Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula frißt kaum und hat ein Bein verloren!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hierodula frißt kaum und hat ein Bein verloren!

    Hallo,

    mein Sohn hat eine Hierodula.
    Anfangs fraß sie auch gut. Aber seit der letzten Häutung vor gut 2 Monaten! frißt sie sehr schlecht, der Hinterleib ist dünn und sie hat eines ihrer Beine verloren!
    Sie wird in einem Terrarium mit den Maßen 30 x 30 x 40 cm gepflegt.
    Gesprüht wird alle paar Tage, Temperaturen sind zwischen 22° - 29 ° .
    Was machen wir falsch?
    Er hat auch noch eine Geistermanits, der geht es gut.

  • #2
    Ich habe gerade in einem anderen Thema gelesen, das einige Mantiden Heimchen gar nicht so gut vertragen.
    Unsere bekommen bis jetzt nur Heimchen!
    Könnte es daran liegen das es dem Tier nicht gut geht und kaum frißt?

    Kommentar


    • #3
      Hi Tanja.
      Wie alt ist sie denn und was bekommt sie zu fressen? Kannst Du etwas über die Luftfeuchtigkeit sagen?

      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        Wie alt sie ist weiß ich gar nicht. Als wir sie bekamen war sie so ca. 5 - 7 cm und noch braun. Dann färbte sie sich grün nach der Häutung. Zu Fressen bekommt sie wie gesagt Heimchen. Luftfeuchtigkeit ca. 60 %.

        Kommentar


        • #5
          korregiere 50%

          Kommentar


          • #6
            LF und Temperatur ist ok. Aber ich vermute, sie vertägt die Heimchen nicht.
            Kann aber auch sein, dass sie vor einer Häutung steht, dann wird auch das Futter verweigert. Das Bein kann von einem Heimchen abgeknabbert worden sein.
            Besseres Futter sind: Fliegen, Wachsmotten und deren Raupen, Bienen, Wespen, Heuschrecken und Schaben.

            Kannst Du ein Bild von dem Tier machen? Möglichst scharf und von der Seite, dass man eventuelle Flügelansätze sehen kann?

            LG Jenny

            Kommentar


            • #7
              Werde ich morgen machen. Dann ist das Licht besser.

              Wespen?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tanja 75 Beitrag anzeigen

                Wespen?
                Ja Ich hab mich damals zuerst auch nicht getraut. Aber die packen das. Einige Arten sind sogar drauf sprzialisiert

                LG Jenny

                Kommentar


                • #9
                  Am einfachsten sind für diese Art meiner Meinung nach Wüsten/Wanderheuschrecken oder Goldfliegen, je nachdem ob du ein W oder ein M hast.
                  Die Heuschrecken machen sich auch gut in einem extra Terrarium, sie sehen nett aus und lassen sich gut beobachten. Futter sind Haferflocken, Grünzeug und ab und zu Fischflocken als Proteinbeigabe. Goldfliegen bekommt man als Maden am günstigsten im Anglerladen, sie verpuppen sich meist schon nach wenigen Tagen. Lagert man sie im Kühlschrank, brauchen sie etwas länger und man kann nach Bedarf Maden wieder warm stellen.

                  Heimchen werden oft nicht nur schlecht vertragen, sie können auch zu einer Wohnungsplage werden, wenn sie entwischen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi hat deine Herdula schwarze Flecken auf den Augen?

                    gruß Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin Tom,

                      interessante Frage, worauf möchtest Du denn hinaus? Gib mal einen Tipp *g*

                      LG Jenny

                      Kommentar


                      • #12
                        interessante Frage, worauf möchtest Du denn hinaus? Gib mal einen Tipp
                        Morgen Jenny
                        Sprech ich in Brezeln? na dann will ich mal ein wenig Licht in die in die Dunkelheit bringen.
                        ich dachte daran das die Zeit der Herodula langsam abläuft,oder sind abfallende Beine und schwarze Punkte auf den Augen keine Anhaltspukte für eine ziemlich alte Herodula mehr?

                        gruß Tom

                        Kommentar


                        • #13
                          Doch schon, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist die letzte Häutung 2 Monate her, das Tier scheinbar noch nicht mal adult. Und selbst wenn sie adult wäre, nach 2 Monaten schon Altersschwäche?

                          Grinsende Grüße
                          Jenny

                          Edit: Abfallende Beine bei Altersschwäche? Kenne ich nur bei Phasmiden
                          Zuletzt geändert von Jenny; 22.01.2009, 10:05.

                          Kommentar


                          • #14
                            :ups: ja so was kommt dabei raus wenn Mann nicht alles liest.
                            das mit den Beinen hab ich aus einem Buch bin schon am suchen aus welchem

                            suchende grüße Tom

                            Kommentar


                            • #15
                              Wahrscheinlich ist es zu feucht im Terrarium.
                              Hat das Tier Flügel?
                              Wenn nicht, steht sicher eine Häutung bevor, wenn sie sich schon vor 2 Monaten das letzte Mal gehäutet hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X