Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wenn sire Brombeerblätter fressen, fressen sie alles mögliche an Rosengewächsen(Rose, Himbeere, Hundsrose....). Aber wahrscheinlich auch Eiche, Buche, Hasel... Das müsstest du einfach ausprobieren. (Im Sommer)
Einige haben Stab- und Gespenstschrecken auch mit Brennessel gefüttert.
Jedoch NIE Pflanzen in getrockneter Form! Immer frisch und saftig!
Sonst fressen sie nicht. Du würdest auch keinen vertrockneten Salat essen, oder?
Mal abgesehen davon, dass es ihnen nicht schmeckt, sind vertrocknete Blätter tote Blätter. Ohne Nährstoffe und Feuchtigkeit, die die Tiere auch durch Pflanzen aufnehmen.
Brombeeren findest man wie gesagt auch im Winter, mit getrockneten Blättern kannst du (dein Bekannter) die Tiere nicht über den Winter bringen.
Die fehlenden Nährstoffe sind noch nichtmal das größte Problem, sondern das fehlende Wasser.
Phasmiden decken ihren Wasserhaushalt größtenteils durch die Flüssigkeit in den Futterpflanzen, daher werden die Tiere quasi verdursten bei der Verfütterung von Trockenblättern, die sie übrigens teilweise auch fressen, ich konnte unsere Tiere dabei beobachten, wie sie tote, getrocknete Blätter gefressen haben, die neben den gesunden auch an den Brombeerästen hingen!
die Indische Stabheuschrecke Carausius morosus frisst alles mögliche, ich füttere sie z. B. neben Brom- und Himbeere auch mit verschiedenen, garantiert ungespritzten Rosen. Jetzt im Winter bekommen sie viel Efeu, als Futtertiere im Terrarium fressen sie den Ficus benjaminii an, Tradescantien und verschiedene Bromelien, auch Philodenron und Orchideen wurden schon verzehrt. Basilikum und Petersilie (natürlich in Bio-Qualität) werden auch genommen.
Hallo, ich habe auch schon seid einiger Zeit Heuschrecken (Car. Morosus und Medauroidea extradentata). Leider sind es sehr viele Tiere, sodass ich mit dem Futterwechsel große Probleme habe. Habt ihr mal Tipps, wie man das gut machen könnte? Ich brauche jetzt allein um das Futter herauszuholen bis zu einer Stunde...
Es ist ein 96l Terrarium mit schätzungsweise 70-120 Heuschrecken.
Ansonsten: Alte Futteräste IM Terrarium einfach KRÄFTIG klopfen (ich klopfe immer mit der Gartenschere drauf), das sollte klappen, nur nicht zimperlich sein!
Kommentar