Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pandinus imperator

    Ich bin ganz angetan von dieser Art , allerdings habe ich noch einige offene Fragen:

    Das Terrarium besitzt die Maße 50x25x30. Ist das zu klein für ein Individuum?

    Ist diese Einrichtung in Ordnung:

    Bodengrund 1:1 Mischung aus Pininenrinde und Kokoshumus , bepflanzt mit einer grossen Grünlilie , Wurzeln , Steine , Unterschlupf , kleine flache Wasserschale.

    RLf: 70 %.

    Temperatur: Meist etwas leicht über Zimmertemperatur , ich beheize das Becken nicht.

    Ich wäre dankbar über Antworten und konstruktive Kritik

    Wenn alles so in Ordnung wäre würde ich mir gerne in 1 - 2 Monaten eine Nachzucht kaufen die dann dort einzieht.
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.09.2008, 20:09.

  • #2
    Hallo!


    Das Terrarium dürfte größer sein.
    Wenigstens 60 cm lang.

    Der Bodengrund ist ungeeignet, da Pandinus imperator gräbt (der Bodengrund lässt das aber nicht zu).
    Das Ideale wäre Walderde.
    Ich nutze für humide Becken meist Anzuchterde.

    Einrichtung ist ok (aufpassen, das die Steine nicht einstürzen können!).

    Die Temperatur sollte bei 28-30°C liegen, Zimmertemperatur ist zu wenig.
    Die Werte lassen sich mit normalen Glühbirnen erreichen (ich schätze 40 Watt wirst du benötogen).

    Kommentar


    • #3
      Zitat von *Parabuthus* Beitrag anzeigen
      Hallo!


      Das Terrarium dürfte größer sein.
      Wenigstens 60 cm lang.

      Der Bodengrund ist ungeeignet, da Pandinus imperator gräbt (der Bodengrund lässt das aber nicht zu).
      Das Ideale wäre Walderde.
      Ich nutze für humide Becken meist Anzuchterde.

      Einrichtung ist ok (aufpassen, das die Steine nicht einstürzen können!).

      Die Temperatur sollte bei 28-30°C liegen, Zimmertemperatur ist zu wenig.
      Die Werte lassen sich mit normalen Glühbirnen erreichen (ich schätze 40 Watt wirst du benötogen).

      Ok , dann ändere ich das mal. Hab noch ein 60x30x30 Aquarium herumstehen , allerding funktioniere ich Aquarien nur ungern zu Terrarien um , aufgrund der mangelhaften Belüftung.

      Irgendwo wird sich schon ein geeignetes Becken finden .

      Vielen Dank!

      Kommentar


      • #4
        Das Aquarium ist doch super,da kannst du optimal hohen Bodengrund einfüllen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo.


          Jap, Aquarium ist eher schlecht.
          Die fehlende Lüftungsfläche lässt sich aber einbauen.
          Glasschneider, Lochblech, Silikon.

          Kommentar


          • #6
            Bei einem Gazedeckel gibt es überhaupt keine Probleme...lediglich die LF lässt sich schwieriger halten.

            Kommentar


            • #7
              Hi.


              1. ist die Luftfeuchte bei dieser Art hoch zu halten und 2. lässt sich die Temperatur auch nicht halten.

              Ich habe bei Tropenbecken ohne unterer Lüftung schlechte Erfahrungen gemacht (Schimmel).

              Kommentar


              • #8
                Ich stimme mit Gian Luca zu 100% überein, nur auf diese Beckengröße kannst du auch 25W verwenden, wenn diese gespiegelt sind, wie es z.B. bei den sogenannten Patentleuchten der Fall ist.

                Bei einfacher Lampenfassung empfehlen sich die genannten 40W.

                Gruß, Chris

                Kommentar

                Lädt...
                X