Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Mantide eignet sich für Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Mantide eignet sich für Anfänger

    Hall Leute

    Habe die Mantiden als neues Hobby für mich entdeckt.
    Hätte nie gedacht das mich Insekten einmal so Interesieren könnten!!
    Habe sogar schon ein ´Terarium gebaut und wollte fragen was ihr mir für eine Mantide empfehlen würdet?

  • #2
    Moin,

    Sphodromantis lineola und Hierodula membranacea sind schöne Einsteigertiere, ebenso auch die kleineren Phyllocrania paradoxa
    Wie groß ist denn Dein Terrarium?

    Kommentar


    • #3
      Wie Jenny bereits sagte, "Anfängermantiden" gibt es viele.
      Was schwebt dir denn in etwa vor?

      Kommentar


      • #4
        ---

        Hallo!
        Du könntest uns helfen, indem du sagst:
        1. Größe des Terrariums
        2. Hättest du ein problem mit einer extrabeleuchtung?
        oder würde dir Zimmertemperatur ehr zu sagen?
        3. Möchtest du züchten?
        4. Was würdest du am liebsten Füttern?
        (es gibt z.B. Arten, die man möglichst mit Fluginsekten füttern sollte)
        5. Das Aussehen! Hättest du vieleicht gern eine, die wie eine Blume aussieht?
        Wie ein vertrocknetest Blatt oder Baumrinde?Soll sie ehr Bunt sein?



        Ist nicht böse gemeint...
        aber wenn du die Beantwortest könnten wir dir vieleicht eine
        Gottesanbeterin vorschlagen, die zu dir passt





        Gruß

        julian

        Kommentar


        • #5
          Danke

          Danke für eure Tipps,
          habe mich dennoch schon
          entschieden für eine Hierodula membranacea .

          Kommentar


          • #6
            Hallo Agame94,

            meine ersten Mantiden waren Creobroter elongata und Sphodromantis viridis, ich hatte vorher auch keine Erfahrung, habe die Tierchen aber ohne größere Schwierigkeiten groß bekommen.

            Die Größe Deines Terrariums spielt wirklich eine Rolle! Creobroter werden nur etwa 5cm groß, brauchen also weniger Platz, Sphodromantis oder Hierodula mutieren zu ausgesprochenen Schlachtschiffen, die brauchen reichlich mehr Platz!

            Eine weitere Überlegung wäre, wie schon Julian angesprochen hat, die Futterversorgung. Es würde durchaus Sinn machen, wenn Du vorab abklärst, ob Du die notwendigen Fluginsekten vorort kaufen kannst, oder ob Du sie selber züchten möchtest. Es gibt nichts dusseligeres, als wenn einem um diese Jahreszeit die Fliegen ausgehen!

            Heimchen werden von vielen Mantiden nicht gut vertragen! Würde ich an Deiner Stelle von Anfang an mal gleich ausschließen. Nicht alles, was Deine Bartagamen futtern, ist automatisch auch für Mantiden geeignet.

            Herzlicher Gruß,
            Kornelia

            Kommentar


            • #7
              ...

              Zitat von Agame94 Beitrag anzeigen
              Danke für eure Tipps,
              habe mich dennoch schon
              entschieden für eine Hierodula membranacea .
              Du könntest natürlich auch noch weiter schauen aber es ist deine entscheidung..
              Aber vieleicht gefällt dir ja auch Pseudempusa pinnatum!
              Oder Phylocrania paradoxa....


              Gruß

              julian

              Kommentar


              • #8
                Pseudempusa pinnatum!
                Du meinst wohl eher Pseudempusa pinnapavonis, oder?
                Meiner Meinung nach ist ein Anfänger mit Hierodula bestens bedient.

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  Also du Jenny waum du fragst welche geeignet ist wenndu es schon weißt oer du dich entschieden hast..
                  Weuil vieleicht gibt es noch bessere Arten..
                  Oder hast du im Internet gelesen, das Hierodula am besten geeignet ist?

                  Nicht bös gemeinter Gruß

                  Julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh Julian,

                    Du liest scheinbar nicht richtig Ich habe nicht gefragt, welche am Besten geeignet ist, sondern habe Hierodula empfohlen.
                    Fragestellerin war hier jemand anders.

