Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Poecilotheria in SH nur mit Haltegenehmigung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Poecilotheria in SH nur mit Haltegenehmigung?

    Hallo...

    Ein Bekannter von mir (Wohnort: Schleswig Holstein) möchte sich eine Poecilotheria ornata anschaffen. Nun ist er sich nicht sicher, ob er dazu in diesem Bundesland eine Haltegenehmigung braucht (kaufen kann er sie dort auch im Zoogeschäft)!

    Da ich es leider auch nicht weiß, hab ich versucht über Google was zu finden, aber erfolglos!

    Kann mir vielleicht hier jemand Auskunft geben? (Er hat keinen PC, deshalb schreib ich diesen Thread für ihn!)

  • #2
    Poecilotheria ornata

    Hallo erstmal!

    Kann er ohne weiteres anschaffen. Dafür braucht er keine Genehmigung. Nur Gifttiere sind in Schleswig-Holstein verboten. Ausnahmen Pfeilgiftfrösche und bestimmte Skorpionsarten. Er kann hier bei Frau Ingwersen nachfragen.

    E-Mail: Poststelle@lanu.landsh.de
    Hamburger Chaussee 25
    24220 Flintbek
    Tel.: 04347 704-0
    Fax: 04347 704-102

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort! Ich werde es so weiter geben!

      Ich will ja nicht nerven, aber die ganzen Poecilothera Arten sind doch giftig und wenn ich mich nicht vertue, sogar mit die giftigsten Vogelspinnen überhaupt! Oder lieg ich da verkehrt?

      Liebe Grüße und einen schönen Tag noch...

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Ja, sie haben schon ein potenteres Gift als zum Beispiel Avicularia-Arten. Wenn unsere Lasiodora parahybana zubeissen würde, (Sie beisst sogar unsere Drahtgaze durch) dann gibt es bestimmt eine schlimme tiefe Wunde und die Bakterien zwischen ihren "Zähnen" wären schlimmer als das Gift. Aber schlimmer als ein Bienenstich ist das auch nicht, wenn man gesund ist. Hat man aber eine Eiweissallergie, dann ist größte Vorsicht geboten. Wir haben auch einige Vogelspinnen und auch Skorpione. Kannst Du auf unserer Seite anschauen.
        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #5
          Hall Heinz!

          Ich war gerade auf deiner Seite. Echt klasse ! Respekt!!!! Dort werde ich auf jeden Fall öfters mal rein schauen!

          LG und einen schönen Abend noch,

          Sabine

          Kommentar


          • #6
            Nabend,

            man sollte hier noch dazu sagen, dass man unbedingt noch beim Landkreis nachfragen sollte! Denn es wird nicht nur von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt (in Hessen sind Poecilotheria in der privaten Haltung seit 10.09.2007 nicht mehr erlaubt, mit Ausnahme von § 43, Bestandschutz).

            Es kann also durchaus sein, dass der Landkreis eine gesonderte Regelung hat.
            Beispiel Hannover, welches ich Schriftlich mitgeteilt bekommen habe von der NLWKN Niedersachsen

            Wohne ich in der Stadt Hannover, fallen Vogelspinnen unter die Meldepflicht.
            Wohne ich aber beispielsweise im Landkreis (irgendeinem Dorf um Hannover herum) so fällt eine Meldepflicht weg. :wall:

            Also besser nochmal nachfragen.

            LG Don

            Kommentar

            Lädt...
            X