Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

    salve, ich habe mir eine Gottesanbeterin
    (tarachomantis alaotrana zugelegt und sie hängt nur am glas meines terrariums und scharrt oft mit ihren fängen. fressen tut sie aber wie wild.
    was kann das sein??? das terrarium ist ca
    30 x 30 x 30
    Sie ist jetzt ungefähr 5 cm und ich habe 19 € bezahlt, ist das zuviel gewesen?? Wie alt werden sie ungefähr??

  • #2
    Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

    Hi!
    was denkst du denn, soll sie machen ausser fressen und an der scheibe haengen? gottesanbeterinnen machen net viel mehr ausser fressen...

    gruss agamo

    Kommentar


    • #3
      Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

      ich meine ja, warum sie nicht an den pflanzen hängt sondern permanent an der scheibe.

      Kommentar


      • #4
        Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

        hi
        macht meine auch, nur an der scheibe zu hängen. das ist normal weil die meisten Gottesanbeterinnen zur höchsten stelle klettern... und du hast zuviel bezahlt. hab mir ne adult gekauft die hat nur 8€ gekostet

        Kommentar


        • #5
          Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

          Hi!

          Das Mantiden ind er Gegend rumhängen ist wohl normal, aber daß Discostues Gottesanbeterin mit ihren Fangbeinen "scharrt" kann ein Hinweis darauf sein, daß ihr die Haltungsbedingungen (rLF und Temperatur) nicht passen. Viele Wirbellose werden z.B. bei zu hoher rLF unruhig und haben den Anschein, als wollen sie dem Behälter entfliehen.

          Übrigens klebe ich bei meinen Mantidenterrarien unter den Deckel immer Gaze ein, damit sich die Tiere daran festhaltten (und häuten können) und viele nutzen auch diese Idee (die nicht von mir ist... *ggg*).

          Was die Preise angehen, so sind Wirbellose grundsätzlich auf Börsen oder beim Privatzüchter billiger, als bei Händlern. Aber wenn ich mich nicht irre ist Tarachomantis alaotrana nicht unbedingt häufig zu bekommen und evtl. paßt der Preis doch einigermaßen, obwohl es viel Geld ist.

          @Mike88:

          Ich weiß zwar nicht, welche Art Du pflegst, aber man kann nicht alle Mantiden miteinander vergleichen- ich bekomme adulte H. membranacea für zwei Öre, aber das kannst Du z.B. bei Deroplatys lobata vergessen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

            Hallo Yidaki,

            weißt Du zufällig ob mit diesen 2 Ören die Futterkosten für die Aufzucht abgedeckt sind? Wenn ja, was wird da verfüttert?

            Viele Grüße,
            Rob

            Kommentar


            • #7
              Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

              @r0b_:

              Nicht immer kann man eine Kostenrechnung für den Verkauf von Tieren zugrunde legen. Oft werden "08-15"- Tiere verkauft, ohne das der Züchter dabei einen Gewinn einfährt.

              Natürlich wird H. membranacea mit Drospohila und Microheimchen anfangs gefüttert, welche auch sehr teuer sind. Aber wenn ich auf einer Terraristikbörse stehe und o.g. Tiere verkaufe und dabei noch mehrere "Konkurrenzanbieter" habe, muß ich zusehen, einen attraktiven Preis zu gestalten, um meine NZ zu verkaufen. Leider ist das oft so. Nicht nur der reelle Wert bestimmt den Preis, sondern auch Angebot und Nachfrage. Ich habe es schon oft auf Börsen erlebt, daß Züchter sich an den Preisen Anderer orientieren.



              Kommentar


              • #8
                Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

                Ist das ein Glaswürfel?
                Dann fehlt es an Lüftung!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

                  also heute hat sie die hinterbeine nicht mehr bewegt und sich nur noch nach vorne gezogen.und 2 std später ist sie tot gewesen. LF ist schon sehr hoch.tropfen hängen an der scheibe und das bodengranulat ist kokosfasern die natürlich sehr feucht ist. war ihr das zuviel??? ich hab übrigends noch einen benjamin ficus drin. und ein gaze streifen ist schon drin. DANKE IM VORAUS
                  Discostue

                  [Edited by Andreas Helmdag on 23-06-2003 at 06:51 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

                    @ Pingo
                    Ist in einem Glaswürfel automatisch zu wenig Lüftung?
                    Wenn,warum?

                    (also wenn man auch einmal von den normalen belüftungsgittern ausgeht,nicht 3 seiten komplett gaze oder so)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

                      Hi!

                      Woran merkst Du, daß sie tot ist? Manche Mantiden hängen vor einer Häutung (fast) regungslos an einem Ast o.ä. und sehen nicht mehr besonders lebendig aus.

                      Übrigens bedeuten beschlagene Scheiben (inklusive Tropfen) ungefähr 100% rLF, was auf jeden Fall zu viel sein kann, da bei einem Glasterrarium (auch mit einem Gazestreifen) Stickluft und Staunässe entsteht, die durch Bakterien und (Schimmel)pilze den letalen Ausgang des Bewohners fördert.

                      Was wußtest Du vor dem Erwerb über diese Gattung? Muß sie so feucht gehalten werden? Mir ist nämlich nicht viel über diese Art bekannt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Gottesanbeterin hängt nur an scheibe.

                        ... "Ist in einem Glaswürfel automatisch zu wenig Lüftung?"
                        Nein, aber nach der Problembeschreibung zu urteilen, war das der Fehler!
                        Discostue schreibt ja dann auch:
                        "LF ist schon sehr hoch.tropfen hängen an der scheibe und das bodengranulat ist kokosfasern die natürlich sehr feucht ist."

                        Wenn an der Scheibe Tropfen hängen, ist es eindeutig zu feucht. Das passiert halt nur bei Glasterrarien. Bei richtigen Insektenterrarien kann das nicht passieren und das arme, teure Tier würde noch leben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X