                    Bessere Arten? Klar. Kannst einem Anfänger natürlich auch Hymenopus coronatus empfehlen

                    Hierodula und Sphodromantis sind nunmal Anfängerarten, weil sie auch mal Haltungsfehler verzeihen. Sieht bei Creobroter, und anderen Arten schon ganz anders aus.

                    Oder hast du im Internet gelesen, das Hierodula am besten geeignet ist?
                    Nö, ich weiß es, weil ich schon sehr lange Mantodeen halte und züchte

                    Grinsende Grüße
                    Jenny
                    Zuletzt geändert von Jenny; 19.01.2009, 17:33.

                    Kommentar


                    • #11
                      ---

                      Ups... :wall::ups::wall:
                      Tschuldigung..

                      Aber ich bin da nicht so ganz deiner meinung..
                      ICh finde, es gibt Arten die besser zu halten sind, da sie z.B. eine nicht so hohe Luftfeuchtigkeit brauchen....


                      Gruß

                      julian

                      Kommentar


                      • #12
                        Na, welche Arten kann man denn recht trocken halten? Hierodula, richtig. Bei denen reicht es völlig, wenn man alle 2-3 Tage sprüht.

                        Die "Blütenmantis" brauchen es alle recht feucht, übrigens auch mit ein Grund, warum sich die Vorfälle mit einem Pilz häufen. Ich hab hier mindestens 20 in Alkohol eingelegte tote, verpilzte Mantodeen liegen, die mir von verzweifelten Leuten zugeschickt worden sind.

                        Sorry Julian, aber wirklich Ahnung scheinst Du nicht zu haben, oder??? Das ist ungefähr so, als wenn Du einem Newbie ohne Führerschein dazu rätst, einen Ferrari zu fahren

                        Kommentar


                        • #13
                          ...

                          Sicher?!
                          Ich habe vieleicht nicht 20 Jahre Erfahrung doch weiß ich auch nicht wenig!
                          Ein Lateinname falsch.....
                          Oh wie schlimm!


                          Pseudempusa pinnapavonis ist z.B. gut geeignet da:
                          Sie nur alle 3 Tage gesprüht werden muss sie aber nicht gerne trinkt!
                          Meine trinkt z.B. überhaubt nichts!
                          Sie nur 1 mal im Monat Futter braucht!
                          Sie wächst nicht gerade langsamm braucht aber nur einmal im Monat Futter!
                          Einmal im Monat ein kleines Heimchen..
                          Das ist nicht zu wenig da ihr Hinterleib auch nach einem Monat noch prall gefüllt ist.......
                          (Keine sorge das futter ist nicht zu groß es ist genau passend...)




                          Julian

                          Kommentar


                          • #14
                            Sie nur 1 mal im Monat Futter braucht!
                            Sie wächst nicht gerade langsamm braucht aber nur einmal im Monat Futter!
                            Einmal im Monat ein kleines Heimchen..
                            Sorry, wenn ich das lese wird mir kotzübel. Zeig mir nur eine Quelle wo steht, dass sie nur einmal im Monat Futter brauchen. Tolles Beispiel für Anfänger, dann werden sich demnächst also in den Mantidenforen folgende Fragen häufen: "Meine Mantodea ist gestorben. Sie hat einmal im Monat was zu essen bekommen, hab ich im DGHT-Forum so gelernt, warum ist sie tot?"
                            Vielleicht sollte man Dich auch nur einmal im Monat mit einer Scheibe Brot füttern. Mal schauen, ob Du das lustig findest.:wall:

                            Ich nehme an, Du weißt, dass Heimchen die schlechteste Wahl an Futter ist? Schwer verdaulich, Überträger von Nematoden, führen (nachweislich) zu Problemen bei der Oothekenbildung. Ebenso können sie Deinem Tier während einer Häutung extremen Schaden zufügen. Schon mal eine von Heimchen angefressene Mantodea gesehen?

                            Ich habe eigentlich wenig Lust, mir hier den Mund fusselig zu reden. Mach wie Du denkst. Aber lass diese unschlauen Tipps sein.
                            Mann, mann, mann..........

                            Entsetzte Grüße
                            Jenny
                            Zuletzt geändert von Jenny; 20.01.2009, 09:36.

                            Kommentar


                            • #15
                              ---

                              OMG!
                              Mein Tier frisst nur einmal im Monat!
                              Selbst wenn ich mehr anbiete frisst sie oft nicht!


                              :wall::wall::wall:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X