ich diese Lackiere ?

                    Zur Spinne selber : die ersten 2 Wochen eine Ungestüme Fressmaschine, danach eine Woch gar nichts(nicht rauskommen nicht fressen NICHTS) dann die Häutung wieder eine Woche nichts.
                    Und jetzt: von den Giftklauen bis zu den Spinnwarzen 6 cm langund nur auf Tour, und frisst und frisst und frisst

                    Wer Tips für mich hat ich höre gerne zu
                    Gruß Fenrir

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin!

                      Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
                      Es wird ein Terrarium aus OSB 15mm stark (L*B*H) 60*40*40, Fallturscheibe aus einem alten Aquarium zurechtgeschnitten.
                      Warum denn aus Holz? Glas geht doch genauso gut. Vor allem wirst du bei Holz ein Problem mit der Beleuchtung bekommen. Denn: Beleuchtung niemals IN das Terrarium. Immer außen anbringen..


                      Die Blende vorne ist 12 cm hoch damit ich den Bodengrund von 10cm (vorne) bis auf 17cm (hinten, extra Ecke) ansteigen lassen kann, damit der kleine Buddler sich auch austoben kann.
                      Wenn du schon ein so großes Terrarium baust (30x30x30 würde auch völlig langen), dann solltest du das auch ausnutzen.. Du hast eine bodenbewohnende Spinne, die viel buddelt und keine Spinne die fliegt und deshalb Luft braucht.
                      Lass die Erde dann ruhig von vorne 10/12cm auf hinten 30cm - 35cm ansteigen.


                      Da diese Tafeln weiß sínd frage ich mich ob es der Spinne gesundheitlich
                      etwas ausmacht wenn ich diese Lackiere ?
                      Wenn du die Rückwände nach dem lackieren lange genug ausdampfen lässt, bevor du die Spinne in das Terrarium gibst, sollte es keine Probleme geben. Da ich nicht weiß, was für Lack du benutzen möchtest, kann ich dazu auch nicht mehr sagen.


                      Zur Spinne selber : die ersten 2 Wochen eine Ungestüme Fressmaschine, danach eine Woch gar nichts(nicht rauskommen nicht fressen NICHTS) dann die Häutung wieder eine Woche nichts.
                      Und jetzt: von den Giftklauen bis zu den Spinnwarzen 6 cm langund nur auf Tour, und frisst und frisst und frisst
                      Grammsotola rosea sind für ihre Fresspausen bekannt. Damit haben sie schon einige Halter wahnsinnig gemacht. Vor allem Anfänger haben damit ein Problem, befürchten sie doch meist das schlimmste.
                      Achte einfach darauf, dass das Opisthosoma ein Verhältnis von 1:1 bis max 1:1,5 zum Prosoma hat.
                      Mehr sollte es nicht sein, sonst solltest du sie auf Diät setzen. (Erhöhte Verletzungsgefahr bei zu prallem Abdomen)

                      Ich hoffe ich konnte dir schonmal etwas weiterhelfen.

                      Grüße,

                      Aaron
                      Zuletzt geändert von Aaron K.; 15.11.2008, 16:00. Grund: Interpunktion korrigiert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        ich hoffe das Fenrir Wald oder Blumenerde in seinen Terrarium hat und keinen Kokosmisst.Dieser ist nämlich für die Spinne unbrauchbar,da sie darin nicht richtig Graben kann.

                        Gruß Julian

                        Kommentar


                        • #13
                          Dankeschön!

                          Hallo Leute

                          Also als erstes danke für die Antworten!
                          Und um euch zu beruhigen:

                          1. Die Fresspausen von Grammostola rosea sind mir bekannt, denn ich kann lesen. Habe mir dafür ja meine Bücher gekauft Ich habe nur aus Lust und Laune über ihr verhalten berichtet, nicht weil ich mir sorgen gemacht hätte.

                          2. Holz verwende ich da ich das Terrarium später in eine Gesamtanlage umwandeln will und Holz ist besser zu bearbeiten bzw. zu einer Anlage zu erweitern.

                          3. Warum soll die Beleuchtung nicht in das Terrarium ?? bei einem Spot der heiß wird ok kann ich nachvollziehen. Aber ich habe eine Feuchtraumneonröhre die ist Vollverkleidet. Ich kann aber auch den Deckel des Beckens Schlitzen und die Lampe darin versenken und von unten mit Lochblech oder Plexi abschirmen.

                          4. Die Erde höher zu nehmen ist kein Problem. Soll sie ruhig noch tiefer graben

                          5. Ich verwende für mein Spinnenbecken ungedüngte Blumenerde und Mutterboden aus dem Garten im Verhältnis 1:1. und Laub.

                          6. Suche momentan nach einem Lösungsmittelfreien Lack auf Wasserbasis habe aber leider noch nicht das passende gefunden

                          Danke für eure Antworten nochmal freue mich weiter auf regen Austausch
                          Gruß Fenrir

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin!

                            Das mit der ungedüngten Erde ist übrigens ein Märchen .
                            Es ist völlig egal, ob die Erde gedüngt oder ungedüngt ist. Das es unbedingt ungedüngte Erde sein muss, wurde damals von einem Spinnenbuchautor (Ich glaube, es war Volker von Wirth) aus Unwissenheit "verbreitet".
                            Schaden tuts natürlich auch nicht. Höchstens dem Geldbeutel
                            Ansonsten ist dein Erdgemisch völlig in Ordnung.


                            Wenn du eine Neonröhre verkleidet im Terrarium hast, sollte es wohl auch gehen. Die werden wohl nicht zu heiß..


                            Such mal nach Bootslack im Baumarkt. Und dann einen mit dem blauen Engel drauf. Das sind Lacke auf Wasserbasis, welche du problemlos nutzen können solltest..

                            Grüße,

                            Aaron

                            Kommentar


                            • #15
                              Klingt gut !

                              Hallo gesagt

                              @Aaron: Dankeschön
                              naja ungedüngt ist nur bezogen auf keinen zusätzlichen Kalk,Phosphat und oder Nitratzusatz wurde mir gesagt ist aber eigentlich auch Wurst.

                              Nach dem Bootslack werde ich mal suchen.

                              Werde das Terrarium in der Mitte übrigens trennen und so aus einem 60*40*40 Terrarium, 2 Terrarien in 30*40*40 machen. Denn ich werde mir zum Ende des Jahres wohl noch ein weiteres Tier holen oder auch 2 ( ach verdammte Sucht, wenn es einen einmal erwischt hat)

                              Gruß Fenrir

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X