Hallo ihr Zwei und lieben Dank!
Was bei meiner Spinne sehr gut ausgeprägt sind, sind die Schienbeinhaken. Heute werde ich gezielt nach den Bulben gucken (habe mir dazu verschiedene Bilder im Internet angeguckt). Ich traue mich aber noch nicht, die Spinne dazu mit dem Spinnengriff zu greifen. Ich hoffe, dass er mal an der Scheibe klettert. Dass die Spinnenmännchen nach der Reifehäutung nur noch ein paar Monate leben, wusste ich und bin jetzt schon traurig... Neulich kam mir das Abdomen tatsächlich irgendwie kleiner vor. Das kann aber auch Einbildung meinerseits sein. Behaart ist er überall schön dicht, die Haare sind nicht gekräuselt (ich hatte gelesen, dass sich die Haare mit dem Alter immer mehr kräuseln würden, was man aber wohl eher dann beim Weibchen sehen würde, da diese ja wesentlich länger lebt). Eine Haut besitze ich von meiner Spinne nicht, da ich sie erst seit 16 Tagen besitze und das Tierheim die Haut von der Häutung im Juni 2008 vernichtet hat. Ich befürchte ja, dass das die Reifehäutung war... Aber, man wird sehen. Und so hatte er dann wenigstens noch ein paar 'schöne' Monate bei mir. Eines steht jedenfalls fest: Ein(e) Nachfolger(in) muss dann her!
Herzlichen Dank nochmal für eure Antworten! Das hat mich in meinem Wissen doch ein ganzes Stück weiter gebracht und ich weiß jetzt, auf was ich achten kann!
Schon viel fröhlichere Grüße
Jes
Was bei meiner Spinne sehr gut ausgeprägt sind, sind die Schienbeinhaken. Heute werde ich gezielt nach den Bulben gucken (habe mir dazu verschiedene Bilder im Internet angeguckt). Ich traue mich aber noch nicht, die Spinne dazu mit dem Spinnengriff zu greifen. Ich hoffe, dass er mal an der Scheibe klettert. Dass die Spinnenmännchen nach der Reifehäutung nur noch ein paar Monate leben, wusste ich und bin jetzt schon traurig... Neulich kam mir das Abdomen tatsächlich irgendwie kleiner vor. Das kann aber auch Einbildung meinerseits sein. Behaart ist er überall schön dicht, die Haare sind nicht gekräuselt (ich hatte gelesen, dass sich die Haare mit dem Alter immer mehr kräuseln würden, was man aber wohl eher dann beim Weibchen sehen würde, da diese ja wesentlich länger lebt). Eine Haut besitze ich von meiner Spinne nicht, da ich sie erst seit 16 Tagen besitze und das Tierheim die Haut von der Häutung im Juni 2008 vernichtet hat. Ich befürchte ja, dass das die Reifehäutung war... Aber, man wird sehen. Und so hatte er dann wenigstens noch ein paar 'schöne' Monate bei mir. Eines steht jedenfalls fest: Ein(e) Nachfolger(in) muss dann her!
Herzlichen Dank nochmal für eure Antworten! Das hat mich in meinem Wissen doch ein ganzes Stück weiter gebracht und ich weiß jetzt, auf was ich achten kann!
Schon viel fröhlichere Grüße
Jes
Kommentar