Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Afrikan. Riesentausendfüßer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Afrikan. Riesentausendfüßer

    Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Afrikanischen Riesentausendfüßer zugelegt. Leider habe ich mit diesen Tieren keine Erfahrung...aber ich weiß, dass sie einfach zu halten sind. Ich habe schon gegoogelt und gesucht, aber einige Fragen blieben mir noch offen:
    -Der Tausendfüßer ist etwa 5-7cm groß, wie alt könnte er etwa sein?
    -Er was schon ganz hell an den Trennungen zwischen den Panzergliedern, also stand eine Häutung kurz bevor. Ich konnte beobachten, wie sich der Tausendfüßer in die Erde geschoben hat, aber leider ist er seit 8 Tagen nicht wieder aufgetaucht. Dauert die Häutung immer so lange? Wielange muss ich noch warten?
    -Ist er auf genaue Futterstellen im Terrarium angewiesen, oder kann ich das Futter "mal hier und mal da" hinlegen?

    Ich freue mich auf Antworten!
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.02.2009, 14:01.

  • #2
    Hallo Terramann!

    Also normalerweise sollte man ERST die Fragen klären und DANN ein Tier anschaffen... Bitte nicht noch einmal!
    Aber vielleicht sind deine Fragen ja auch erst später entstanden, dann will ich nichts gesagt haben!

    Hier eine nette, sehr informative Seite. Das sollte einige Antworten liefern.

    http://www.diplopoda.de/html/trtausend.php

    Liebe Grüße, Kerstin
    Zuletzt geändert von Kershy; 06.02.2009, 20:12. Grund: deutsche Sprache, schwere Sprache....

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank! Übrigens: die Fragen sind nachher entstanden...
      Leider ist auf den Seiten nichts zur Altersschätzung anhand der Größe da...die Frage wäre also noch.

      Kommentar


      • #4
        konnte beobachten, wie sich der Tausendfüßer in die Erde geschoben hat, aber leider ist er seit 8 Tagen nicht wieder aufgetaucht. Dauert die Häutung immer so lange? Wielange muss ich noch warten
        Hi ich nehme mal an du meinst Archispirostreptus gigas oder?Also so eine Häutung kann Wochen dauern,meine sehe ich manchmal Monate nicht.


        Der Tausendfüßer ist etwa 5-7cm groß, wie alt könnte er etwa sein
        bis zu einem Jahr und ich möchte dir auch noch mal Diplopoda.de nahelegen den alle deine fragen hättest du auch dort nachlesen können.

        gruß Tom
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.02.2009, 14:01.

        Kommentar


        • #5
          Wunder dich nicht, wenn Die den nicht siehst. Bei mir tauchen Archispirostreptus Nachzuchten eigentlich überhaupt frühestens sichtbar ab dieser Größe auf. Vorher leben sei verborgen unter der Laubschicht und kommen auch zum Fressen nicht an ausgelegtes Obst , sondern begnügen sich mit dem Altlaub und Echsenfutterresten.


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Bei meinen ist es auch ähnlich, kommen erst ab einer gewissen Größe aus der Erde.
            Erst letztens ist wieder einer rausgekommen, war danach aber wieder einen Monat nicht zu sehen. Mittlerweile ist er aber wieder häufiger an der Oberfläche.
            Gruß
            Daniel

            Kommentar


            • #7
              Es handelt sich um Archispirostreptus gigas. Das mit der Häutung war nur plötzlich so wichtig, weil ich das Substrat im Terrarium mal wechseln müsste...da werde ich mich wohl nur nach dem kleinen richten müssen....
              Eigendlich wundere ich mich selber, dass ich diese Seite diploda.de nicht bei google gefunden habe, obwohl sie oft als Treffer angezeigt wird. Ich weiß nicht was da mit mir/meinen Augen falsch war:wall: Njaj, jetzt ist mir erstmal geholfen.

              Vielen Dank nochmal! MfG Terramann!

              Kommentar


              • #8
                Eigendlich wundere ich mich selber, dass ich diese Seite diploda.de nicht bei google gefunden habe
                wundert mich überhaupt nicht da die seite nicht Diploda.de heist sondern Diplopoda.de

                gruß Tom

                Kommentar


                • #9
                  Das meine ich ja, ich habe mich verschrieben...

                  Kommentar


                  • #10
                    Das meine ich ja, ich habe mich verschrieben
                    Na dann hast dus ja jetzt.
                    Übrigens tut häufiges wechseln des Bodengrundes nicht not,jedenfalls bei Walderde

                    gruß Tom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X