Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Latrodectus Arten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Latrodectus Arten

    Hallo zusammen,

    ich habe drei Latrodectus Arten und überlege mir diese zu Züchten.
    Wenn also die Verpaarung geklappt hat und die Kokos gebaut sind, wie entnehme ich die Kokos und trenne die daraus schlüpfenden Jungtiere ohne das die sehr kleinen Jungtiere entkommen können.

    Mit freundlichen Grüßen Daniel Liepack

  • #2
    Hi,
    ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich vermute, anstatt "Kokos" meinst du Kokons, oder?

    Gruß, juba

    Kommentar


    • #3
      Sorry, Schreibfehler.
      Ja ich meine Kokons.


      Gruß Daniel

      Kommentar


      • #4
        Latrodectus Arten sind eher friedliche Zeitgenossen es ist kein Problem das Weibchen mit z.B. einem Stöckchen vom Kokon zu trennen und ihn dann mit einer Pinzette zu mopsen.Wenn du den Kampf überlebt hast kommt der Kokon in Drosophilagläser oder ähnliches.Wichtig ist ein Schaumstoffpfropfen als "Deckel" dann kommt Luft rein aber die wirklich winzigen Jungen nicht raus.
        Im großen und ganzen kein Problem, bei Loxoceles zum Beispiel ist das viel lustiger weil man nicht mal sieht wie die sich bewegt.Eben noch da und plötzlich 20cm weiter.
        Achso die Jungen erstmal ohne Futter lassen es dürfte ohnehin ein Problem werden welches zu finden.Das beste Futter sind erstmal die Geschwister, das macht es auch einfacher die Tiere nachher zu trennen.Sie sind größer und die Zahl zumindest überschaubar.

        LG Silke

        Kommentar


        • #5
          Hallo Silke,

          danke für deine Antwort.

          Hört sich ja nicht so schwer an.
          Hoffe ich kann es bald mal ausprobieren.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          Lädt...
          X