Hallo,
ich stehe nun erstmalig vor der Frage der Fütterung meiner Gespenster- und Stabheuschrecken im Winter. Efeu und Rhododendron wären für mich problemlos zu beschaffen. Aber: Ist eine Giftigkeit für Insekten völlig auszuschließen? Eine Bekannte führt den Tod ihrer Stabheuschrecke auf Efeu zurück …
Ich lese ganz allgemein, dass einheimische Alpenrosen: Rhododendron ferrugineum und Rhododendron hirsutum, ungiftig sein sollen. Heißt das, in unseren Breiten wachsen praktisch nur ungiftige Sorten? Meine Sorte kenne ich nicht, sie sieht Rhododendron ferrugineum sehr ähnlich, ist aber schon 70 Jahre alt. Wie ist das generell einzuschätzen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Baghira
ich stehe nun erstmalig vor der Frage der Fütterung meiner Gespenster- und Stabheuschrecken im Winter. Efeu und Rhododendron wären für mich problemlos zu beschaffen. Aber: Ist eine Giftigkeit für Insekten völlig auszuschließen? Eine Bekannte führt den Tod ihrer Stabheuschrecke auf Efeu zurück …
Ich lese ganz allgemein, dass einheimische Alpenrosen: Rhododendron ferrugineum und Rhododendron hirsutum, ungiftig sein sollen. Heißt das, in unseren Breiten wachsen praktisch nur ungiftige Sorten? Meine Sorte kenne ich nicht, sie sieht Rhododendron ferrugineum sehr ähnlich, ist aber schon 70 Jahre alt. Wie ist das generell einzuschätzen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Baghira
Kommentar