Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Acanthoscurria geniculata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Acanthoscurria geniculata

    Hallo
    Vielleicht hat ja einer Lust mir zu helfen.
    Möchte in meine "Vogelspinnenfamilie" obrige Art aufnehmen.Wer kann mir Infos geben(Haltung,Terri usw.).
    Erfahrungsberichte!
    Freue mich auf Antwort

  • #2
    Re: Acanthoscurria geniculata

    hi,

    schönes tier hast dir da ausgesucht
    terrarium: 30x30cm (besser 40x30), viel bodengrund (hoch einfüllen, meine hat das komplette terrarium untergraben). ich halte meine bei 25-27° (im moment mit so gut wie keiner beleuchtung weils eh warm genug ist), LF 65-80%. wie gesagt schöne art, wächst sehr schnell und ist n bisschen mit vorsicht zu geniesen weil sie verdammt schnell sein kann
    oft zu sehen im terrarium und nimmt sehr gut futter an

    Kommentar


    • #3
      Re: Acanthoscurria geniculata

      Acathoscurria ist nach meiner Erfahrung
      ziemlich einfach zu pflegen. Auch meine ist
      ziemlich agressiv, kann man auf keinen Fall
      in die Hände nehmen! Eine Eigenart ist auch
      dass sie gerne duscht - benetze ich das Terrarium durchs Gitter kommt sie angerannt und stellt sich unter "die Dusche".

      Kommentar


      • #4
        Re: Acanthoscurria geniculata

        Danke schon mal für die Antworten.Bekommt man die Spinne gut auf Börsen,oder ist sie eher selten?

        [Edited by Alli on 01-07-2003 at 16:13 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Acanthoscurria geniculata

          Hallo Alli,

          geniculatas bekommt man 100 %ig auf jeder (!) Börse - da die Art seeeeehr produktiv ist bekommt man die Spiderlinge fast schon nachgeschmissen, würde als nicht mehr als 1-2 Euro pro Spiderling bezahlen !
          Leider soll (!) der prozentuelle Anteil der Nachkommen pro Kokon zw. Männchen und Weibchen bei ca. 90:10 liegen - d.h. die Chancen ein Weibchen zu bekommen sind denkbar schlecht wenn dieser Wert stimmt !?

          Kommentar


          • #6
            Re: Acanthoscurria geniculata

            die zu bekommen ist überhaupt kein problem und teuer sind sie auch nich... in der zoohandlung wo ich mein futter hol kostet sie mit einer KL von ca 3-4cm 25€, für ne zoohandlung die für ne 2cm smithi 80 kröten verlangt ziemlich billig

            meine hat sich übrigens gestern ein schönen teppich gewoben, ich hoff mal das sie sich bald auf den rücken schmeisst

            Kommentar


            • #7
              Re: Acanthoscurria geniculata

              Tagchen!!!
              Nochmals vielen Dank für die Tips.Inzwischen habe ich dann auch eine bekommen.
              Wirklich ein wunderschönes Tier.Scheint sich bei mir auch recht wohl zu fühlen,hat sich schon "geschmissen",um sich zu häuten.Bin mal gespannt wie groß sie danach ist ).
              Jetzt hat sie so ca.4cm.

              Kommentar


              • #8
                Re: Acanthoscurria geniculata

                dann freu dich mal auf nen ziemlich grossen wachstumsschub, meine hat sich auch letztens gehäutet und hat n sprung von ca. 4,5cm auf schätzungsweise (habs noch nicht messen können) 5,5cm gemacht

                Kommentar

                Lädt...
                X