Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Zu Mantis religiosa kann Dir wahrscheinlich kaum einer Tips geben, da diese Tiere hierzulande besonders geschützt sind und eigentlich nicht gehalten/ gefangen werden dürfen- zumindest nicht ohne Erlaubnis.
Ist Dein Tier denn adult oder handelt es sich um eine Nymphe? Letztere kannst Du einmal in der Woche füttern, aber das kommt wirklich auf die Größe und auch auf die Umgebungstemperatur an.
P.S: Ich wäre mit der Fragerei bzgl. M. religiosa etwas vorsichtiger...
Wie kannst Du Tiere halten, ohne etwas über Ihre Herkunft zu wissen? In jedem Buch über Mantiden steht, daß Mantis religiosa u.a. in Deutschland geschützt ist. Auch deshalb gibt es bei Bischoff/ Heßler/ Meyer keine Haltungsbeschreibung zu dieser Art.
Ein wenig mehr Auseinandersetzung mit den Tieren, die Du hälst käme diesen bestimmt zu gute, denn auch Wirbellose haben (nicht unerhebliche) Ansprüche an ihre Umwelt. Man kann diese Tiere nicht einfach so in einen Glaskasten stecken und glauben, man müsse nichts darüber wissen.
Ich empfehle Dir das Buch "Mantiden- Faszinierende Lauerjäger" von o.g. Autoren erschienen im Verlag Edition Chimaira:
Kommentar