Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängertier, Tipps + Info´s

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfängertier, Tipps + Info´s

    Ein nettes "Hallo" an alle,

    obwohl wir schon viele Tiere haben (Schlangen, Scorpion, (Kuschel-) Ratten, Katzen und Hund) hat meine Tochter sich nun in den Kopf gesetzt, sich eine Vogelspinne zu halten! Sie hat sich mittlerweile auch mit dem Thema beschäftigt (wie wir auch) und tendiert zur Avicularia minatrix oder zur A. versicolor.

    Da wir persönlich unser Wissen auch nur angelesen haben, würde mich nun interessieren, welche Spinne erfahrene Spinnenhalter als Anfängertier für ein 12-jähriges Mädchen halten und was man dabei ggf. besonders beachten bzw. wissen sollte!

    Bei der Spinnenwahl ist mir wichtig, dass das Tier nur mindergiftig und nicht als aggressiv bekannt ist! Dazu sollte sie nicht nur nacht- sondern auch wenigstens dämmerungsaktiv sein (sonst sieht sie sie ja nie oder nur selten ). Mir/uns ist bewusst, dass wir bei der Anschaffung mit in der Verantwortung stehen, ihr bei der Pflege, Haltung etc. helfen und unterstützen!

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir/uns mit Tipps und Info´s helfen könntet!

    LG, Sabine

  • #2
    Hallo,
    ich habe mir zum Einstieg eine Avicularia metallica gekauft,
    und ich kann mich nicht beklagen. Sie ist ganz ruhig hat schnell ihr Netz gebaut und hat sich auch relativ schnell ans Essen gewöhnt.
    Ich würde diese Art als Einsteigertier sofort weiteremfehlen.

    Aber sie ist Dämmerungs- und Nachtaktiv.

    Hoffe konnte helfen Marc

    P.S. Man könnte sogar nachts noch manchmal, wenn man sie beobachten will
    ein rotes Licht übers Terrarium hängen (oder stellen), denn soviel ich weiß sehen Vogelspinnen kein rotes Licht, also kann man sie wunderbar bei ihren nächtlichen Aktivitäten zuschauen.

    Kommentar


    • #3
      Anfängerspinne

      Hallo Sabine,
      ich habe auch, wie Marc als erste Vogelspinne eine Avicularia metallica gehabt. Wirklich tolle Anfängerspinne. Sehr ruhig und problemlos zu pflegen. Als zweite habe ich eine Brachypelma smithi gekauft. Auch ruhig und sehr oft am Tage unterwegs. Nun gut, es gibt Ausnahmen bei allen Vogelspinnen. Unsere Grammostola rosea kommt ohne weiteres auf die Hand. Bild auf unserer Homepage. Nun haben wir eine zweite aus dem Tierheim dazubekommen und sie war auch sehr zutraulich, wenn man es so sagen kann.
      Nach der Häutung war sie wie ausgewechselt. Sehr aggressiv und man kann sie nicht mehr auf die Hand nehmen. Sie geht sofort hoch. Es bleiben eben immer wilde Tiere.

      Mit unseren Skorpionen ist das auch so. Der eine kommt auf die Hand und der Rest..... Na ja, man soll sie eben nicht auf die Hand nehmen. Aber er kam beim Wasserwechsel langsam in die nähe der Hand und habe es nicht gewagt sie zu bewegen. Dann hat er sich auf meine Hand gesetzt.

      Gruß Heinz

      Kommentar

      Lädt...
      X