Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrecken-Bilder ... Bestimmung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schrecken-Bilder ... Bestimmung?

    Diese Wochen hab ich eine relativ kleine "Schrecke" betrachten können. Sie war gleichmäßig grün, die Fühler und die Beine waren gelb. Es war ein adultes Weibchen, Körperläge ca. 2cm, also eher klein, der Körperbau war eher filigran.

    Nun suche ich seit Tagen im Internet und finde keine brauchbare Seite mit Bildern, Namen, Beschreibungen und evtl. dem Hinweis, ob geschützt, oder nicht.*

    Außerdem ist in meinem Terrarium eine kleine Grille, ebenfalls eine inzwischen adulte Dame, die wohl im Frühjahr mit Erde und Moos "eingeschleppt" wurde und sich in diesem Raum offensichtlich recht gut zurechtgefunden hat. Auch bei ihr würde ich gern wissen, "wer" sie ist.

    Könnt ihr mir evtl. eine Seite empfehlen, die sich zum Nachschlagen eignet?

    Dankeschön schon mal im Voraus,
    Kornelia


    *Das interessiert mich einfach "nur so", solche Raritäten werden von mir eh nicht verfüttert.

  • #2
    ....

    Setlle doch von der Grille ein paar Bilder in das Was ist das Forum!

    Gruß


    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      die Grille wird wohl die Waldgrille sein - Nemobius sylvestris.
      Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Hallo Kornelia.
        Ich gehe immer auf diese Seite, wenn ich etwas über Grillen und Heuschrecken suche. Gruß Heinz

        http://www.infochembio.ethz.ch/links...schrecken.html

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
          Hi,
          die Grille wird wohl die Waldgrille sein - Nemobius sylvestris.
          Grüße,
          Matthias
          Könnte durchaus sein! Schade eigentlich, dass sich kein Männchen zu mir verlaufen hat, der Gesang ist hübsch!

          Die grüne Schrecke könnte eine Eichenschrecke sein, Meconema thalassinum, allerdings weiß ich nicht, ob sie auf der Eibe oder auf dem Haselstrauch gesessen ist. Das konnte ich nicht mehr sicher feststellen, weil die Zweige auf dem selben Tisch gelegen sind.

          Danke für die Tipps,
          Kornelia.

          Kommentar

          Lädt...
          X