Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tigerspinnen Kokon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tigerspinnen Kokon

    Hallo ich habe vor 3 Tagen ein "Tigerspinne" (den wissenschaftlichen Namen kenn ich nich) gefangen und in einer durchsichtigen Box gehalten zu dem Zeitpunkt war ihr Hinterleib sehr dick.
    Heute morgen die überaschung ein kokon mit ca. 2cm durchmesser.
    Also was soll ich jetz mit den Eiern?
    Spinne und kokon Freilassen?
    Steht die Spinne unter Naturschutz?
    Wie schnell schlüpfen die kleinen Spinnen?
    Fressen die sich nicht gegenseitig?
    Brauchen die nach der geburt ihre Mutter?
    Oder bewacht die mutter den kokon Nur?

    Beschähmte Grüße
    kempi

  • #2
    Hallo!

    Google mal unter Argiope bruennichi.

    Die Spinnen stehen nicht unter Naturschutz, werden im Gegenteil eher häufiger. Die Entwicklung der kleinen Spinnen sollte so 2-4 Wochen dauern, die wären dann mit extrem kleinem Futter zu ernähren, sicherlich nicht gerade unaufwändig. Ich würde die Spinne, sowie die Jungtiere, wenn sie geschlüpft sind, wieder dort aussetzen wo du sie her hast. Die Jungspinnen benötigen die sowieso bald sterbende Mutterspinne nicht.

    Grüße Thomas
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Also soll ich sie sofort aussetzten. könnte ich sie nicht aussetzten wenn geschlüpft und 1 oder 3der kleinen behalten?

      Hab Beim googlen gelesen das die klienen spinnen im Kokon überwintern.
      Stimmt das?
      Der kokon ist an den Box Wänden und Deckel befestigt.
      Soll ich den Kokon also in der Box lassen und die Box in den Garten stellen?
      auf den Boden legen kann ich den Kokon nicht oder?
      Es wird schon seinen Grund haben warum die Spinne ihn über den Boden befestigt hat (warscheinlich Feuchtigkeit oder)
      Zuletzt geändert von kempi; 16.08.2008, 17:37.

      Kommentar


      • #4
        Lies mal genauer...die Schlüpflinge sind sooooo winzig, Du wirst Probleme haben, sie zu füttern...

        Kommentar


        • #5
          Also fressen die noch nichmal Fruchtfliegen oder wie?

          Kommentar


          • #6
            Eigentlich sind sogar Drosophila zu groß. Ich habe nun schon ein paarmal tropische Argiopen aufgezogen, die Verluste dabei sind sehr hoch.

            Kommentar


            • #7
              Die kleinen fressen sich also nicht gegenseitig.
              Wie soll ich den Kokon in den Garten setzen er ist nicht an den Ästen oder blättern in der Box befestigt sondern am Deckel und den Wänden.
              Auf den Boden legen wird wohl schlecht gehn.
              oder könnt ich den Kokon in ein Terrarium überführen und dort müssten die Spinnen wohl kaum überwintern und würden sofort schlüpfen.
              Wovon ernähren sich die tiere den in der Natur?
              Die klienen können wohl kaum Netze machen oder?
              Sie müssen also Jagen.
              Wie viele Eier sind in einem Kokon?
              Wie hoch schätzt du die Überlebenschancen bei der Aufzucht im Terrarium?

              Kommentar


              • #8
                Natürlich bauen die kleinen Netze, sie fangen bestimmt auch Insekten damit, sonst wären die Tage dieser Art ja schon längst gezählt.....

                Von sagen wir mal 300 Nymphen bekommst Du meiner Meinung nach höchstens 10 Tiere groß.

                Wenn Du unbedingt Argiope willst, besorge Dir lieber tropische, die halten sich auf jeden besser im Terrarium!!!

                Ist es denn überhaupt Argiope bruennichi??? Dazu hast Du Dich noch nicht geäußert.....

                Kommentar


                • #9
                  Ja diese Spinne ist es sieht genauso aus. In einem Text den ich geleesen hat stand das sie keiner hier heimischen Art ähnlich ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    So wenn ich die Tiere jetzt freilassen will wenn sie geschlüpft sind hab ich ein Problem.
                    Wenn ich sie in der Box behalte und sie dann in 4 Wochen schlüpfen kann ich sie nicht freilassen weil sie in dem Kokon überwintern "müssen".
                    Die werden dann wohl erfrieren. da muss ich wohl eher Box und Kokon rausstellen und bis zum Frühling stehen lassen dann kommen die Tiere da raus.
                    aber glaube nich das die Box und der Kokon bis Frühling heil bleiben.

                    Wenn ich sie im Terrarium halte werden sie dann sofort Schlüpfen sie müssen ja nich überwintern?

                    Kommentar


                    • #11
                      Dann setz den Kokon gleich wieder raus, wo liegt das Problem?

                      Kommentar


                      • #12
                        ja aber ich kann ihn doch nich einfach auf den Boden Legen oder (da kriegt er doch feuchtigkeit ab)
                        Wird schon seinen Grund sein warum er in der Luft hängt

                        Kommentar


                        • #13
                          Na, auch wenn der Kokon hängt, bekommt er Feuchtgkeit ab! Den Tau jeden morgen. und genau das benötigt der Kokon übrigens auch, sonst kann es sein, dass der "Inhalt" vertrocknet.
                          Wenn du den Kokon nicht irgendwo hinlegen magst, dann befestige ihn doch vorsichtig z.B. an einem Baum hinter einem Stück Rinde. Oder hinter einer Dachpfanne oder so.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X